1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bios aktualisieren :-(

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cuby1, Mar 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cuby1

    cuby1 Byte

    hallo,

    habe mir ein neuse system zugelegt.

    Amd Athlon64 4000, 2x 512 MB DDR2 RAM von Geil,MSI K9N neo.
    und mein alte maxtor Festpl.80 Gb,IDE ,7200 U/ min.


    Leider sagt mir das bios, ich sollte updaten. Ich lude mir das aktuellste Bios Version von MSi runter für mein Mainboard. kopiere das bios auf ne diskette. boote neu und dachte das der pc auf das disketten laufwerk zugreift. macht er aber nicht, sondern startet wieder hoch.Warum das ?? im bios ist alles ok eingestellt.-----> first boot floppy !! kann ich bein dem ami bios. V2.59 noch woanderster was einstellen ??

    Wäre ned wen mir jemand einen Rat geben könnte :bitte:


    Danke gruß cuby1
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist auf Deiner Diskette auch so ein bisschen DOS drauf? :cool:
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Kannst Du im BIOS im Main-Menü etwas von Legacy Diskette A lesen? Dort sollte bei einem normalen Floppy [1,44M 3.5 in] stehen. Das gilt für ein 1,44 MB-Floppy. Wenn dort aber disabled steht, dann mußt Du den Wert von Deinem Floppy angeben. Steht aber in aller Regel auch im Handbuch. Man muß es halt nur lesen.

    Gruß Horst!
     
  4. red-chilly

    red-chilly Byte

    Steht das in der Anleitung, dass man das genau so machen soll?

    Es gibt Mainboards wo das so geht und es gibt andere, da muss man zuerst eine bootbare Diskette erstellen vor dem "BIOS draufkopieren".

    Chilly
     
  5. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

    Das BIOS mit dem Live-Update-Utility updaten.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Oh nein, da liegt Ihr falsch. Man muß auf eine bootable Diskette die flash.exe und die erforderliche *.bin Datei für das BIOS kopieren. Also eine leere Diskette ins Laufwerk legen, im Arbeitsplatz oder im Explorer rechtsklick auf LW A: und den Format-Befehl aufrufen. Im Dialogfenster "Formatieren von ..." die Option MS-DOS-Startdiskette erstellen auswählen. Danach auf eben diese Diskette die beiden BIOS-Dateien kopieren.
    Rechner neu booten, Bootsequenz im BIOS auf "Floppy" stellen und im erscheinenden DOS-Bildschirm den Befehl für die Flash.exe eingeben, z.B. AWDflash (bei Award-BIOS) und mit <ENTER> bestätigen. Dann den Rechner in Ruhe lassen, bis das BIOS neu geschrieben ist. Keinesfalls Eingaben machen und keinesfalls die Stromversorgung unterbrechen, denn dann ist das Ding hinüber!
    Meist macht sich der Rechner mit einem Beep-Signal bemerkbar, wenn er fertig ist.

    Gruß Horst!
     
  7. Hamter

    Hamter Byte

  8. juklp

    juklp Byte

    hallo cuby1, ich hatte gerade ein ähnliches problem wie du schau mal in meinem beitrag nach.

    das bootproblem hatte ich gelöst bekommen, indem ich vor dem booten die Festplatten abgestöpselt habe und nach dem cmos reset wieder dran gemacht habe.

    viel glueck:)
     
  9. cuby1

    cuby1 Byte

    hallo

    wie ich gelesen hatte im Bios beim start den pc `s muß ich bei meinem Mainborad ( Msi k9n neo) ein bios update durch führen. Ich war auch schon auf Bios kopentium gewesen um mich mit der schwierigen Aufgaben zu befassen. Wie gesagt was kaputt ist, ist kaputt

    Leider kann ich in der Bedienungsanleitung des Mainboards nicht heraus lesen ,wie ich das Bios auf flashen stellen kann beim Boot vorgang.

    Außerdem versteh ich nicht warum mir msi eine älters Bios Version 1.0 vorgibt als drauf ist ??

    ich habe AMI Bios. Zusätzlich kann ich auch nicht heraus lesen was das für eine Board Serien nummer ist ( kann nicht finden auf dem Board ??)

    Über eine Hilfe wäre ich dankbar

    gruß cuby1
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  11. cuby1

    cuby1 Byte

    hallo horst ,

    leider starte er aber nicht auf diskette sonder gleich wider hoch in windoofs obwohl eingestellt war " BOOT FOPPY"

    hmm und nun??
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Keine Crosspostings!

    :bömo:
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Dann ist etwas mit Deinem Floppy nicht in Ordnung und Du solltest erst einmal dieses Problem klären. Nur mal so am Rande: Bei mir ist es schon einmal so gewesen, daß mein Floppy plötzlich LW B war und auch nur als B: angesprochen werden konnte. Aber beim BIOS-Flash sollte einfach alles in Ordnung sein, denn wenn der falsch läuft, stehst Du anschließend im Dunklen. Übrigens solltest Du Dir unbedingt die Telefonnummer der Hersteller-Hotline besorgen und griffbereit hinlegen. Mit dem PC sucht es sich einfacher als ohne! :)

    Gruß Horst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page