1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS aufgehängt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by minouche123, Feb 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe in meinem Rechner die SATA2-HD ausgetauscht. Seitdem rührt sich der Compi nicht. Schon das BIOS fährt nicht hoch. Wer kann mir bitte helfen? Oder muss ich mir ein neues Mainboard kaufen?
    :bitte:
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo minouche123!

    Von Deinem Mainboard gibt es folgende Versionen:
    - K9N6PGM2-F V2
    - K9N6PGM2-V2
    - K9N6PGM2-V2(FOR EUP v2.2)
    - K9N6PGM2-V2(FOR EUP) .

    Falls es nicht im Handbuch steht, schau mal zwischen die Steckplätze, dort steht die Version meist in weißer Schrift.

    Wie heißt die neu eingebaute Platte GENAU?
    Der Stromstecker (breiter als Datenkabel) ist auch dran?

    Läßt sich die Hochfahrzeitpause für die Platten im BIOS einstellen (Handbuch)?

    Sind auf den Kondensatoren kleine braune Flecken oder sind sie geplatzt?

    Wie heißt das Netzteil GENAU?

    Gruß chipchap :)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bessert sich das Ganze, wenn Du die neue Festplatte wieder entfernst?
     
  5. Leider nein, auch wenn ich die alte HD wieder einsetze.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann mach einen CMOS-Reset laut Mainboard-Handbuch.
    Wenn es sich nicht bessert, hat sich wohl das Mainboard oder was auch immer Du vielleicht berührt hast, beim Umbau verabschiedet.
     
  7. Habe ausser der Festplatte nichts angefasst, CMOS resettet und nach Einbau der alten Festplatte läuft trotzdem nichts.
     
  8. Lt. Antwortmail von msi soll das Mainboard nur bis 500 G Festplatten unterstützen! Davon steht nur nichts im Users Guide. Dort steht lediglich Festplatten mit 300 MB/s. Über die Grösse ist also nichts vermerkt. Auf dem Karton der neuen 1 T Festplatte steht nur etwas über RPM.
    Wer soll daraus schlau werden? :bahnhof:
    Habe mir erlaubt denen zu schreiben, daß dies ein Fehler von msi sei und ich die Unternehmenspolitik wegen Umsatzsteigerung -Kauf eines neuen Mainboards- nicht unterstütze.
    Ich erwarte vielmehr umgehend einen Ersatz von msi
    Das die letzte Meldung zu diesem Thema! Vielleicht hilft das ja auch anderen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine neue Festplatte kann mein Mainboard zerstören, also kann es auch kein Fehler von MSI sein. Den Fehlerteufel einfach anderen in die Schuhe zu schieben, ist leicht...
    Außerdem würde das Board dann ohne oder mit der alten Platte wieder laufen oder einfach nur eine Fehlermeldung ausgeben bei der neuen Platte.
    Irgendwas wird halt beim Umbau doch nicht richtig gemacht worden sein, wir waren nicht dabei, MSI auch nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page