1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Batteriewechsel - kein Bild mehr !! PC defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Paul134, Sep 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paul134

    Paul134 ROM

    Hallo,

    ich bin gerade ziemlich aufgelöst. Ich habe meinen PC nun seit mittlerweile 7 Jahre am laufen und das ohne Probleme. Heute habe ich festgestellt, dass die Uhrzeit in Windows 7 auf dem Stand vor fünf Tagen ist (war auf einer Dienstreise). Meine Vermutung: die Bios Batterie ist leer (schon 7 Jahre alt) und habe sie schnell getauscht..... ein Riesenfehler !! Jetzt geht der PC gar nicht mehr.

    Das Problem:
    Wenn ich den PC einschalte, läuft alles (Festplatte, Lüfter, Mainboard, Netzteil,...). Aber ich bekomme kein Bild! Wenn ich jetzt hergehe und die Bios Batterie ausbaue und das Bios mit dem Jamper resette und die Bios Batterie wieder einbaue, so funktioniert erstmal alles wieder. Ich bekomme ein Bild und komm auch ins Bios rein. Wenn ich dann aber den Rechner neu starte seh ich wieder GAR kein Bild. Nicht mal das Startbild des Mainboards, welches noch vor dem Bios Menü kommt. Testtöne oder Pieptöne bekomme ich auch nicht.
    Wenn ich Reset drücke oder den rechner für 10 Minuten vom Strom trenne, bekomme ich ebenfalls kein Bild.
    Wenn ich dann wieder das Bios resette, dann gehts genau EINMAL. Ich komm wenn ich beim Starten mit der F1 Taste das Bios überspringe sogar ins Windows rein. DA GEHT ALLES! Festplatten, Laufwerke.... (allerdings erschneinen die Symbole neben der Uhr unten rechts nicht...). Nach einem Neustart ist das Bild wieder schwarz! Ich seh auch kein Bios mehr.

    Mit der alten Bios Batterie funktionierts jetzt auch nicht mehr. Da ich nach dem Bios Reset ja noch EINMAL ins Bios oder ins Windows komme, weiß ich eigtl. gar nicht, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll...

    Habt ihr eine Idee ?? Ich wäre sehr dankbar für Tipps.

    Besten Dank im voraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard kann das Zeitliche gesegnet haben, was auch das fehlende Piepsen erklären kann.
    Wie heißt es? Was streckt drin? Netzteil?
     
  3. Paul134

    Paul134 ROM

    Danke für die schnelle Antwort! :-)

    Das Mainboard heißt: Asus M2N32-SLI Deluxe

    Der PC ist bis gerade eben noch einwandfrei gegangen (bis auf die Uhrzeit, welche nicht stimmte (s. erster Post)). Ich dachte nicht, dass der Bios-Batteriewechsel solche Folgen hat.

    Zusatz:

    Die Grafikkarte lässt sich als Fehler ausschließen, da das Bild nach einem Bios Reset ja funktioniert...

    Nach dem Bios Reset komm ich ja genau einmal ins Bios. Auch dort werden alle PC Komponenten erkannt (Festplatten, Ram, Laufwerk,...).

    Es bleibt als Fehlerquelle eigentlich nur das Mainboard übrig. Da dieses aber bis gerade eben funktioniert hat, ist mir das PC Verhalten jetzt ein absolutes Rätsel....

    Beim Einbau ist mir die Batterie einmal falsch herum auf das Mainboard gefallen; evtl. gabs da einen Kurzschluss? Aber ich hab Sie nicht falsch herum eingebaut...
     
    Last edited: Sep 13, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen gründlichen Mainboard Reset machen. PC komplett stromlos machen, BIOS-Batterie ausgebaut lassen und den PC mehrere Stunden so stehen lassen.
     
  5. Paul134

    Paul134 ROM

    Alles klar; ich werds mal versuchen. Obwohl ich vermute, dass es das Problem wohl nicht behebt.

    Hast du eine Vermutung, an was es liegen könnte?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Paul134

    Paul134 ROM

    Mhh, also auch Kleinkram.

    Im schlimmsten Fall werd ich das Board wohl tauschen müssen *grml*. Hätt ich bloß die Batterie nicht angerührt...

    Trotzdem danke für deine Hilfe! :-)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das mit der Batterie war wohl Zufall, dass genau in dem Moment etwas anderes kaputt gegangen ist, was schon angeknackst war.
    Man kann das Mainboard in der Minimalkonfiguration außerhalb des Gehäuses testen.
    Gestern hatte ich ein Netbook, bei dem der Bildschirm ausgefallen ist, während ein USB-Stecker gezogen wurde. Wenn man vor plötzlichen Defekten Angst hat, darf man ja noch nicht mal eine Taste drücken. :rolleyes:
     
    Last edited: Sep 14, 2013
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bevor du das Board wechselst: zu diesem Board gibt es eine Install-DVD. Mit dessen Hilfe kannst du das BIOS erneuern. Es ist genau im Handbuch beschrieben. Habe das gleiche Board. Sonst hier mal nachfragen. Ich kann auch nachschauen.
    Gruß Eljot
     
  10. Paul134

    Paul134 ROM

    Danke für die aufbauenden Worte. Ich hab heute nochmal etwas rumprobiert. Jetzt bekomme ich nach einem Bios Reset auch kein Bild mehr... Insofern hab ich das Handtuch geworfen.

    Ich hab noch gelesen, dass das BeQuiet! Netzteil für einen schwarzen Bildschirm verantwortlich sein könnte (Systemfehler bei einigen Netzteilmodellen dieser Firma). Daraufhin hab ich ein altes Ersatznetzteil probiert (Marke Sinan), welches ebenfalls keine Abhilfe des Problems brachte.
    Zuletzt hab ich alle Bauteile, die nicht zwangsläufig zum Start benötigt werden, ausgebaut. Das Problem blieb allerdings bestehen.

    @Eljot
    Das Bios zu flashen ist eine gute Idee und wollte ich gestern noch machen; aber komplett ohne Bild geht das nicht :-(. Die Anleitung des Boards liegt auf meinem Schreibtisch^^. Die hab ich gestern studiert. Allerdings braucht man bei fast allen Erklärungen ein Computerbild. Ich bekomm nicht mal mehr das Startbild VOR dem Bios zu sehen. Der Bildschirm bleibt durchgehend schwarz. Ein Fehler der Grafikkarte und des TFT sind ausgeschlossen, da diese zu Beginn nach einem Bios Reset ja noch gegangen sind. Da hatte ich an das Bios flashen leider noch nicht gedacht.

    Fazit:
    Ich werde das Board jetzt tauschen. Es hat mir ja lange Zeit (etwa 7 Jahre) gute Dienste erwiesen und hat sich jetzt den Ruhestand verdient.

    Trotzdem danke euch beiden für die Tipps! :-) :-)
     
    Last edited: Sep 14, 2013
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sinan ist aber auch keine Netzteilmarke, der man vertrauen kann.
    Was für eine Grafikkarte steckt in dem Asus M2N32-SLI Deluxe? Es hat ja keine Onboard, die man alternativ benutzen könnte.
     
  12. Paul134

    Paul134 ROM

    Das ist richtig ;-). Das Sinan Netzteil hatte ich mal vor ganz langen Zeiten im Einsatz und liegt schon lange auf dem Speicher als "Notfall"-Netzteil. Aber damit ist ein Netzteilfehler ausgeschlossen, da der Fehler auch mit dem Sinan Netzteil auftritt. Es ging mir ja nur darum festzustellen, ob mein BeQuiet Netzteil besagten Systemfehler haben könnte.

    OnBoard Grafik hat das Board nicht. Die Grafikkarte ist eine NX7600GT. Die Grafik ging nach einem Bios Reset ja immer genau einmal. Das Bild war auch völlig in Ordnung. Sowohl das Bios Bild als auch das Windows Bild (siehe Post 3). Insofern müsste die datenleitung ab dem Board in Ordnung sein.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht in der Tat nach kaputtem Mainboard aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page