1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Baustein kaufen ?!?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Level 5, Jun 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Level 5

    Level 5 Kbyte

    Hallo

    Vielleicht kann mir ein freundlicher Leser folgende Frage beantworten.
    Ich habe mit einem Board ein wenig getüftelt, d.h. Bios-Mods
    aufgespielt und getestet. Leider ist mir dabei der Baustein verreckt. War durch nichts mehr zu erneutem Leben zu erwecken.
    Geflasht - Black Screen - CMOS clear - No Function
    Mit Original Flashtool (Awdflash816a und andere) BLindflash versucht. Kein Ergenis.
    Mit UniFlash Tool ebenfalls kein Ergebnis.
    Auch mit reiner Caldera Diskette/Flashtool ohne Erfolg.

    Wenn ich mir jetzt einen Bios Baustein neu bestelle, müsste es doch
    eigentlich, vorausgesetzt ich habe nicht noch mehr zerfetzt, wieder
    gehen.

    Allerdings habe ich bisher keine Erfahrung damit.
    das heisst, ich habe bislang immer Glück gehabt und bin noch nie in so einer Situation gewesen.

    Frage 1: Kann ich den Baustein nur über den MoBo Hersteller
    bekommen oder gibt es - falls Wissen darüber hier posten-
    da draussen irgendwo ein paar Spezies, bei denen ich
    einen Ersatzbaustein bestellen kann.

    Frage 2: Wenn ja - was würde sowas in etwa Kosten ~ Roundabout

    Zu Frage 1 möchte ich anmerken, da dies ja eigentlich der normale
    Weg ist, dass ich eventuellen Garantien nicht verlieren möchte.
    Mache ich es über den Hersteller, dann bin ich "Aktenkundig" :(

    Ja, Ja ich weiss - böser Bube, sowas macht man nicht (Schäm)

    Herzlichen Dank für eventuelle Hilfe

    MfG Level

     
  2. Level 5

    Level 5 Kbyte

    Hallo Hecki,

    natürlich hast Du Recht mit deiner Aussage zur Werbung.
    Allerdings habe ich es nicht gewusst, wie und wo diese Adresse
    einzuordnen war. Dachte, daß Du diesen Dienst rein "Privat"
    anbietest, aber nach Begutachtung der nicht unbekannten HPage
    fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren :D

    Also, die Mundpropaganda ist dir gewiss. Denn, deine Dienste -
    inclusive der Hardware ist, wenn man es mit den Angeboten der
    MoBo-Hersteller vergleicht wirklich sehr günstig.

    Well, jetzt zum eigentlichen Thema.
    Ja, ich bin begeistert von diesem Bios-Saver (IOSS RD1 PL für den
    besagten Chip) den Wollecompi mir empfohlen hat.
    Auch der Preis geht noch in Ordnung.

    Habe jetzt schon ein wenig rumgetüftelt, wobei ich immer die
    Gewissheit habe, das ich mit Originaleinstellungen, auch wenn z.Zt.
    etwas "zerschossen" ist, weiterarbeiten kann.
    Ich habe jetzt, ähnlich wie bei einigen Gigabyte-Boards, die ja ein
    Dualbios haben, die Möglichkeit, ein weinig mit exotischen
    Parametern und Boardfremden Biosen zu experimentieren.
    So habe ich vor kurzem ein Bios vom Ultra-Board draufgehabt.

    :( Lief aber nicht

    Darüberhinaus wird man auch mutiger. Eben die Gewissheit.
    Du brauchst nur einen Schalter umlegen und kannst weiterarbeiten.

    Allerdings, wenn ich dich richtig verstanden habe mit den aufge-
    löteten Bios-Chips, kannst Du das Teil dafür wohl kaum verwenden.

    Der Bios-Saver wird direkt in die Aufnahme für den Chip einge-
    drückt und der Originalchip wird dann in den Bios-Saver eingesetzt.
    Hier hast du dann über den Schalter eine Auswahlmöglichkeit.
    Aber was erzähl ich hier überhaupt, das weisst du sicher besser
    als ich.
    Ich kann mir allerdings sehr gut vorstellen, das du dies Teil sehr gut zum überspielen von Biosen verwenden kannst.

    Ich für meinen Teil möchte es nicht mehr missen.
    In der Tat gibt man sehr viel Geld aus für Sicherheits-Software,
    sprich Virenprogramme, Backup-Programme etc - aber an so etwas
    elementares wie Bios-Saving nicht.

    So, das fürs erste. Wenn Du noch mehr, oder noch weitere Infos
    benötigst, dann findest Du mich auch ab sofort bei "Euch" im
    Forum, da ich mich dort anmelde.

    MfG Level :D
     
  3. Hecki

    Hecki ROM

    Moin,

    dem schnack zu urteilen steht der stuhl auf dem du sitzt in norddeutschland...
    Allzuviel eigenwerbung will ich garnicht machen. Ich denke mein service ist in lieferzeit und qualität kaum zu toppen. Und das soll werbung genug für mich sein. Mundpropaganda ist allemal besser als das geschriebene wort...
    Zurück zu dem angesprochenen platinchen, das, boardkompatibilität vorausgesetzt, das onboard biosschießen so vergnüglich gestaltet. Wie schauts denn aus mit erfahrungen? Mich interessiert es aus diesem einfachen grund: Ich erhalte immer wieder anfragen zu boards mit aufgelötetem bios-chip (schwachsinnige idee einiger boardhersteller, nur um 10 Cent zu sparen...). Natürlich kann ich die aufgelöteten dinger schlecht in das programmiergerät stecken... Ich muss also einen anderen weg finden. Mein job lebt von meinen, aber auch von anderer erfahrungen. Da diese steckkarte offensichtlich gute dienste bei dir leistet, hätte ich natürlich gern detailliertere erfahrungswerte... Wenn\'s nicht allzu viel mühe macht.

    Gruß
    Hecki
     
  4. Level 5

    Level 5 Kbyte

    Hallo Hecki,

    hat sich mitlerweile erledigt. Löpt alls weder :D
    Konnte nicht reflashen, weil Diskette inne Motten war :(
    Ansonsten war eigentlich nur noch das Problem, dass ich,
    durch den anstoss von Wollecompi den Bios-Saver bestellen wollte
    aber nicht sicher sein konnte, den richtigen zu bestellen.
    Hat sich aber dank der tatkräftigen Unterstützung von Harry >
    http://www.overclockingcard.de auch geregelt.

    Aber trotzdem besten Dank für dein Angebot. Es wird sicherlich
    irgendwann einmal eine Situation > Kollege,Bekannter,Verwandter,
    eintreten, wo man dann gezielt helfen kann und dann auch weiß,
    an wen man sich wenden kann.
    Im übrigen sehr günstig dein Angebot und ich denke, dass Du hier
    im Forum, bei ein wenig Eigenwerbung noch den einen oder
    anderen Interessenten finden kannst.

    MfG Level
     
  5. Hecki

    Hecki ROM

    Moin,

    hab alles gepostete aufmerksam gelesen... Neue flash-proms bekommst du fertig programmiert bei hecki, bios-info.de - brennservice. Allerdings ist der 39sf020 nicht oder nur sehr schwer in D erhältlich - ein Winbond 29c020c (ist pinkompatibel) sollte es allemal auch tun... Da das ein sehr häufig verwendeter flashi ist, wird er von den flash-proggies allemal richtig erkannt. Preis komplett programmiert mit der gewünschten BIOS-Datei (ggf. per Mail mitschicken): 20,-- ? incl. Versand.
    Gruß
    Hecki (wer sonst...)
     
  6. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hi Level

    na siehste..... :-) ...mit ein bissel Hartnäckigkeit geht so ziemlich alles. Aber ich möchte das Teil auch nicht missen.....neues Update.. drauf genudelt....geht...gut....Einstellungen frisieren.. geht auch...gut...und beim nächsten Update wieder auf das andere.... ich hab mir den Schalter nach vorne gelegt und dadurch wird das ganze noch praktischer.... also noch viel Spaß damit... bis wiedr mal....

    Gruß
    Wolfgang
     
  7. Level 5

    Level 5 Kbyte

    Hallo Wolfgang,

    ohne Schweiss - keinen Preis :D
    Hat jetzt doch geklappt. Saver ist drin und läuft alles prima.
    Ist schon ein beruhigendes Gefühl, wenn man weiss, dass nichts
    passieren kann, auch bei "ungünstigen" Einstellungen.
    Die Investition hat sich wirklich gelohnt - an dieser Stelle noch mal
    ein Dankeschön für den super Hinweis mit dem Saver :) :)

    Da ist bei Gigabyte-Boards - die haben ja teilweise ein Dualbios-
    der User echt im Vorteil. Sollten eigentlich, zumindest bei Bedarf,
    jeder Boardhersteller anbieten. Würd ich schon für blechen.

    MfG bis bald Level
     
  8. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hi

    Tricks kennt man nur, wenn man selbst das Problem hatte.... hatte ich nicht....gut, die BIOS-Bausteine sitzen schon recht fest, aber mit ein bischen vorsichtig einseitig abwechselnd rausschaukeln müßte eigentlich gehen....ich habe ein MSI-Board...dürfte aber kein unterschied sein, da die Sockel meist vom gleichen Hersteller kommen...versuch es nochmal...ein bissel "Knirschen tut es meist, aber es bricht so leicht nichts aus....

    Gruss
    Wolfgang
     
  9. Level 5

    Level 5 Kbyte

    Hallo Wolfgang,

    erstmal die gute Nachricht. Habe den bestellten Bios-Saver IOSS
    gestern erhalten.
    Trotz aller ID Problematik richtiges Modell erhalten.

    Wollte das Teil dann auch gleich einbauen, doch mein Board scheint
    etwas dagegen zu haben.
    Mit der beiligenden Zange habe ich es nicht geschafft, den Chip
    auszubauen.
    10-15 mal versucht, ohne jedoch Gewalt anzuwenden - No Chance!

    Als wenn dies Scheissteil angeklebt ist. Absolut nichts zu machen.
    Hab gleich ne E-Mail an Boardhersteller geschickt,warte auf Antwort
    von denen.
    Im übrigen handelt es sich um ein Soyo Dragon Plus :D

    Da ich keinen Schaden an der Hardware - Chip und Aufnahme -
    anrichten will, habe ich meine Bemühungen erstmal eingestellt.

    ICH BRENNE :O
    Gibt es irgendwelche Tricks um das Teil rauszubekommen.
    Wäre für nochmalige Hilfe dankbar :)

    MfG Level
     
  10. Level 5

    Level 5 Kbyte

    Hallo Carlux,

    na ja - sagt man halt so. Einer von den Ersten hier im Forum :)

    Schwierigkeiten sind mitlerweile behoben. Batterie ausgebaut.
    Nach einer h wieder rein. Mit Rescue-Satz Blindflash von Diskette
    mit dem letzten aktuellen Bios. Läuft wieder.
    Problem war, dass ich immer wieder mit der alten Diskette gearbeitet habe und auf dieser waren Fehler, d.h. Schrott :O

    Neue Diskette angelegt und dann ging es.

    Trotzdem habe ich mir das Teil bestellt.
    Die aktuellen Daten sind/waren mir schon bekannt und sind auch
    eindeutig vom Board/Bios-Chip ablesbar. War auch nicht das
    Problem. Wurde halt nicht eindeutig auf der IOSS HP dargestellt.
    Ist jetzt aber auch geklärt.

    Trotzdem noch Danke für deine Hilfe :)

    MfG Level
     
  11. carlux

    carlux Megabyte

    Bin weder grau, noch Eminenz :).
    Wenn du dir weder die ID notierst hast, noch die FCC auf deinem Mobo aufgedruckt ist, versuch doch einfach mal die letzte funktionierende *.bin-Datei durch Umbenennung in "boot.bin" mit dem Flash-Utility zu starten.

    Grüße
    carlux
     
  12. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Na, prima....mail mal Deine Erfahrungen mit dem Teilchen durch..... meine Mailaddy findest in meinem Profil....

    Gruß
    Wolfgang
     
  13. Level 5

    Level 5 Kbyte

    Hallo Wolfgang,

    zuerst einmal herzlichen Dank für deine tatkräftige Unterstützung.
    Ja, habe beide Links ausprobiert und hat auch, mit Hilfe von Harry-
    dem auch noch ein angemessener Dank gilt - zum Erfolg geführt.

    Der Knackpunkt war der zusätzliche Buchstabe nach der Typenbe-
    zeichnung > hier das A

    Ich habe mitlerweile das Modell IOSS RD1 PL bestellt.

    Also, noch mal Danke für die Hilfe :D

    MfG Level
     
  14. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hier findest Du sicher etwas, was Dir weiterhilft
    http://www.bios-info.de/

    Gruß
    Wolfgang
     
  15. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Warst Du schon auf diesem Link
    http://www.ioss.com.tw/web/English/RD1BIOSSavior/SelectionChart/PLCCTYPE.html

    ich such aber auch noch eine Seite wo man den Hersteller des Boards feststellen kann
    Gruß
    Wolfgang
     
  16. Level 5

    Level 5 Kbyte

    High Wolle,

    habe in der Zwischenzeit Kontakt aufgenommen zu Harry von OC-Card und meinen Wunsch geäussert. Kann mir im Moment auch
    nicht helfen, da er auch nicht herausfinden kann um welchen Bios-
    Baustein es sich handelt.

    Problem: Typbezeichnung und Zuordnung zum Saver

    Vielleicht hast du ja noch ne Idee. Auf dem Baustein steht > von
    Oben nach Unten in Reihenfolge:

    SST
    MPF
    SST39SF020A
    70-4C-NA
    0142096-A

    Handelt sich um quadratischen, vier Seiten Pins Baustein.
    AWARD BIOS 6.00 PG - SMBIOS 2.20 - 256kb (2 MBit) 03/28/2002

    Weisst Du eventuell wer der HErsteller ist und ob dieser u.U. eine
    HP hat, wo ich beispielsweise nachsehen kann.

    MfG Level
     
  17. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hast Du es auch über diesen Link probiert ?
     
  18. Level 5

    Level 5 Kbyte

    High Wolfgang,

    Jepp - habe ich auch so gemacht. Allerdings wird, wie schon oben
    geschrieben, auf/in der Kompi-Liste mein Board nicht aufgeführt.

    Zu allen vier Versionen des Savers wird eine Velinkung angeboten,
    die ich auch jeweils ausprobiert habe, da ich gedacht habe, dass es
    vielleicht unterschiedliche Kompi-Listen gibt.
    Dem war nicht so. Liste ist immer die gleiche.

    Ich kann Deine Begeisterung für dies Teil verstehen :)
    Darum möchte ich es ja haben.

    @Carlux

    Ja und ? Das spielt doch wohl ÜBERHAUPT KEINE ROLLE !!
    Ausser zur Kompatibilität - und das kann ich selber rausfinden.
    Aber jetzt nicht eingeschnappt sein.
    Hat schon seinen Grund, weshalb ich das nicht rausposaune :D

    MfG Level

    @Carlux Nachtrag

    Ich möchte/wollte nicht unhöflich sein. Hab gerade nachgeschaut.
    Bist hier im Forum so`ne Art "Graue Eminenz"
    Also nicht böse reagieren auf meine flappsige Antwort :)
    [Diese Nachricht wurde von Level 5 am 02.06.2002 | 03:13 geändert.]
     
  19. carlux

    carlux Megabyte

    Komisch.
    Ich hätte hierzu garnichts sagen können. Weil Mobo und Bios unbekannt.
     
  20. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hi Level,

    klick Dich mal in die Seite von IOSS ein...kommst da hin wenn du über mehr Info und Kompatibilitätsliste gehst....soweit ich weiß kannst Du da per Fax oder auch online bestellen...und da ist auch so ein Ablauf wo Dich stück für Stück zu dem entsprechenden Teil durchklickst....
    PS...ich hab das Teil auf einem MSi 6180 Version 1.0 laufen..funktioniert phantastisch....mit bootdisk booten...dann umschalten auf 2.BIOS und dieses flashen....neu booten...wenn daneben wieder zurückschalten auf 1.BIOS.... kannst neue Versionen somit ohne Risiko testen...das war und ist mir die paar Dollar wert... :-)

    Gruß

    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page