1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS beschädigt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dr_Evil, Oct 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    Hallo,
    ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Ich hab ein Toshiba Tecra M2 mit ACPI BIOS Version 1.40.
    Das Problem ist, dass ich das Notebook nicht starten kann (ich hab deswegen schonmal ein Thema erstellt, und zwar hier).
    Ich hab jetzt aber eigentlich schon alles ohne Erfolg probiert und befürchte so langsam, dass mit dem BIOS irgendwas nicht stimmt.
    Wie bereits erwähnt, hat das Setup eigentlich 2 Seiten. Ich kann sie aber mit Pgup/dn nicht wechseln. Funktioniert auch mit dem zuschaltbaren NumPad nicht. Und auch ein externes USB NumPad zeigte keine Erfolge (die Pfeil-Tasten funktionieren aber einwandfrei). Aufgrund der Versuche, denke ich, kann man einen Defekt der Tastatur ausschließen.
    Da ich nicht ins BS komme, kann ich das BIOS auch nicht (ohne Ausbau des eeprom´s) flashen. Sehe ich das richtig?

    Falls irgendjemand irgendeine Idee hatte, würd ich mich sehr über eine Antwort freuen. So langsam dreh ich nämlich durch mit dem sch... Teil.

    Danke schonmal.
     
  2. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich habe leider kein Laptop, so das ich speziell zu diesem Teil auch nicht direkt aussagefähig bin. Aber nur mal so ein allgemeiner Gedanke. Wenn du nicht an das Bios "herangelassen" wirst, werden doch wohl logische Einstellungen gesetzt sein, es sei denn es hat schon mal einer einen CMOS-Reset versucht. Aber auch in diesem Fall sollte CD vor HD booten. Besteht nicht die Möglichkeit das einfach nur das CD-Laufwerk eine Macke hat und deshalb keine CDs erkannt werden?
    mfg Norman_H
     
  3. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    Danke erstmal für die Antwort.

    Wenn ich das nur wüsste.

    Aber das seltsame ist ja, dass ich die 2 Seiten im BIOS Setup nicht wechseln kann. Deshalb vermute ich ja auch, dass dieses vielleicht was abbekommen haben könnte, kann aber ohne in irgendein BS zu kommen dieses Problem ja unmöglich beheben (ohne den eeprom auszubauen).
    Falls jemand Erfahrung damit hat, einen eeprom extern zu flashen, freue ich mich über jeden Erfahrungsbericht.
    Danke
     
  4. México

    México Kbyte

    Noch eine Möglichkeit:
    Manual schon mal gelesen? kann man sich bei Toshiba runterladen.
    Es gibt auch schon "ACPI Flash BIOS version 1.50 for Tecra M2 Series" falls es mal laufen sollte.

    FP ausbauen und mit Adapter an PC anschließen und sehen ob diese erkannt wird (im Bios, kann gelesen werden, Betriebssystem vorhanden usw.).
    Falls kein System vorhanden, einfach dos raufkopieren mit allen Systemdateien (bootfähig) und im NB ausprobieren was passiert.


    Gruß México
     
  5. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    Erstmal fettes Danke an alle, die versucht haben, mir zu helfen.
    Das Teil läuft jetzt. Ich hab die Festplatte per Adapter am PC formatiert und XP aufgespielt. Jetzt läuft eigentlich alles. Ich muss halt noch ein paar Treiber installieren und dann kanns losgehen.
    JuHu [​IMG]
     
  6. México

    México Kbyte

    Kommt man jetzt auch ins Bios mit F12 oder anderer Taste?

    Gruß México
     
  7. Star69

    Star69 ROM

    Hallo,
    du kommst auf die zweite Biosebene nur wenn Du das richtige Passwort auf der 1.Biosseite eingibst.

    Das heißt du kannst ohne das Passwort nur die Systemzeit verstellen.

    Ein Biosupdate wird auch ohne Passwort fehlschlagen.

    Leider kenne ich bis dato keine Software bzw. Hack der Dir hilft. Einschicken bei Toshiba kostet ca .60 Euro.

    Liebe Grüße
    Thomas
     
  8. México

    México Kbyte

  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. Star69

    Star69 ROM

    @mexico
    Nein..! Funktioniert so leider nicht.

    @wolfgang77
    Bei Toshiba kostet dieser Service nur ca. 60 Euro.

    Ein Passwordrecovery Tool ist allerdings machbar :rolleyes:
    In dieser Art "http://www.elcomsoft.com" etwa. Das Tool müsste nur auf die Passwortabfrage-Schnittstelle unter dem Windows Biosupdate von Toshiba angesetzt werden. Das Dauert würde aber funktionieren. :D

    Aber warum sollte dieser Aufwand betrieben werden... :confused:

    Liebe Grüße
    Thomas
     
  11. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    Hallo Thomas,
    Du hast vollkommen recht. :)
    Ich hab nämlich auch schon versucht, auf Version 1.5 upzudaten. Das hat aber aufgrund des fehlenden Passworts nicht funktioniert. Ich werde auf jeden Fall weiter suchen. Vielleicht finde ich ja doch noch ein Tool, mit dem ich an die Sache rangehen kann. Ich meine, jetzt wo ich das BS drauf hab, ist das ja auch nochmal was ganz anderes, oder?
    Ansonsten lässt´s sich ja auch ohne BIOS Setup leben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page