1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios BootScreen ändern? Geht das?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Formatierer, Oct 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    bekannt Firmen wie Asus machen ja bei den neuen Board ein Bios Bottscreen rein(vor dem eigentlichem Windows BootScreen)


    Kann ich das auch bei meinem Asus P4PE-X machen?

    Ich meine schon, dass es geht, ich weiß nur nicht, wonach ich suchen soll.^^

    MFG
     
  2. Friek

    Friek Kbyte

    Servus
    das kommt ganz auf dein Bios drauf an!
    Lese ert einmal ob etwas in der Anleitung steht!

    Wenn nicht dann schaue auf die Webside
    Wenn auch nicht dann mache einen neuen Bios Flash drauf und wenn du dann in der Bios Regestrie ein anderes Bild einstellen kannst dann bist du gut!

    Ich hoffe ich konnte dir klar machen das das sehr riskannt ist und warum bracht man ein anderes Biosbild?

    In der Windows Registrie kannst du das übrigens ganz abschalten!
    Tschau
    Friek ;)
     
  3. Jo, ich kenn mich schon mit PC aus

    Befass mich schon seit acht Jahren damit^^

    Mein compi is natürlich selbstzusammengebaut und ich finde nicht, dass es im bios gefährlich ist, wenn man sich damit auskennt ;)

    Aber zum Bild, das ist eher ein Bottscreen im Bios, ist schwer zu vormulieren und alle Tipps hab bis jetzt noch nicht gefunzt...
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

  5. Ahh das hab ich genau gesucht ;)

    Spitze! Vielen Dank :D :danke:


    PS:

    Kann man eigentlich auch den Windows Anmelde Sound ändern? :D
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Systemsteuerung -> Sound und Audiogeräte -> Reiter "Sounds" -> Windows -> Windows starten
     
  7. stephanre

    stephanre Byte

    Zitat von Friek
    In der Windows Registrie kannst du das übrigens ganz abschalten!

    Das würde ich gern tun.Wie mache ich das? Welcher Schlüssel?

    Dachte,das Logo kommt vom Bios...die Registry dürfte dann doch noch garnicht aktiv sein,oder? :confused:

    MfG
    S.
     
  8. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    das müsste doch im bios abschaltbar sein....nach eigenen erfahrungen.
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    BIOS-Registry ? Guter Witz. Sowas gibt es natürlich nicht. Aber schon mal was vom CMOS-MFT gehört ? Was man da alles abschalten kann....... :)
     
  10. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    der obengenannte link ist schon richtig, jetzt brauchst du nur noch ein entsprechendes Tool des Bios-Herstellers, nur nebenbei, bei diesem Vorgang handelt es sich ebenfalls um din BIOS-Update mit den damit verbundenen Gefahren und Risiken, hoffen wir, daß der Strom nich im falschen Moment ausfällt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page