1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS-Datum ändern

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by deoroller, Dec 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es eine Möglichkeit, wie man das BIOS-Datum (BIOS-Release) ändern kann.
    Ich weis, dass diese Aktion keinen sittlichen Nährwert hat, aber möchte diese dämliche Meldung diverser Analysepramme loswerden: ...your BIOS is rather old...please check for an update...
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Mit Modbin kannst Du ein paar Einstellungen aktivieren die vorher versteckt waren und auch die Standardeinstellungen abändern sowie ein paar Biosmeldungen ändern .

    Der Biospatcher ist wie der Name schon sagt ein Patch der gewisse fehler beseitigt und ein Unterstützung für neuere CPU hinzufügt .
    Das Originalbios wird dabei nicht geändert sondern sowas wie eine Runtime integriert die vor dem Originalbios startet und ein paar Änderungen vornimmt .
    Von daher kann bei Problemen mit dem Patch auch das Originalbios gestartet werden

    Der Patcher ist z.B. bei älteren Sockel-7 Mainboards nützlich die einen K6-2 nicht richtig erkennen oder mit größeren Festplatten nichts anfangen können
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Modbin und dem BIOS-Patcher ? Gibt es da wesentliche Funktionsunterschiede ?
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    Der Biospatcher installiert ein virtuelles Dual-Bios sprich wenn beim einschalten die "-"-Taste gedrückt gehalten wird oder die Tastatur abgezogen ist wird das alte Bios gestartet .

    Entweder die "-"-Taste klemmt etwas oder die Tastatur wird nicht schnell genug initialisiert so daß das Patchprogramm das Originalbios lädt .

    BTW aktuell müsste vom Patcher 4.23 oder so sein
    www.rom.by
     
  5. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Danke
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  7. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Was ist DFI?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, wer nichts wagt, wird sich meistens mit dem Durchschnitt zufrieden geben müssen.
    Habe ein DFI. Dual-BIOS wäre zwar wünschenswert, ist letztendlich jedoch eine Kostenfrage und wird deshalb wohl eine Ausnahme bleiben.
     
  9. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Never touch a running System. Beherzige ich auch nicht immer. Der Drang etwas zu ändern ist größer. Hat dein MB ein Dual-Bios(z.B. bei Gigabyte)?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Muss dieses Thema leider fortsetzen:

    Ich hatte mein BIOS (Award V4.51PG) erfolgreich gepatched und es anschließend neu eingerichtet. Es lief auch einwandfrei und zeigte beim booten die CPU-Bezeichnung korrekt ein, so wie ich das im BIOS-Patcher 4.1 eingegeben hatte.
    Nun bootet der Rechner plötzlich beim ersten Kaltstart des Tages mit der alten CPU-Bezeichnung, und dem ursprünglichen BIOS-Datum. Alle Änderungen des Patches sind ebenfalls verschwunden. Nach einem Resett lädt dann aber wieder die gepatchte Vervion. Dies ist mir recht subspekt und ich habe die Befürchtung, dass das BIOS irgendwann total von der Rolle ist. Hat da jemand eine Erklärung oder einen Vorschlag zu?
    Falls keine Besserung eintritt werde ich sicherheitshalber wieder zu der urspünglichen Version zurückkehren.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Habe fertig.

    Ich habe es mit dem BIOS Patcher gepatched. Dabei wurde auch gleich das Datum und die korrekte Bezeichnung der CPU aktualisiert.

    Danke für die Tips.
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du kannst auch die BIOS-Kategorien-Einträge verändern; also z.B. dir eine deutschsprachige Version schreiben.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mir jetzt Modbin besorgt. Dafür musste ich schon eine Weile suchen. Ich werde mir aber vorher die Anleitungen und Hinweise dazu genau durchlesen. Wenn ich das BIOS damit bearbeite, könnte ich ja versteckte Einstellungen aktivieren.
    Ich habe doch noch irgendwo ein älteres PC-Welt mit einer Anleitung....
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn du ein Award-BIOS hast, dann kannst du den String mit dem Tool Modbin ändern. Speichere mit dem Flash-Tool dein BIOS als bios.bin auf der Festplatte und lies die Datei in Modbin ein.Die Vorgehensweise in Modbin mußt du dir über die Hilfe-Datei anzeigen lassen. Anschliessend flashst du dann das gemodete BIOS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page