1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Einstellungen auslesen und Drucken

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by A.KO, Jan 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. A.KO

    A.KO Byte

    Hallo Allerseits,

    kennt Jemand einen weg oder Software wie man die Einstellungen im Bios Setup auslesen und drucken kann?

    habe AWARD-BIOS auf EPOX 8K3A Platine (WIN-XP):)
    :confused: :confused: :confused:
     
  2. Siggi66

    Siggi66 Byte

    Wenn am PC ein Drucker über die parallele Schnittstelle angeschlossen ist, kann bei den meisten BIOS-Versionen der Bildschirminhalt direkt ausgedruckt werden.
    Um im BIOS-Setup den aktuellen Inhalt des Bildschirms auf Papier zu bringen, einfach auf der Tastatur die Taste ?Druck? drücken.
    Manchmal sind mehrere Tastendrücke notwendig, bis der Drucker den Auftrag mitbekommt. Wenn der Drucker gar nicht reagiert bzw. nur LED?s blinken oder eine Fehlermeldung im Display ausgegeben wird, sollte zusätzlich die Papiervorschubtaste am Drucker betätigt werden.
    Bei Druckern, die über USB angeschlossen sind, funktioniert diese Methode leider nicht.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich wollte nur auf Nummer sicher gehen, habe bei mir noch einen Epson LX400 an einer Umschaltbox hängen, der ist fur reinen Textdruck ideal. Als Papier nehme ich Telefaxrollen, die ich einfach am Textende abreiße. Sozusagen Endlospapier für Arme :D
     
  4. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Soooo alt muß er auch nicht sein. :D Mein HP Deskjet 500c konnte es noch, der Epson Stylus Color 800 aber nicht mehr.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem Nadeldrucker klappt?s bestimmt.
     
  6. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Hast du einen älteren Drucker? Die können manchmal noch das Line-Printer Protokoll. Dann brauchst du den Drucker nur an lpt1 anschließen und im Bios auf die Drucken-Taste drücken.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimm ne Digitalkamera und lade die Bilder in den PC zum Ausdrucken. Ansonsten nimm den genialen Tip von Ossilotta: Abschreiben :D
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page