1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS-Einstellungen bei Gigabyte GA-H87-HD3 (UEFI)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ubbi, Jul 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo!

    Ich habe mir gerade ein neues System zusammengestellt:


    Nun habe ich noch zwei kleine Fragen zu den BIOS-Einstellungen. Vielleicht kommt später noch die ein oder andere dazu:

    1.) Mein RAM wird mit einem Takt von 1.333 MHz angezeigt, dabei habe ich 1.600 MHz. Wie kann ich dem Abhilfe schaffen?
    2.) Kann ich die Intel HD-Grafik im BIOS deaktivieren oder hat es irgendwelche Vorteile, wenn ich diese parallel an lasse?

    Ich freue mich auf eure Antworten!

    Gruß,
    ubbi
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du kannst den RAM Takt von1600MHz manuell im Bios eintragen. Sollte eigentlich automatisch eingetragen werden, funktioniert aber leider nicht immer.

    Die HD Grafik kannst Du deaktivieren.

    Du solltest auch die Lüftergeschwindigkeit von CPU und Gehäuselüfter im Bios einstellen. Sonst laufen sie mit unnötig hoher Drehzahl und sind somit auch lauter.
     
    Last edited: Jul 25, 2013
  3. ubbi

    ubbi Kbyte

    Danke für deine Antwort! Habe ich so gemacht.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Wenn die Timings nicht im "normalen SPD" sondern in einem XMP-Profil hinterlegt sind, kannst du das auch im BIOS aktivieren. Dann wird alles automatisch korrekt eingestellt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page