1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Einstellungen!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by v3gentix, Apr 10, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. v3gentix

    v3gentix Byte

    Guten Abend erstmal.


    Ich bin neu in der Computer Welt und bräuchte etwas Hilfe.

    Ich habe Probleme mit meinem Anzeige Treiber, welcher immer wieder abstürzt.

    Ich habe die komplette Hardware ausgewechselt doch der Fehler besteht immer noch.

    Ich habe mal gehoert, es koennte aufgrund der Einstellungen im Bios sein und da ich um ehrlich zu sein noch keine Erfahrung habe, bitte ich euch mir zu helfen :)!


    Mein PC :


    PU : AMD FX 8320 Eight core prozessor
    RAM : G.skill Ripjaws 2x4GB
    Mainboard : ASrock pro3 r2.0
    Grafikkarte : Geforce GTX 650ti Boost
    SSD : Kingston 120GB
    Netzteil : Bequiet! 500W


    Hier sind meine Bios Einstellmöglichkeiten (habe ich irgendwie nicht hochgeladen bekommen, da ich seltsamerweise nur Bilder bis 200kb hochladen kann) :

    http://imgur.com/a/B6vcU
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An den BIOS-Einstellungen würde ich nichts ändern. Wie alt ist das Netzteil? Ist der zusätzliche Stromanschluss der Grafikkarte direkt mit einem 6-Pin PCIe Stecker vom Netzteil angeschlossen?
    Keinen Adapter dafür verwenden.
     
  3. v3gentix

    v3gentix Byte

    Alles ist neu.
    Anschlüsse sind alle so wie sie sein sollten.

    Ich habe mal gelesen, dass die Spannung fuers RAM anders sein kann/muss.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM auf dem Mainboard hat damit nichts zu tun. Den kann man im BIOS einstellen, aber nicht den der Grafikkarte.
     
  5. v3gentix

    v3gentix Byte

    Darum geht es doch hier..
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vergiss das BIOS mal. Hat die Grafikkarte in dem PC vorher mal fehlerfrei funktioniert? Wenn das der Fall war, sollte man erst recht nichts am BIOS anders einstellen.
    Dann baut man höchstens weitere Fehler ein.
     
  7. v3gentix

    v3gentix Byte

    Der Fehler war schon seit beginn vorhanden.

    Habe meine Spannung Zuhause im verdacht, die Leitungen sind schon etwas älter und ich merke auch immer wieder, dass das Licht mal stärker und mal schwächer wird.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den PC dann mal in einem anderen Haus laufen gehabt? Dann kann man die Hausverkabelung ausschließen.
     
  9. v3gentix

    v3gentix Byte

    Ja auf der einer Lan hatte ich den schonmal, doch dort war die Fehlermeldung nicht so haeufig..
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber sie ist da auch abgestürzt. Das legt den Verdacht nahe, dass das Netzteil einen Schaden haben kann. Oder hast du das auch schon ausgewechselt?
    Danach käme die Grafikkarte dran.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also 2 komplett getrennte Rechner mit der gleichen Fehlermeldung?

    Dann hast Du womöglich 2x den gleichen Fehler gemacht.
    Dein PC wird ja nicht in der Luft hängen, da fehlen noch Komponenten (Gehäuse, Belüftung)

    Vielleicht hast Du auch jedes Mal die gleiche Schrott-Software installiert? Irgendwelche Tuning-Tools?

    Gute Netzteile kommen eigentlich gut mit Spannungsschwankungen im Netz zurecht. Denen ist das ja oft egal, ob nun 240V oder 110V ankommen. Nur ab 1 Sekunde Totalausfall wirds dann langsam eng.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie warm werden denn Grafikkarte und Prozessor?
    Welche Spannungen liefert das Netzteil?

    http://www.hwinfo.com/ .

    Welcher CPU-Kühler wird verwandt?
     
    Last edited: Apr 10, 2015
  13. v3gentix

    v3gentix Byte

    Neue hardware im sinne von : altes gegen genau das selbe in neu halt.

    Habe schon 2 netzteile versucht aber bei beidem der selber fehler.

    Graka wird mit benchmark höchstens 60 grad heiß
    Cpu weiß ich jetzt nicht mehr aus dem kopf aber dort war nichts fehlerhaftes bzw überhöhtes zu finden.

    Cpu kühler : raijintek ereboss

    Ich habe verschiedene versionen von wind7 probiert doch überall der selbe fehler.


    Ich weis genau was ich installiere, also liegt es nicht an dicersen tools, denn : sobald ich windows neu draufgesetzt habe , den lan und den grafiktreiber installiert habe, kommt der fehler.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann probier vielleicht mal nicht den neuesten Grafiktreiber, sondern einen Älteren.
    Bei meiner GTX750ti in einem älteren Board hat der neueste Treiber irgendwie Zicken gemacht, der vom letzten Jahr ging.
     
  15. v3gentix

    v3gentix Byte

    Hab ich schon alles versucht, leider ohne erfolg.

    Habe den neusten beta Treiber installiert, dann einen 1-2 Jahre alten.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann probier mal einen älteren Grafiktreiber.
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page