1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Einstellungsfrage

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Minzel, Sep 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Minzel

    Minzel ROM

    Hallo und guten Tag an alle User

    Ich möchte gern herausfinden, wie die Einstellung im Bios
    zwecks meiner Grafikkarte wäre.

    nVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X (MSI Ti4200-8X) Grafikkarte

    Informationsliste Wert
    Award BIOS Typ Phoenix-Award BIOS v6.00PG

    Im Bios gibt es unter INIT DISPLAY FIRST
    die Auswahl: PCI SLOT oder AGP SLOT
    Momentane Einstellung ist PCI Slot

    Everest zeigt mir an, das AGP ausgeschaltet ist und ein Nachteil
    enstehen könnte.
    Da ich Kubuntu betreffend eine Grafikänderung vorgenommen hatte,
    könnte dies der Fehler sein warum ich "nachdem ich Kubuntu hochfahren
    kann" einen schwarzen Bildschirm habe.

    Zur Zeit habe ich meine 2 Platte d'rin und arbeite mit XP SP3.
    Sonst ist der PC in Ordnung.

    Meine Frage wäre: welche Einstellung wäre hier richtig?

    Gruß Minzel
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nimm einfach die Standardeinstellung, die dir das Bios anbietet.
     
  3. Minzel

    Minzel ROM

    Danke für die Antwort
    Bin mir nur nicht sicher, was vorher eingetragen war.

    ob dies die Standard Einstellung war, kann ich so nicht sagen,
    da nach jedem Boot eine meldung erscheint.

    CMOS Checksume Error
    Drücke F1 dann kann ich booten oder Del dann muss ich ins Bios. Gleich
    unter diesen beiden Möglichkeiten, wird mir meine
    nVidea Grafikkarte angezeigt.

    Und nein, die Batterie ist es nicht.

    Gruß Minzel
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann geh doch mal ins Bios und lade die Default-Einstellungen und speichere sie auch.

    Wenn du dann immer noch CMOS-ChecksumError bekommst, solltest du auch deine "neue" CMOS-Batterie noch mal prüfen.
     
  5. Minzel

    Minzel ROM

    Hi@Hnas2

    Habe beide Einstellungen versucht.
    Einmal PCI Slot und AGP Slot.

    Natürlich im Bios gespeichert, PC ausgeschaltet, 15 Min
    gewartet und erst dann den PC eingeschaltet.

    Bei der 2. Variante genauso.

    Checksume Error noch immer vohanden.

    Was oder wo kann im Bios AGP betreffend noch verändert werden?
    Ich suche mich da echt blöde.

    Ich bedanke mich bei dir für deine Hilfestellung.
    Nicht jeder Tag ist gleich und meiner ist heute
    besonders nervenaufreibend.

    Gruß Minzel
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das einfachste wäre ja, im Handbuch zum Mainboard nachzuschauen

    Aber die Einstellung des ersten Grafikkontrollers ist eigentlich vollkommen egal, wenn nicht mehrere im Rechner verbaut sind. Erst dann wird damit festgelegt, welcher primär verwendet wird.
    Und mit dem CMOS-ChecksumError hat diese Einstellung ganz und gar nichts zu tun. Das ist entweder eine verbrauchte CMOS-Batterie oder ein echter Bios-Fehler.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann nicht sein, dann hättest Du kein Bild. Wie lautet die Meldung genau?
    Kommt drauf an, was Du geändert hast - aber allgemein hat sich die grafische Oberfläche bei Linux immer etwas zickig. Wenn eine Kleinigkeit nicht passt, gibts nur den Textmodus.

    Schwarzer Bildschirm ab wo im Bootvorgang, sprich was kannst Du als letztes noch lesen?
     
  9. Minzel

    Minzel ROM

    Einen schönen Abend an alle User die mir hier versuchen zu helfen.

    Entschuldigt bitte wenn ich mich noch nicht gemeldet habe.
    Ich versuche natürlich auch selbst auf Fehlersuche zu gehen.
    Kann ja auch nicht sein, dass man sich auf "nur die Hilfesteller"
    verlässt.

    Stand der Dinge ist, dass ich Kubuntu neu installiert habe
    und der Bildschirm auch wieder ein Bild darstellt.

    Die richtige Uhrzeit und Datumsanzeige "im Bios" die sich zuerst nicht nach einem Neustart übernehmen lies, ist und bleibt nun eingestellt.
    Natürlich hatte ich den Rechner auch wirklich vom Strom
    genommen, da nur bei einem ausgeschaltetem Rechner, also kein vorhandener Reststrom, bewirken würde die Einstellungen
    zu übernehmen.
    Also auch hier funktioniert es nun. Ich denke das es nicht an der Batterie liegt. Sonst würde sich die Uhrzeit und Datum ja wieder
    auf den Ausgangspunkt zurücksetzen wenn die Batterie nicht
    in Ordnung wäre.

    Inzwischen habe ich mein Handbuch vom Mainboard gefunden.

    Msi MS-6570 ATX Mainboard K7N2 Delta series

    Chipset NVIDEA nForce2 SPP
    Supports DDR 200/266/333/400
    Supports external AGP

    Gibt es anhand dieser Information einen neuen Hinweis?
    Der Checksume Error ist nämlich noch immer vorhanden.

    Der Pc startet, der Grub wird geladen, das nächste Fenster meldet
    dann den Error.

    Ich drücke F1 und umgehe somit ins Bios zu müssen.
    Sofort startet Kubuntu seinen Schriftzug mit Ladebalken
    und lässt mich arbeiten ohne Probleme.

    Für weitere Ideen wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Minzel
     
    Last edited: Sep 8, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page