1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios erkennt CD ROM nicht und hängt sich auf

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MeinKleiner, Jun 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Beim Versuch eines Neuinstalls von Windows erkannte mein vorher funktionstüchtiges CD-ROM-Laufwerk auf einmal keine CDs mehr.
    Das Bios lässt sich aufrufen. Es zeigt kein CD-ROM Laufwerk an. Wenn man versucht etwa die Bootsequenz zu ändern oder die default-Settings zu laden hängt es sich auf.

    Was kann ich tun?
     
  2. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Entferne mal probeweise das CD-ROM aus deinem System. Starte dann den PC und wechsle ins Bios. Versuche dann eine unkritische Einstellung zu ändern, z.B. die Systemzeit in den "Standard settings", und diese dann zu speichern. Ergebnis?
     
  3. Ich habs versucht, aber sobald ich auch nur eine Sekunde verändere, hängt er sich auf.
    Die einzige Möglichkeit die nicht zum Crash führt ist nichts zu ändern (egal ob man dann mit oder ohne "Änderungen Speichern" das Bios verläßt).
     
  4. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Schau mal in dein Handbuch zum Motherboard. Findest du dort Passagen zu deinem eventuell schreibgeschützten (write protection) Bios und zum CMOS-Reset?
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Wie alt ist das Mainboard?
    Wie warm ist es bei Dir?

    (Nur zur Info für Leser, die ggf. zu Weihnachten über den Thread stolpern: Es ist hochsommerlich heiß draußen, es wurden die 32°C bereits überschritten)

    Hast Du die Kiste geöffnet und auf festen Sitz der Kabel gecheckt?

    Wurde sonst an der Hardware was verändert?

    MfG Raberti
     
  6. foxbuster

    foxbuster ROM

    liest das hier noch jemand? der thread ist ja schon einige tage alt. ich habe ein ähnliches problem: win xp he neu installiert und cd-laufwerk geht nicht mehr. außerdem kann das notebook nicht mehr von cd booten, also kann ich auch nicht ein anderes bs installieren. :-(
     
  7. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    @ foxbuster

    Von wieviel Geräten sprichst du hier?
     
  8. foxbuster

    foxbuster ROM

    nur von einem: notebook hp ze4900
     
  9. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

  10. foxbuster

    foxbuster ROM

    ich hab ...
    * lowerfilter und upperfilter entfernt,
    * im gerätemanager die treiber neu installiert und auch das cd-rom-laufwerk entfernt
    * im bios alles kontrolliert, nix verändert
    * systemwiederherstellung verwendet. dabei hab ich den allerersten wiederherstellungspunkt verwendet, da hat vermutlich noch alles funktioniert

    im bios scheint das laufwerk auf, aber das notebook kann nicht davon booten, die bootreihenfolge stimmt (cd vor festplatte)
    das cd-rom-laufwerk macht am anfang normale geräusche und dann surrt es komisch. kann das laufwerk einen hitzeschaden haben? danke für deine hilfe.
    :aua: :heul:
     
  11. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Erscheint es denn im Arbeitsplatz und im Explorer sowie in der Geräteverwaltung?
    Kommt da eine Fehlermeldung, wenn du versuchst, auf das Laufwerk zuzugreifen (mit eingelegtem Medium) ?
    Und warum fragst du nach einem Hitzeschaden?
    Exzessive Brennorgien durchgeführt, oder was?
     
  12. foxbuster

    foxbuster ROM

    nach dem hitzeschaden frag ich, weil die lüftungsschlitze während der neuinstallation von xp eine zeitlang unbeabsichtigt verlegt waren und das gerät dabei sehr heiß geworden ist.
    es gibt keine fehlermeldung. egal welche cd ich einlege, jede wird ohne daten angezeigt. dazu öffnet sich automatisch das brennprogramm recordnow!, das mit xp mitinstalliert wurde. ich hab xp nicht auf einer microsoft-cd, sondern auf einer cd von hp, bei der gleich einige zusatzsoftware drauf ist.
     
  13. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Leg mal deine Recovery-CD ins Laufwerk ein, schließ es und beobachte dann die Led-Anzeige des Laufwerkes. Blinkt sie während des Lesevorganges (versuchs), erlöscht sie zum Schluß oder leuchtet sie ständig weiter? Öffne den "Arbeitsplatz" und doppelklicke auf das CD-Laufwerkssymbol, welche Reaktion erfolgt dann?
     
  14. foxbuster

    foxbuster ROM

    die led-anzeige leuchtet ca. 5 sek (kein blinken), dann erlischt sie.
    wenn ich über den arbeitsplatz die cd öffnen will, ist nichts drauf. keine fehlermeldung.
     
  15. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Das Gerät versucht dann wohl vergeblich, die Daten zu lesen. Der Grund dafür könnte ein verschmutzter Lesekopf sein, allerdings kann es durch die geschilderte Hitzeentwicklung auch zu einer dauerhaften Dejustierung gekommen sein. Wie alt ist das Gerät, hast du vielleicht noch Garantie darauf?
    Lass es austauschen, wenn du es nicht selber kannst.

    Tut mir leid, dass wir das Problem nicht lösen konnten

    Viel Glück mit dem Austausch ;-)

    Gruß

    Vatta Atta
     
  16. foxbuster

    foxbuster ROM

    danke auf jeden fall für deine unermüdliche hilfe. ich werde das klumpert zum händler bringen.
     
  17. FriedHue

    FriedHue ROM

    Hi, ob´s hilf?
    Zunächst mal die CMOS- Batterie im stromlosen Zustand fünf Sekunden entfernen, damit das Bios in den Urzustand kommt, dann natürlich alles neu einstellen (wenn Du da neu bist, notiere Dir bessen die alten Einstellungen).
    Prüfe mal die Jumper, ändere die Einstellungen, was Master/Slave war, als Cableselected setzen - oder umgekehrt. Wenn das Laufwerk zusammen mit einem weiteren auf dem selben IDE sitzt, entferne das andere erst mal, dann muss das verbelibende aber ans Kabelende & als Master/CS gesetzt werden.
    Prüfe die IDE Steckersitze.
    good luck,
    FrieHue
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page