1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios erkennt Festplatte nicht; Knoppix schon

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by wlorch, Aug 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wlorch

    wlorch ROM

    Ich habe folgendes Problem mit dem Rechner eines Bekannten:

    Die Festplatte war defekt und wurde durch eine neue ausgetauscht (WD400; 40 GB).

    Das alte Bios (AWARD) war vom 29.09.2998 und hat die 40GB nicht erkannt. Ich habe daraufhin eine neue Bios-Version heruntergeladen (inzwischen fünf) und geflasht. :aua:

    Zur Sicherheit, ob die Festplatte nicht defekt ist, habe ich diese in meinen Rechner eingebaut und mit "fdisk" eingerichtet.

    Beim automatischen Erkennen der HD im Rechner meines Bekannten streiken aber sämtliche neuen Bios-Versionen. :heul:

    Spaßeshalber habe ich den Rechner dann mit der Knoppix-CD gestartet und siehe da - Knoppix erkennt die gesamte Festplatte. :confused:

    Was kann ich noch versuchen, die Platte wieder zum laufen zu bringen???

     
  2. MrsCalahan

    MrsCalahan Byte

    Hi!

    Klingt echt komisch!
    OK, versuch mal die Platte am anderen IDE Kanal zum Laufen zu bekommen.
    Ansonsten könntest du die Platte noch per Jumper auf 32 GB begrenzen.
    Hast du nach dem Bios Update die Setup Defaults geladen?
    Und jetzt noch eine blöde Frage, nicht böse sein!
    Hast du auch alle IDE Kanäle auf Auto stehen?
     
  3. wlorch

    wlorch ROM

    Danke für den Tip, hat aber leider nichts gebracht. Das CD-Rom läuft an beiden IDE-Kanälen und die alte HD lief auch am ersten - bis sie den Geist aufgab. :':('):
    Setup-Defaults habe ich nach dem Update geladen, ja.
    Und das mit den IDE-Kanälen ist keine Dumme Frage, das Problem hatte ich vor Jahren mit meinem eigenen PC, deshalb war das mit bei den ersten Einstellungen, die ich geprüft habe.

    Nochmal zur Verdeutlichung:

    Ich habe die neue HD anstelle der alten eingebaut. Meine alte Ersatzplatte mit 2.5 GB lief eiwandfrei mit dem neuen Bios (aus 2001). Unter Knoppix erkennt er die Festplatte mit den gut 38000KB.

    Mich irritiert nur, dass das Bios sich beharrlich weigert, die HD zu erkennen... :confused:

    Ich habe im Internet schon etliche Quellen nach Bios-Updates durchforstet, aber außer den fünfen, die ich durchprobiert hatte, habe ich nichts verwertbares gefunden.

    Wie kann ich die HD auf unter 32GB jumpern? Hab ich noch nie gemacht.
    Es würde wohl nicht helfen, wenn ich die HD wieder in meinen Rechner einbaue und sie auf mehrere Partitionen aufteile, oder?
     
  4. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

  5. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    Unter knopix lief die fesplatte ? Daten schreiben und löschen ?

    Was passiert, wenn du mal ignorierst das ,das BIOS keine HDD erkennt und du Z.B. ein OS drauf installieren möchtest ?

     
  6. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    Hallo wlorch!

    Recherchier doch mal, falls möglich, auf den Support-Seiten des Mainboardherstellers, ob derartig große Festplatten überhaupt unterstützt werden, was ich bei einem Mainboard dieses Alters ganz stark nicht vermute. In diesem Fall
    mußt du bzw. dein Bekannter entweder mit der kleineren (erkannten) Kapazität leben oder einen IDE-Controller mit eigenem BIOS verwenden (PCI-Zusatzkarte).

    Die Knoppix-CD greift mit eigenen Erkennungsroutinen auf die Hardware zu, sie erkennt vielleicht Typ und Größe der HD richtig, aber ist die volle Kapazität (40 GB)
    auch tatsächlich nutzbar?

    MfG
    Kurt
     
  7. haselnuss

    haselnuss Byte

    Vielleich solltest du mal den "Master Slave" Jumper an der Festplatte entfernen! Bei mir hat es auch geklappt...
     
  8. octo124

    octo124 Byte

    Das ist doch kein Wunder, musst nur noch paar Jährchen warten*ggg*
    Zitat von dir:"Das alte Bios (AWARD) war vom 29.09.2998 und hat die 40GB nicht erkannt"
    Das Bios wird erst in 994 Jahren freigeschaltet!!!

    Spass beiseite. Stelle im Bios die HD-Erkennung auf Manuell und gebe alle Dinge ein, Daten dafür googeln oder beim Hersteller der HD. Anschliessend mit einem Diskmanager arbeiten, da Platte laut deinem Posting zu gross für das alte Bios.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page