1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios erkennt Festplatte nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MC LAINE, Jul 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MC LAINE

    MC LAINE Byte

    Hi!

    Möchte hier gerade etwas ältere Hardware zum laufen bringen.

    Board ist ein MSI K7N2 Delta-L/ ILSR
    Athlon XP 2000
    HDD 80GB WDC

    Das Bios erkennt die Festplatte aber einfach nicht, bin mir aber sicher, das sie noch funktioniert!

    Angeschlossen ist sie auf IDE1. Beim hochfahren dauert es immer sehr lange, bis die IDE Drives gefunden werden. Habe schon gelesen, das liegt am Raidcontroler, aber wie man diesen deaktiviert, hab ich auch noch nicht rausgefunden.

    Wenn ich dann von Windows 2000 CD boote, meckert das auch nur, es finde keine Festplatte.

    Ram und Kabel sind auch in Ordnung.
     
    Last edited: Jul 10, 2008
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. MC LAINE

    MC LAINE Byte

    Ich meinte auch dieses Fast Track, wo er einem anbietet mit STRG + F in dieses Raid Bios einzusteigen, um einen Array zu erstellen.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    dann stimmt Deine MoBo-Angabe nicht! :rolleyes:
     
  5. MC LAINE

    MC LAINE Byte

    Schon gut. Vermutlich K7N2 Delta-L/ ILSR dann.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wieso sollte sich eigentlich irgend jemand hier mehr Mühe geben als Du?

    :wink:
     
  7. MC LAINE

    MC LAINE Byte

    Noch jemand eine Idee?
     
  8. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @MC LAINE!

    Durchaus möglich, dass die Festplatte nicht richtig angeschlossen wurde.

    Überprüfe zunächst den Jumper. Falls es die einzige Festplatte ist, sollte diese auf Master (M/MA) gejumpert sein.

    Das Datenkabel sollte 80adrig sein. Der blaue Poststecker muss mit dem Mainboard (IDE-Port 1) und der 2. Pfostenstecker am anderen Ende des Datenkabels mit der Festplatte verbunden werden. Obwohl ein Falschanschluss kaum möglich ist, achte darauf, dass die farblich markierte Ader des Datenkabels stets mit dem PIN 1 der Anschlussbuchse verbunden ist.

    Im Übrigen ist im Handbuch des Mainboards ausführlich beschrieben, wie und wo eine IDE-Festplatte angeschlossen wird. Falls das Handbuch nicht mehr vorhanden ist, kann es HIER ausgewählt und heruntergeladen werden.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Jul 10, 2008
  9. MC LAINE

    MC LAINE Byte

    Hi Alerich!

    Thx für die Antwort.

    Also richtig gejumpert ist die Platte. Das richtige IDE Kabel ist auch dran und funktionstüchtig.

    Vermute ja irgendeine Einstellung im Bios, nur welche?

    Handbuch half mir leider nicht weiter.
     
  10. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @MC LAINE!

    Ist die Festplatte auch mit dem richtigen IDE-Port verbunden? Es muss der IDE-Port 1 sein!

    Des Weiteren musst Du Dir schon einmal die Mühe machen und das Handbuch (sogar in deutscher Sprache!) an den entsprechenden Stellen genau durchlesen.

    Überprüfe also die Anschlüsse und die BIOS-Einstellungen. Wenn keine SATA-Geräte vorhanden sind, empfiehlt es sich, die SATA-Controller zu deaktivieren.

    Wenn Du trotz Handbuch das Problem nicht lösen kannst, werden wir Dir hier, besonders wegen der spärlichen Angaben, nicht mehr weiterhelfen können. Deshalb solltest Du ggf. die Hilfe eines örtlichen Computerhändlers oder den MSI-Support in Anspruch nehmen.

    Gruß

    @Alerich
     
  11. MC LAINE

    MC LAINE Byte

    Angeschlossen ist die Platte auf IDE1.

    Wie genau ich den SATA Controller deaktiviere weis ich nicht. Hier hilft Handbuch nicht weiter und im Bios find ich auch keine Einstellung.

    Die spärlichen Angaben führe ich gern weiter aus, was magst noch wissen?:)
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    vielleicht ist die Platte auch nur einfach kaputt? :rolleyes:
     
  13. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @MC LAINE!

    Kontrolliere, ob im BIOS der IDE-Controller und die automatische Erkennung aktiviert ist. Eine weitere Möglichkeit wäre evtl. noch ein BIOS-Reset.

    Wenn die Festplatte nicht automatisch erkannt wird, können deren Werte (die stehen im Allgemeinen auf der Festplatte) auch manuell ins BIOS eingetragen werden.

    Wie sieht es mit em Betriebssystem aus? Wenn ich das richtig gelesen habe, ist Windows 2000 installiert? Und, welches Servicepack?

    Wie @derupsi schon bemerkte, kann letztlich auch die Festplatte defekt sein. Welche Festplatte war denn vorher drin und hatte diese funktioniert?

    Gruß

    @Alerich
     
  14. MC LAINE

    MC LAINE Byte

    Ole! Problem gefunden...:bet:

    Die Festplatte war auf Master gejumpert und hing alleine auf IDE1.

    Nun hab ich einfach den Jumper entfernt, so das gar keiner mehr drin ist und nun geht alles einwandfrei.:rolleyes:

    Danke euch trotzdem nochmals für die Antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page