1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS erkennt HDD falsch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bauder, Jun 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bauder

    bauder Byte

    Hallo,
    hab mir ein neues Board (K7s5a) und Prozessor (Duron 1200) gekauft. Nach dem Wechsel kam die Meldung "NTLDR fehlt", obwohl Win2000 vorher einwandfrei gestartet hat. Die Recoveryfunktion von Win2000 half auch nichts.
    Im BIOS habe ich dann gesehen, dass der erkannte Wert fuer die Zylinder deutlich von dem auf der Festplatte aufgedruckten abweicht, die Werte fuer sectoren, Koepfe und Kapazitaet stimmen aber.
    Der falsche Wert laesst sich nicht korrigieren, da die Einstellungen fuer C, H, S einfach uebersprungen werden. Auch nach einem Bios-Update war das der Fall.
    Kann jemand helfen?

    Uwe
     
  2. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Oops... wie hast Du denn das gemacht? Man kann nicht alle Systemdateien einfach überkopieren.
    In der boot.ini stehen die verfügbaren Bootpartitionen in der Form "multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)". In änhlichen Fällen hat es schon geholfen, noch eine ganze Reihe weiterer Zeilen anzufügen und jeweils die Werte von 1-4 für "partition" und 0-1 für "rdisk" einzutragen. Ist aber ein letzter Strohhalm.
    In Deiner Lage, falls die Daten wichtig sind, würde ich folgendes tun:
    Platte abstöpseln, neue Platte anstöpseln. Win2K frisch installieren. Alte Platte dazuhängen (als Slave oder am 2. IDE natürlich um die Bootreihenfolge nicht zu ändern), Daten retten. Danach kannst Du die alte Platte formatieren und neu installieren und die Daten zurückspielen.
    Für Win2000-Installationen würde ich besonders im gemischten Betrieb nur NTFS verwenden. So kann 98 nicht darauf zugreifen und irgend etwas beschädigen.
    Vorgehensweise für 98/2000 parallel: 98 installieren. Partition mit PM7 schrumpfen, damit Platz für 2K ensteht. Bootmagic installieren.
    Jetzt von der 2K-CD booten und 2K in die freie Partition installieren. Mit PM7 die 2K-Partition verstecken und 98 booten, dort die neue 2K-Partition im BM eintragen.
     
  3. bauder

    bauder Byte

    Hallo an alle,
    muss jetzt leider vom PC an der Uni weg...... Danke fuer die Bemuehungen. werde heute abend mal daheim mit dem PC weiterkaempfen...

    Uwe
     
  4. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    SYS C: klatscht Dir aber Bootdateien für Win98 drauf, danach funktioniert 2000 sicher nicht mehr.
     
  5. bauder

    bauder Byte

    wie muss ich dann die boot.ini awendern? ist vorhanden, hab auch die ntldr schon mal neu kopiert.
     
  6. bauder

    bauder Byte

    sind aber bei mir fat32 partitionen.
     
  7. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    "sys c:" wird bei einer NTFS-Partition das sichere Aus bedeuten... das funktioniert nur mit DOS-basierten Systemen wie 95/98/ME.
     
  8. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Vergiß die Werte für Zylinder oder sonstwas. Man muß wirklich nichts derartiges mehr manuell einstellen, ich nehme mal an, daß inzwischen auch IDE-Platten sowieso intern die Werte ummappen.
    Wenn alle Stricke reißen, kannst Du mal versuchen, eine weitere Win2K-Installation parallel zur ersten zu machen, z.B. in die Win98-Partition (besser wäre natürlich eine eigene). Dann wird zumindest der NTLDR neu installiert und du kommst über die neue Installation wieder an die Daten.
    Dein Problem tritt z.B. auf, wenn sich die Bootpartition irgendwie in der Reihenfolge verschoben hat (neue Platte mit eingebaut...). Da Du nur eine hast sollte das allerdings nicht das Problem sein.
    Ansonsten muß man manuell die boot.ini korrigieren, und da kommst Du (bei NTFS) nur über eine zweite Installation ran (sollte auch mit der Reparaturkonsole gehn, ich glaube, die läßt sich auch von der Win2K-Boot-CD laden).
     
  9. bauder

    bauder Byte

    habe nur das kleine problem, dass ich keinerlei sicherung der Daten habe, weil der Pc bei einer Freundin stand und dort die CPU den geist aufgegeben hat (slot1). deshalb war der boardwechsel noetig. ich verstehe aber trotzdem nicht, warum die Festplatte nicht richtig vom BIOS erkannt wird, das hat ja noch ueberhaupt nichts mit win zu tun, oder?
    Hilft evt sys c:, wie oben vorgeschlagen?
     
  10. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Schon, aber alles neu installieren ist ziemlich nervig, und Faulheit siegt eben :-)
    Klar ist es Glücksspiel, entweder es geht oder eben nicht.
     
  11. bauder

    bauder Byte

    Win98 ist in der erweiterten partition und der W2k Bootmanager hat bis jetzt das booten uebernommen.
    Ich ahbs auf Auto probiert und da steht der meiner Ansicht nach falsche wert fuer die Zylinder. Im User modus kann ich nichts einstellen, da die felder fuer C, H, S einfach uebersprungen werden....
     
  12. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Normalerweise muß man bei neueren Boards auch nichts mit Zylinder einstellen. Man stellte die Platte auf "Auto" und fertig.
    Also eine Platte? 2 Primärpatitionen mit Bootmanager oder Win98 in erweiterter und benutzt W2K-Bootmenü?
     
  13. bauder

    bauder Byte

    meinst du, dass hilft? Und was hat das fuer konsequenzen, wenn der wert fuer die Zylinder im BIOS falsch ist? kommt da dann nicht irgendwas durcheinander?

    Gruss

    Uwe
     
  14. bauder

    bauder Byte

    C:win2000
    d:win98
    auf der ersten und einzigen festplatte (ibm) an ersten ide port
    boot-partition war c:
    bios hab ich ja schon geflasht. Das interessante ist ja, dass ich im BIOS die Zylinder gar nicht einstellen kann....

    Gruss

    Uwe
     
  15. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Wie war denn Deine Systemkonfiguration vor dem Wechsel (Laufwerke, BootPartition, OS, ...)?
    Ich hab vor kurzem ein P2B durch ein K7S5A ausgetauscht und hatte keine Probleme.
    Erster Schritt war allerdings neues BIOS flashen...
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    normalerweise installiert man das betriebssystem bei einem boardwechsel neu, um komplikationen die auftreten aus dem weg zu gehen.
    komplikationen treten auf, da du auch auf den sis chipsatz gewechselt hast. nehme an du hattest vorher via??
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ist korrekt, jedoch installiert man normalerweise bei einem boardwechsel auch das betriebssystem neu, besonders beim umstieg auf den sis chipsatz.
    dass kann so nur bedingt funktionieren, und geht meistens nicht gut.
    mfg ossilotta
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, unter http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/818/4.html wird diese Fehlermeldung zwar in einem anderem Zusammenhang erläutert - Abhilfe soll sys C: bringen. Ich verstehe allerdings nicht, dass nur die Zylinderwerte abweichen (BIOS), da dann normalerweise die Kapazitätsangabe nicht übereinstimmen kann.
    MfG Steffen

    PS. Ich hoffe, dass Dein System den Wechsel des Chipsatzes (Board) ohne weiteres verkraftet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page