1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios erkennt Laufwerk nicht

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by starpak, Nov 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. starpak

    starpak Byte

    Hi

    ich habe ein Defektes Packard Bell K5305 Notebook bekommen,
    da es sich nicht einschalten Lies
    habe ich ein Neues Board eingebaut
    und musste auch eine Neue Platte einsetzen
    jetzt fährt das Notebook zwar hoch ,da jedoch auf der Platte nichts ist,kein Booting ( im Bios werden Festplatte ,Speicher,usw erkannt ) nur das Laufwerk wird nicht mehr erkannt so das ich keinerlei zugriff habe Ich habe das Laufwerk bei einem anderen Notebook Testen können es Funktioniert
    aber ich Denke da das Board auch gebraucht war wurden einstellungen verändert weis jemand was ich machen kann, das ich ein System aufspielen kann, kann man das Board vielleicht zurücksetzen oder was auch immer, ich bin Dankbar für jede Hilfe
    im Bios kann ich nur die Reihenfolge des Bootvorgangs verändern aber nichts am Master oder Slave verhalten da man dies wohl nur per Softeware machen kann fällt es bei mir flach da auf der Festplatte nichts ist und das Laufwerk nicht erkannt wird
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wird das Laufwerk erkannt, wenn Du die HDD weglässt?
     
  3. starpak

    starpak Byte

    habe ich eben mal versucht
    Leider Nein
    Pr. Master None
    Sek. Master None

    Platte wieder rein
    und Sie wird erkannt
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. starpak

    starpak Byte

    aber wie soll ich ein Bios update machen ohne System und ohne Laufwerserkennung
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, jemand der NB-Boards tauscht, wird doch wohl 'ne HDD bootfähig kriegen ...
     
  7. starpak

    starpak Byte

    ich muss jetzt Leider weg auf schicht
    werde mich morgen wieder melden
     
  8. syntoh

    syntoh Kbyte

    Wenn du mit "Laufwerk" das CD/DVD Laufwerk meinst, wird es an der restriktiven Erkennung der meisten Laptops liegen.
    Das Bios erkennt dann nur gerade die eigenen verbauten Modelle. Hat auch mit dem (Wirrwar) Cs, reverse-CS, Master, Slave zu tun.

    Wer Laptop Mainboards wechseln kann, wird sicher selbstaendig die noetige Info im net finden, um auch ein optisches Laufwerk zum Laufen zu bringen.

    Z.B. hier und hier gibts was zum lesen.

    syntoh
     
  9. starpak

    starpak Byte

    glaubt mir was ich die letzten Tage gelesen und gesucht habe geht auf keine Kuh Haut .Die Austausch Arbeiten Umbau usw. ist das eine aber da man Leider nicht die selben Möglichkeiten beim Notebook hat wie beim PC ist es leider etwas schwieriger
    ich brauche um die Master/ Slave einstellung des Laufwerks zu Verändern die Passende Firmeware und dann ein Flash Progie ist klar
    aber um diese zu Verändern brauche ich wiederum ein Betriebssystem auf der Platte was ich aber nicht habe
    und da ich ja keinerlei zu griff habe stehe ich wieder am Anfang wie soll ich Daten auf die Platte Bringen ??
    ich habe mir nun ein Neues Laufwerk Bestellt und hoffe wenn es kommt das es erkannt wird dann ist ja alles Klar oder wieder das selbe Prob
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das wäre mein Tipp gewesen - gibt's auch im Laden um die Ecke ... ;)
     
  11. starpak

    starpak Byte

    Ok ich Bestell mir so ein Teil
    da es leider bei uns keinerlei solche Läden um die ecke gibt
    Danke, daran habe ich nicht gedacht
     
  12. starpak

    starpak Byte

    Hi

    ich brauche nochmal Hilfe
    ich habe nun einen Adapter und habe mich auch schon anhand von 2 Anleitungen
    versucht XP und die Bootdik
    Bootfähig auf die Platte zu bekommen auf meinem PC, und dann die Platte vom Notebook aus zu Starten
    jedoch ohne erfolg
    hat jemand eine Anleitung dafür ich weis nicht was ich Falsch gemacht habe
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    meinst Du nicht, Du solltest erzählen, was Du anhand der Anleitungen gemacht hast und was nicht funktioniert? nützt doch nix, wenn hier jemand das gleiche erzählt und Du kommst dann mit "ja, genauso hab' ich's doch gemacht ..." :rolleyes:

    btw: wird die NB-Platte mit dem Adapter im PC mit korrekter Größe erkannt?
     
  14. starpak

    starpak Byte

    Platte ausbauen auf Slave setzen und an den PC Anschließen
    2 Partitionen erstellen
    und in Fat32 Formatieren
    die XP CD auf die 2te Partition Kopieren
    dann die Platte als Master an den PC Hängen
    und mit der Bootdisc Starten
    dann habe ich ohne Cd-Rom Unterstützung ausgewählt und die Instalation
    Fortgeführt format c usw
    dann die Platte aus und in das Notbook eingebaut
    und gestartet
    aber ohne erfolg
    dann steht da nur Laufwerk Wechseln
    sonst keine Reaktion
     
  15. starpak

    starpak Byte

    ach ja die Platte wird in korrekter Größe angezeigt
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    - wenn Du 2 Partitionen erstellt hast, musst Du die primäre mittels fdisk auf "Aktiv" setzen
    - wenn Du von bootdisk startest, brauchst Du nur mit dem sys-Befehl die (partitionierte und formatierte) Platte bootfähig machen (der kopiert io.sys, msdos.sys, command.com und drvspace.bin) - dann kannst Du noch config.sys, autoexec.bat etc. kopieren, falls Du das brauchst ...
     
  17. starpak

    starpak Byte

    Hallo Scasi

    Ich Bedanke mich für die Hilfe das mit der Platte hat Funktioniert
    ich habe allerdings auch mein Laufwerk Erkennungsproblem
    gelöst
    ich habe eine Anleitung gefunden wie man aus einem C-sel Laufwerk ein Master macht
    in dem man beim Atapi Pin 50 stecker am Laufwerk
    die Pins 47+45 Brückt und somit wird das Laufwerk erkannt
    aber nochmal Danke für alles

    Tschau
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page