1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios erkennt weniger RAM als verbaut?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cosar1644, Sep 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cosar1644

    cosar1644 Byte

    Hallo liebe PC-Welt User:
    Also ich habe vor kurzem meinen neuen PC bekommen den ich mit Hilfe eures Forums konfigurieren konnte.

    PC-Konfig:

    Motherboard ASUS P6T SE (unterstützt lt. Datenblatt 24GB RAM)
    Netzteil Enermax Modu82+ 425W
    Prozessor Intel Core i7-920
    Arbeitsspeicher Kingston PC1333 6GB Triple Kit 2 Stück (12GB gesamt)
    Grafikkarte MSI N9600GT-MD512
    Windows Vista Ultimate 64-bit

    Treiber und Updates sind alle aktuell

    Nun zu meinem Problem:
    Gleich beim ersten mal hochfahren erkannte ich dass im Startbildschirm etwas von Memory 8GB stand, das war schon komisch. Dann habe ich in der Systemsteuerung von VISTA gesehen dass dort bei Arbeitsspeicher auch nur 8GB stehen.
    Ich suche nun schon seit 2 Tagen überall und frag jeden den ich kenne um Rat, irgendwie dachte ich werden dann wohl oder übel 2 RAM-Bausteine defekt sein.
    Heute habe ich durch Zufall etwas bei der Grafikkarten-Information gesehen:
    Hier der Auszug:

    Processor: Intel(R) Core(TM) i7 CPU 920 @ 2.67GHz (2674 MHz)
    Operating System: Windows Vista (TM) Ultimate, 64-bit (Service Pack 1)
    DirectX version: 10.0
    GPU processor: GeForce 9600 GT
    Driver version: 190.38
    Stream processors: 64
    Core clock: 600 MHz
    Shader clock: 1500 MHz
    Memory clock: 700 MHz (1400 MHz data rate)
    Memory interface: 256-bit
    Total available graphics memory: 4095 MB
    Dedicated video memory: 512 MB
    System video memory: 0 MB
    Shared system memory: 3583 MB
    Video BIOS version: 62.94.8D.00.06
    IRQ: 24
    Bus: PCI Express x16 Gen2

    total available graphics memory 4095 mb

    Wäre es möglich dass das meine 4 GB sind die mir fehlen???

    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, sollte es doch darauf hinauslaufen dass der Arbeitsspeicher defekt ist, muss ich wohl oder übel alle ausbauen und einzeln testen um die defekten zu finden.

    Danke im Voraus für eure Bemühungen.
    Mfg Chris
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Wenn die Grafikkarte keine 4 GB hat, dann wird wohl ein Teil vom Arbeitsspeicher abgezweigt....

     
  3. cosar1644

    cosar1644 Byte

    OK, das dachte ich auch!
    Nun noch die Frage wo kann man das ändern?? (Ich wüsste nämlich gerne ob es wirklich daran liegt)

    Ich habe im Bios nachgeschaut, bin aber nicht wirklich fündig geworden (die Kenntnisse sind nicht gerade die besten und ich möchte nichts falsch machen).
    Bei den Einstellungen der Grafikkarte habe ich auch nichts gefunden.

    Hat da vielleicht noch einer ne Idee???

    MFG
     
    Last edited: Sep 17, 2009
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Eine Grafikkarte nimmt keine RAM weg.
    ein Onboard Grafikchip hat das Mainboard ja nicht.

    Wieviel RAM werden im Bios erkannt?

    Ich denke, das Problem könnte daran liegen, dass nur 2 Speicherriegel in den Steckplätze sitzen, anstatt 3. Das System ist auf den Triple Channel ausgelegt, geht nur mit 3 Speicherriegel.
     
  5. cosar1644

    cosar1644 Byte

    Vielen Dank für eure Ratschläge, ich habe das Problem nun entdeckt:

    Ich habe alle Riegel (6 Stk) herausgenommen und einzeln nacheinander wieder eingesetzt.
    Dabei habe ich herausgefunden dass 2 Stk defekt sind und nicht vom Mainboard erkannt werden.
    Ich habe dann noch zur Sicherheit alle 6 Steckplätze des Mainboards ausgetestet um sicherzustellen dass am Mainboard nichts defekt ist.
    Ich schicke nun 3 Riegel zurück und diese werden ausgetauscht.

    MFG
    CHRIS
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    entlade Dich elektrostatisch, bevor Du Komponente anfasst und im PC herumhandierst, ansonst könnte es mit anderen od die gleichen Komponenten passieren, dass sie Defekt sind od werden (=zeitverzögert).
     
  7. cosar1644

    cosar1644 Byte

    Danke für den Ratschlag, ich hab mich aber schon vorab darüber informiert wie man den Austausch von Arbeitsspeicher am besten vorgeht.
    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page