1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Fehler oder??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Charlottenburg, May 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. In meinem Bios sind 2 Einstellungen, die ich nicht richtig finde aber sie nicht ändern kann oder nicht verstehe.
    1. Ich habe ein Asus Mainbord mit der Bezeichnung P7P55 LX das Bios ist ein "American Megatrend" einmal steht dort der Eintrag Plug&Play -O/S (Nein). ist das richtig? im Windows sol doch plug&play aktiv sein?
    Da alles Englisch ist, verstehe ich sehr wenig. Dan im Bootmenü: da ist als imer als 1. ein Wechseldatenträger. Als 2. Meine große Festplatte, als 3. ein DVD Brenner mit USB Anschluß und als 4. ein CD Laufwerk, das aber als IDE angeschlossen ist. Das 2. DVD Laufwerk bekomme ich nicht hinein. vielleicht, weil es sonst nicht aufgeführt wird, Im Hauptmenü vom Bios, ist dieser Brenner an der 1. Stelle angezeigt, dabei ist er an der letzten angeschlossen. Ich kann das aber nicht ändern. wie gehören bitte die Geräte an die Sata stecker angeschlossen. bei IDE kannnte ich mich aus, aber da bei Sata, fürchte ich ist ein Fehler drin. Bitte um Hilfe!! :bahnhof:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde auch sagen, dass man Plug&Pray ruhig einschalten sollte.

    Ich stelle grundsätzlich das optische Laufwerk immer als 1. Bootlaufwerk ein, dann erst die gewünschte Festplatte (manchmal kann man nur Festplatte allgemein einstellen und muß die gewünschte Festplatte noch woanders im Bios auswählen)

    Alle SATA-Geräte sind grundsätzlich gleichberechtigt, daher ist es eigentlich egal, wo was angeschlossen ist. Darum wählt man im Bios ja direkt das Gerät zum Booten aus und nicht den SATA-Steckplatz.
    Ausnahme: Manche Mainboards haben noch einen zusätzlichen SATA-Controller, weil der Chipsatz auf dem Mainboard nur eine geringe Anzahl bereitstellt. An den Anschlüssen dieses zusätzlichen Controllers sollte man Boot-Laufwerke lieber nicht anschließen. In Deinem Fall sind die 6 blauen Anschlüsse die normalen und die grauen vom Zusatzchip.
     
  3. Danke!! vielmals es ist kein zusaetzlicher Kontroller vorhanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page