1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS / Festplattengrösse

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by athlon2001, Jan 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    s einen Trick oder sowas, wie ich eine grössere Festplatte auch voll nutzen kann ???
    Wenn ich \'ne 30er Platte habe und mache jetzt 4 7,5 GB Partitionen - geht das ?
     
  2. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Hallöchen,

    war bei 2 PC-Händlern, und die waren ziemlich skeptisch, dass das mit einem Controller funktioniert ?
    Kann mit einer bestätigen, dass es aber doch kappt ???

    Danke !!!
     
  3. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    s) rät mir von dem Tool ab - ich hätte da nämlich \'ne 30er Maxtor, die ich opfern würde. Aber er hat schon einige böse Erfahrungen mit dem Tool gemacht (oder gehört)...
     
  4. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    Solche disc-Manager gibt\'s definitiv auch fur Western-Digital-HDs und meines Wissens auch für IBM-Platten. Schau einfach mal auf der Homepage des Herstellers nach. Bei WD ist es beispielsweise der Ontrack-Manager, lauffähig allerdings nur auf WD-Platten.
    Ich staune allerdings, daß die Plattengröße mit einem 2000er- Bios nicht unterstützt wird. Selbst bei meinem "Uralt"-Rechner mit absolutem NoName-Mainboard (1997 vom Media Markt) wurde eine 13-GB-WD-Platte problemlos erkannt - ohne Bios-Update, da nicht verfügbar.
    Gruß
    Joachim
     
  5. Whopper

    Whopper Byte

    Wie schon gerade geschrieben: das mit dem Partionieren geht nicht. Der Vorschlag, einen neuen Controller zu kaufen, ist zwar ok, der kostet allerdings etwas über DM 100 für ein neueres Modell.

    Ich meine, daß viele Plattenhersteller Software eben für diesen Zweck/dieses Problem *auf Anfrage* KOSTENLOS zusenden. So hab ich es auch schon mal mit einer Seagate (...glaube ich..., hatte sie damals bei ALTERNATE gekauft...) gemacht.

    Ansonsten: es gibt einen Diskmanager von Ontrack.(http://www.ontrack.com/diskmanager)? Dummerweise kostet das Teil $59.95, nicht wirklich wenig; kann aber Dein Problem lösen. Wenn Du eine Maxtor-Platte haben solltest, geht\'s auch kostenlos:
    http://www.maxtor.com/products/DiamondMax/software/maxblast/default.htm

    Grüsse.
    [Diese Nachricht wurde von Whopper am 28.01.2002 | 23:08 geändert.]
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hab dass zwar selbst noch nicht probiert, da aber die Controller-Karten über einen entsprecheden Chipsatz und auch ein BIOS verfügen, sollte die Festplattenerkennung kein Problem sein. MfG Steffen.
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, Festplattenmanager hab ich selbst auch noch nicht verwendet - man wird sie schlecht wieder los . Kannst Dir bei Ebay aber auch einen passenden Controller ersrteigern - wird billiger als eine Festplatte und bringt Dir mehr Tempo.
    MfG Steffen.
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, es gibt Festplattenmanager der Festplattenhersteller, die die Benutzung größerer Platten erlauben. Ich würde Dir jedoch den Einsatz eines UDMA66-Controllers (PCI-Karte) empfehlen - Du kannst die Platte in voller Größe nutzen und erhältst durch UDMA66 oder auch 100 (je nach Controller) auch noch eine höhere Plattenperformance. MfG Steffen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Trick mit den Partitionen klappt nicht.
    Es gibt da wohl irgendwelche Tools, die beim booten geladen werden und die volle Festplattengröße zur Verfügung stellen, genaueres kann ich Dir aber auch nicht sagen :-(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page