1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS flashen? Bitte Hilfe...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DerArne, Jan 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerArne

    DerArne ROM

    Hallo,
    habe ein ziemlich heftiges Problem mit meinem Rechner, einem HP Pavilion ZE4356EA. Habe vor kurzem "zur Sicherheit" mein BIOS mit einem Passwort geschützt. Sinnigerweise habe ich mir mit dem Passwort soviel Mühe gegeben, dass es mir jetzt nich mal selber mehr einfällt. Nachdem ich nun in 3 verschiedenen Computer-"Fachgeschäften" war und man mir dort nicht einmal helfen konnte, bitte ich nun Euch, mir Tipps zu geben, wie ich dieses ver****** Paßwort wieder aus dem Flash-Dings rauskriege. Hintergrund ist die Notwendigkeit, am Rechner den USB 2.0 Betrieb wieder freizuschalten. Momentan läuft bei mir nämlich nur USB 1.1.
    Bitte helft mir, ich werd hier noch affig...
    Grüße, DerArne
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Schau mal ins Handbuch zum Board, was dort steht zum Reset der BIOS-Einstellungen. Wird auf einen Jumper hingewiesen? Oder Batterie ausbauen für mehrere Minuten? Manchmal hilft es.
    Gruß Eljot
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Als letzte Rettungsmöglichkeit würde ich KILLCMOS in Betracht ziehen.

    Wichtig!!! Erst genauestens lesen, dann laut Anleitung durchführen.
     
  4. DerArne

    DerArne ROM

    Das Problem ist, daß mein Rechner nicht über ein Diskettenlaufwerk verfügt. Gibt es da nicht eine andere Lösung?
     
  5. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

    Hi
    Mach die Mühle komplett Stromlos! Da müsten eigendlich irgend wo Knopfzellen sein. Hol die für 5 Minuten raus dann müsste das funktionieren.
     
  6. DerArne

    DerArne ROM

    danke erstmal. Habe auf die herkömmliche Art und weise das Passwort herausbekommen. Jetzt fehlt mir nur noch der "Hochgeschwindigkeits-USB-Hostcontroller". Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich so einen herbekomme?
     
  7. ernoe

    ernoe ROM

    Hallo DerArne, ich habe das gleiche Problem mit dem Passwort. Ich möchte die Kiste aufkriegen, damit ich die Batterie rausnehmen kann, alle Schrauben habe ich schon rausgeschraubt, nur in der Mitte hängt noch der ganze Rahmen an irgendetwas. Gibt’s noch eine Schraube von der Tastaturseite her ? Ich habe leider kein Techniker - Handbuch oder Boardbeschreibung. Könntest mir helfen ?
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Dazu solltest du die Suche auf der Hersteller-Seite von HP bemühen und dir die richtigen Chipsatztreiber runterladen.
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo ernoe,

    das Problem ist, dass wir hier keinen freien Blick auf Deinen Rechner haben und uns die Situation anhand Deiner Beschreibung vorstellen müssen. Mit Verlaub, ich kann es nicht.:(

    Bei meinem Miditower wäre der zu beschreitende Weg:
    Alle Kabel lösen - Rechner an einen hellen Ort tragen - die drei Halteschrauben des linken Seitenteils an der Rückseite entfernen - Rechner vorsichtig hinlegen - BIOS-Batterie suchen - Batteriehalterung lösen - Batterie entfernen.

    Da Du von "Tastaturseite" sprichst, könnte es sich bei Dir um einen Laptop handeln. Die sind nicht genormt, es wäre also in dem Fall sinnvoll, wenigstens Marke und Modell zu nennen...:D

    ...und dann gibt es evtl. noch die Möglichkeit, dass Dein BIOS die Sperre nach Eingabe eines (BIOS-)Herstellerspezifischen Universalpasswortes löst...

    MfG
    Rattiberta
     
  10. ernoe

    ernoe ROM

    Deswegen habe ich DerArne angesprochen, weil er ursprünglich das gleiche Problem und den gleichen LapTop hat, wie ich „HP Pavilion ze4356ea“.
    Auf der Herstellerseite von HP habe schon nach Board- bzw. Hardwarebeschreibung gesucht, aber vergeblich.
    Mit herkömmlichen Rechnern kenne mich ziemlich gut aus, aber LapTops ..... ist für mich eine andere Welt (zu kleine Teile und zu brechlich). Ich würde schon gerne die Batterie rausnehmen, aber ich komme nicht zu den „Innereien“, eine verflixte Schraube (oder 2 ?) in der Mitte lassen den Unterteil mit Board nicht vom Oberteil mit Bildschirm und Tastatur lösen. Ich habe schon sämtliche auffindbaren Schrauben gelöst (über 20 Stück).
    Danke für Deine Empfehlung Rattiberta, ich werde Mühe geben, dass ich das herstellerspezifische Universalpasswort von HP bekomme. Ich Grüße Euch alle! Ernoe
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  12. ernoe

    ernoe ROM

    Hallo Rattiberta,

    danke für die wichtige HP - Adresse: jetzt kann ich schon die Kiste zerlegen (ich habe schon vermutet, dass die Tastatur raus muss um zu den „Innereien“ zu kommen). Man kann bei einem herkömmlichen Rechner schon von einem halben Kilometer die CMOS - Batterie sehen, aber bei einem HP - LapTop ...... also ich habe sie nicht gefunden, und in der technischer Beschreibung habe auch danach vergeblich gesucht. Da steht aber, dass HP die Passwortverwaltung selber in der Hand haben will, also jetzt werde ich mal bei ihnen nach einem Passwort betteln, mal sehen, was da rausspringt. Viele Grüße, Ernoe
     
  13. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte


    Vielleicht ist das ne Lösung, mußt aber nachschauen ob der Hersteller vom BIOS deines Laptops mit dieser Software arbeiten kann. http://www.pc-news4you.de/freeware/sicherheit-backup/pwd/progs/cmos-pwd.htm
     
  14. ernoe

    ernoe ROM

    Danke für Eure Hilfe! Am Ende habe mit Hilfe von HP - Support, mit einem Herstellerpasswort das BIOS geöffnet. Ich habe überhaupt nicht gewusst, dass Support auch bei HP für Gebrauchtgeräte gilt. Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag, nochmals DANKE!
     
  15. timotei

    timotei ROM

    Hi ernoe,
    habe auch das gleiche Problem mit meinem hp pavilion Notebook, kannst du mir das "Herstellerpasswort" vielleicht nennen? Vielleicht funktioniert es ja auch bei mir.
    Wäre dir echt dankbar...

    DANKE!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page