1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Flashen geht nicht.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Spy Secret Agen, Feb 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Hallo

    Ich möchte mein Award Bios flashen.
    Habe kein flopy, deshalb sollte mir die Anleitung BIOS Update per bootfähiger CD dabei helfen.

    Habe als 1. die Version 1.3 (Award), 7/2002 runtergeladen, auf eine DVD mit Nero als bootfähige CD gebrannt.

    Die CD startet beim Booten, jedoch kommt eine Meldung davor:
    Nicht genügend Laufwerksbustaben vorhanden, dannan kann man auf A:\ zugreifen.

    Da jetzt jedoch das Caldera-DOS und auf Laufwerk Z: das Flashprogramm und die BIOS-Updatedatei liegen, muss ich einfach mit Z:\ das Verzeichnis wechseln.

    ich vermute das die Fehlermeldung im Zusammenhang mit meinem Fehler im Zusammenhang steht.

    Wenn ich versuche das Verzeichnis zu wechseln, egal welchen Laufwerksbustaben ich in X (X:\) einsetzte, klappt es einfach nicht.

    Es will einfach nicht ins Verzeichnis wechseln.

    Was kann ich tuen um mein BIOS up zu daten?

    Google findet unter der Fehlermeldung keinen Eintrag.

    Mfg Spy
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du bist ein Ignorant. Du bist ein Ignorant. Du bist ein Ignorant.

    :rolleyes:
     
  3. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte



    Auf die PN und meiner Sig. bezogen, die PN Funktion war bis dato deaktiviert, ich bin kein Ignorant.:heul:


    Mfg Spy
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich vermute mal eher hierauf bezogen..
    aus Mainboard und welches Ram? #5.;)
     
  5. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Jetzt habt ihr mich ;)
    Jedoch läuft nicht alles so wie es sein soll.

    Meine CPU wird zu heiß, trotz gutem Lüfter. Kurz vorm Start sagt der Bios schon 50°C.

    Möchte mein Arbeitsspeicher erweitern und der würde so evtl. alle nur mit 133 Mhz erkennen.

    Ich vermisse einige Optionen im BIOS, habe auf meienr Arbeit täglich damit zu tuen, einige Optonen würde ich sicherlich davon auch kriegen bzgl. der CPU.

    Ansonsten will ich einfach Erfahrung darin sammeln. :)

    Von Daher (n)Ever change a running system!!

    Also lasst mich doch an euren Wissen teilhaben. :)


    Mfg Spy
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :rolleyes:

    was Deine Laufwerksbuchstaben angeht, sollte ein Eintrag "lastdrive=Z" in der config.sys helfen - siehe

    http://www.mipraso.de/enzyklopaedie/d/dos622/lastdrive.html

    ;)
     
  7. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte


    Ich sehe gerade, Forum ->Bios, oder hast du das in der Zwischenzeit verschoben?

    Sonst poste ich doch immer richtig, - und zwar in das Forum, das die meiste Beteiligung aufweist, bzw. meisten Post's. *fg*:baeh:


    Ansonsten danke für den Tipp, werde ich nachher mal ausprobieren.


    Mfg Spy
     
  8. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Die Config.sys ist leer.

    Habe XP Proff.

    Reicht der Eintrag trotzdem?


    Mfg Spy
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was hat XP damit zu tun ? :rolleyes:

    und ja, der Eintrag reicht - BIOS flashen sollte ansonsten eh möglichst "nackt", also ohne config.sys und autoexec.bat stattfinden !

    P.S.: und Nein, ich kann hier nix verschieben - das ist auch gut so, Du z.B. hättest den thread nieeeeeeeeeee mehr gefunden ! :D :totlach:

    P.P.S.: schicke Signatur übrigens ! :spitze:
     
  10. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Weiß nicht, hab bei google etwas über Windows 2000 gelesen und das die Config.sys leer ist, war nur so ne Anspielung.


    Ichw erds dannach mal versuchen, die autoexec.bat ist eh schon auf der CD drauf.


    Nix verschieben? Dann ist doch mein Beitrag im richtigem Forum :D

    Naja, schicker fand ich sie, als ein Moderator von PC-Welt behauptet hat, ich bin ein ignorant, ich bin ein ignorant, ich bin ein ignorant!!

    Schade, hat er jetzt wohl geändert.

    Lieber Mod, bitte wieder zurück ändern.:bet:


    Mfg Spy
     
  11. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Leider hilft die Methode auch nicht.

    Es kommt immer wieder:

    Code:
    
    A:\>MSCDEX.EXE /D:mscd001 /L:Z
    
    Nicht genügend Laufwerksbustaben vorhanden.
    
    Z: (oder andere)
    
    Invalid drive specified
    
    
    edit
    Siehe hier, gleiches Problem forum.biosflash.com/ftopic529.html

    Mfg Spy
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :dumm: dann weise Deinem CD-Rom halt einen niedrigen Buchstaben zu:

    > A:\>MSCDEX.EXE /D:mscd001 /L:Z

    das muss ja nicht "Z" sein ... ;)
     
  13. Kaiazuro

    Kaiazuro Byte

    Also meines Wissens nach sind bei neueren Motherboards sehr häufig Windowsflash-tools dabei guck mal auf der Hersteller Homepage da gibt es bestimmt was :rolleyes:
     
  14. also ich würde persönlich nicht mit windows das bios flashen, immer die dos methode nehmen. bei windows kann es sehr schnell schiefgehen, habe ich selbst schon erlebt und dann kannst mit dem board nichts mehr machen, es sei den du benutzt einen flashprogrammer. Wenn ich einen Flashprogrammer hätte, würde ich immer den verwenden, sonst immer DOS, ist halt sicherer!
    Muß aber jeder selbst wissen!

    Gruß Wetschi

    [​IMG]
     
  15. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Ok, es hat nun endlich geklappt.

    Lag sicherlich daran das ich mit DT 4 virtuelle Laufwerke gemountet habe.

    hatte mein floppy aus'm Keller mühsam hochgebracht, hatte dann aber kein floppy, hab dann einfach meine HDD'S und Laufwerke außer eines dran gelassen udn von CD gebootet, schon konnte ich endlich Verzeichnis wechseln und fertig.


    Mfg Spy
     
  16. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Yo,


    Soviel ich weiß kann man von USB-Sticks auch booten, also müsste von der Seite auch ein BIOS-Update auf DOS-Ebene möglich sein :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page