1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios flashen K7S5A

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by quattroman, Jan 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quattroman

    quattroman Byte

    Hallo allerseits,,folgendes problem!!Ich will das Bios meines K7S5A flashen,
    weil ich einen AthlonXP2000+ sonst nur mit 1400Mhz betreiben kann.
    Dos startdiskette mit flashprogramm amin330 und neus Bios ist vorhanden.
    Beim flashen zeigt er mir jedoch jedesmal an:ERROR20 Flash Rom cannot be correctly programmed:DISABLE USB,,,,,,,,Ich habe daraufhin die USB disabled,doch es funktioniert trotzdem nicht.Kann mir jemand weiterhelfen!!
    Auf dem Board selber finde ich keinen Jumper für USB ausschalten.
    vielen Dank im vorraus.
     
  2. Er wird sich auch tot flashen können und den Fehler nicht wegbekommen.
    Das Board ist intakt, einzig und allein ist der Bios Chip defekt,
    hab ich schon in einem anderen Thread von quattroman
    drauf hingewiesen.

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=90574

    mfg
    Metamorph
    [Diese Nachricht wurde von Metamorph666 am 10.01.2003 | 21:11 geändert.]
     
  3. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Danke für schnelle Antwort hab schon an mir gezweifelt.

    Viel Glück bei deinem vorhaben.

    Netdoc
     
  4. quattroman

    quattroman Byte

    Nein bist du nicht, das Board funktioniert noch einwandfrei, nur das ich eben statt 1666Mhz nur 1396Mhz habe, denn wie gesagt erkennt das board eben nicht den XP2000+,werde mir wohl einen Geflashten Bioschip kaufen der dann bis XP 2600+ erkennen soll.
    Habe auch schon einiege Gebote eingeholt.
    Also bis dann,und vielen Dank für deine Hilfe.
    Quattroman
     
  5. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Sag mir bitte ob ich jetzt Schuld am tot von deinem Board bin, weil dann schreib ich hier kein wort mehr rein.Wenn ich sowas verursache tritt mich virtuell in den a**** war in keinem falle meinen Absicht.Wenn`s doch noch lebt benutze die alte Version(mit der alten müsste es gehen hab`s auch schon gemacht) und beachte die hinweise von steffenxx unten.

    Schade wenn`s nur nicht geklappt hat.

    Und nochmal wollte dir nix empfehlen was dir Probleme bereitet.

    Netdoc
     
  6. quattroman

    quattroman Byte

    Hallo nochmal
    Habe es soeben mal probiert,die einstellungen habe genau so eingestellt wie du es beschrieben hast,danach habe ich in FILE den Namen der Rom Datei angegeben und das programm hatt es sofort ekannt, nach der frage ob ich wirklich den Rom beschreiben will habe ich mit Enter bestätigt nach ein paar sekunden kam jedoch die meldung Error abbruch des überschreibens.Naja dann werde ich mir wohl ein neues Board holen müssen.
     
  7. quattroman

    quattroman Byte

    Dann werde ich das mal ausprobieren und mich später noch mal melden,
    Hab erstmal schönen Dank für deine Tipps
     
  8. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Richtig

    Der Flashvorgang als auch das Auslesen sollte nur per
    Bootdiskette oder Boot CD-ROM durchgefuehrt werden.
    Niemals unter Win!!!!
     
  9. quattroman

    quattroman Byte

    Also muss ich mit Dos startdiskette starten und dann das Flashtool aufrufen und den anweisungen folgen .
    Ist das so in etwa richtig.
     
  10. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Dos
    und sehe gerade es gibt die neue version

    Neu: Der Universal-Flasher: AMI Flash EPROM Programming Utility (Vers. 8.27.34) - Der Profi-Flasher mit graphischer Oberfläche und vielen Funktionen. Das Programm ist auch ohne BIOS-Datei zur Informationsanzeige startbar

    http://k7jo.de/tools/ami/flasher/Ami82734.zip
     
  11. quattroman

    quattroman Byte

    Benutzt man das Flashtool unter Windows oder im Dos
     
  12. quattroman

    quattroman Byte

    wenn ich die Dateien auf die festplatte kopiere,wie kann ich dann im Dos drauf zugreifen??
     
  13. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Du sollst im BIOS deinen USB Port deaktivieren? Warum das? Was macht das fürn Sinn?

    Nimm mal dieses Flash-Tool hier http://k7jo.de/tools/ami/flasher/AMI82724.EXE und flash mal damit dein BIOS. Aber unbedingt die abfrage ob das BIOS korrekt ist oder verwendet werden kann rausnehmen, da irgendwie sonst alles blockiert wird.

    Das hat bei mir als einziges Tool immer gefunzt.

    Unter der Option "Switch" > "Check BIOS ID" muss rausgenommen werden. Also es darf der Kasten davor nicht gefüllt sein.

    Den Pfad der *.ROM-Datei muss man selber angeben, was aber kein Problem weiter ist. Das Teil flasht 100% dein BIOS.
     
  14. quattroman

    quattroman Byte

    auf dem Bios eprom steht 1999 im Bios setup steht 2001
     
  15. wie alt ist dein Bios ?

    kopier doch einfach die 2 Bios Files auf deine Platte und boote von einer Win98 CD
    [Diese Nachricht wurde von visitors.spoon am 10.01.2003 | 10:59 geändert.]
     
  16. quattroman

    quattroman Byte

    also die startdiskette habe ich unter WINXP erstellt,meine Befehlseingabe laute:
    A:aminf335 021129.rom
    die 1400Mhz kommen warscheinlich dadurch zustande das das momentane Bios nur bie 1400Mhz unterstützt.
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, du versuchst mit einer DOS-Startdiskette zu flashen, das geht nicht ! Du musst von der Diskette alle Dateien bis auf Command.com , io.sys und msdos.sys löschen (dann passen auch das Flashutility und das Bios-Fille mit auf die Diskette) !

    MfG Steffen
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, welche Dateien hast du auf der Startdiskette ? Hast du die Befehlszeile komplett eingegeben ? Siehe auch hier http://www.k7s5a.de.cx/

    MfG Steffen

    PS.: Wie kommst du auf 1400MHz ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page