1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios flashen mit Winflash nicht möglich weil Battery mode?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by azerty, Mar 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azerty

    azerty Kbyte

    Hallo,

    Auf meinem ACER Aspire 1711wollte ich meine firmware 3A25 gegen 3A20. So nahm ich Winflash so wie es Acer vorschreib.
    Habe alle Peripherie Gerate abgeschaltet, starte unter XP Winflash,aber,
    nach einiger Zeit bekomme ich das Message:

    BIOS update failed! failed to flash BIOS image:
    Winflash can not run in Battery Mode, plug in AC and try again BIOS is not flashable.
    Error code:-144
    Info BIOS:
    System BIOS 3A20
    KBC Vers: PQ3A30
    Habe die batterie ausgenommen
    Aber wie schaltet man den mode batterie aus?
    Danke
    Georges974
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Damit ist gemeint, dass du deinen PC ans Stromnetz anstöpseln sollst.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal in Systemsteuerung-Energieoptionen das Energiechema auf Dauerbetrieb oder Desktop umstellen.
     
  4. azerty

    azerty Kbyte

    noch mal vom Anfang.
    "Systemsteuerung-Energieoptionen das Energiechema auf Dauerbetrieb oder Desktop" habe es auf Dauerbetrieb.
    Habe alle USB herausgezogen , batterie ausgebaut, nur noch Stromversorgung bleibt.

    In der Datei von BIOS (as1710-3A25 BIOS) liesst man in Readme.txt.
    1. Winflash Version;
    Download the attach file and unzippet it.
    Please Put *.WPH file into Winflash utility to flash BIOS.
    2. DOS version
    usw....
    Ich brauche ja nur zu flashen.

    Also öffnet ich DT33A25.WPH mit winflash das geht.
    nach und nach dan bekomme ich das Erste Message:

    Part ID of system BIOS and new image file are different(system=DT3,file=3YU)
    The system plateform may be different from the Image file, are you sure you want to proceed?
    Klicke auf yes.
    Bekomme die Bestädigund dass das neu BIOS F.1B vom10/11/2005 (current BIOS vom 04/29/2004)
    Klicke Yes

    Und wieder BIOS update Failed! Failed to flash BIOS image:
    WINFLASH can not run in Battery Mode,Plug in AC (was ist das???) and try again BIOS is no flashhable.
    Error code:-144
    see the Help for troubleshooting (wo ist dies??)

    Was mache ich falsch??
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In dem Download von Acer gibt es doch gar kein WinFlash. Es wird offenbar nicht unterstützt, da wirst du wohl auf DOS zurückgreifen müssen.
    Weiterhin bietet Acer für dein Notebook keine Version 3A20 an, ich sehe da nur eine 3A19.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du versuchst ein Bios zu installieren, was für den Rechner nicht vorgesehen ist. Sei froh über den Updatesabbruch, sonst wäre dein Rechner vermutlich bereits geschrottet.
     
  7. azerty

    azerty Kbyte

    Die Version die ich drauf habe ist 3A20! (Aspire 1711)
    Bei Acer findet man die firmware 3A25 von wo soll ich sie bezogen haben?
    So stand es auch im readme.txt.

    Aber wie geht es weiter.
    Für die DOS version steht:
    1. Create a bootable disk wie bekomme ich dies zustande (XP)?
    2.Extract the ZIP to this bootable disk
    3.Insert the bootable disk into your system,then boot.
    4. Run P.bat

    Noch nie gemacht!:bitte:
     
  8. azerty

    azerty Kbyte

    Die Version die ich drauf habe ist 3A20! (Aspire 1711)
    Bei Acer findet man die firmware 3A25 von wo soll ich sie bezogen haben?
    So stand es auch im readme.txt.
    findet man hier:
    http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/as_1710.html


    Aber wie geht es weiter.
    Für die DOS version steht:
    1. Create a bootable disk wie bekomme ich dies zustande (XP)?
    2.Extract the ZIP to this bootable disk
    3.Insert the bootable disk into your system,then boot.
    4. Run P.bat

    Noch nie gemacht!:bitte:
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deinen Eröffnungsthread lese ich aber so, dass du von der 3A25 auf die 3A20 willst.

    Einfach eine Diskette formatieren und die entsprechende Option auswählen.
    Der Rest ist ja eindeutig beschrieben.
     
  10. azerty

    azerty Kbyte

    aber schau mal hier:
    http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/as_1710.html

    Und meine BIOS vers ist 3A20 (steht drin).
     
  11. azerty

    azerty Kbyte

    Und wen Du 3A25 lädst, spricht man im Readme.txt von Winflash und DOS.
     
  12. azerty

    azerty Kbyte

    Ok!
    aber wen Du hier schaust:

    http://support.acer-euro.com/drivers...k/as_1710.html

    findest Du ein 3A25 Bios für Aspire 1710 (der 1711SMi ist ja nur eine Variante)

    öffnest Du die Datei, steht drin

    Fix memory size become half only in Windows system information issue.
    1.WINFLASH Version:
    usw...
    2. DOS Version.
    .....

    Man spricht aber doch von Winflash!
    Was ist hier richtig?:confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page