1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios für K7VTA3 Ver. 2.0 zerschossen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tyco, Nov 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tyco

    tyco ROM

    Hi,
    habe mir vorgestern für meinen zweiten PC ein preiswertes Elitegroup Board K7VTA3 Ver. 2.0 (Restposten 35 ?) gekauft. Hatte noch einen Athlon T (C) 1400 MHz, mit dem ich das Board bestückt habe. Alles funzte wunderbar. Dann gleich bei Elitegroup nach dem neuesten BIOS geschaut und runtergeladen samt Flashtool. Hatte vorher das BIOS 1.0 von November 2001. Runtergeladen und installiert habe ich das BIOS 2.2a.
    Zunächst lief das Board auch einwandfrei. Konnte noch mehrmals einwandfrei booten, wobei mir auch BIOS 2.2a angezeigt wurde. Am nächsten Tag bootete der Rechner nicht mehr. Meine Diagnose: Motherboard defekt.
    Habe das Board reklamiert und der Händler hat mir auch ein neues Board eingebaut. Dann gleich wieder mit BIOS 2.2a geflasht und der Rechner war wieder tot!!!
    Der Rechner lief nur kurz an (etwa 5s) und hatte keinen Zugriff auf das Diskettenlaufwerk. Nachdem ich alles probiert hatte (cmos + Batterie entfernen etc.) erinnerte ich mich, das das vorherige Board zwischendurch aber sehr selten bootete. Habe den Rechner also mehrere hundertmal kurz booten lassen, bis er plötzlich auf die Bootdiskette zugriff :-)
    Hatte das alte BIOS natürlich gesichert und zurückgeflasht :-)
    Seit gestern läuft der PC problemlos. Hat jemand von Euch auch diese Erfahrung mit dem BIOS 2.2a für K7VTA3 Ver. 2.0 gemacht?

    tyco
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page