1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS funktioniert nicht mehr Richtig?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Keylen, Dec 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keylen

    Keylen Byte

    Hallo!
    ICh habe meinen PC heute aufgerüstet. Und zwar mit einem 600W Gold-Netzteil, einer GRAKA - MSI Geforce 970 und einer neuen SSD Festplatte.

    Nun habe ich das Problem:
    Der Rechner startet Windows 7 ganz normal. Sobald ich aber ins BIOS Menü möchte akzeptiert der PC keine Eingaben. Ich kann z.B. gar nicht mehr von CD's starten weil ich gar nicht ins Bios reinkomme bei meinem Rechner.

    Ins normale Windows allerdings schon.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, wie heißen Mainboard und Netzteil genau?
     
  3. Keylen

    Keylen Byte

    das Netzteil ist ein Be Quiet 600w 80Gold und das Motherboard ist ein MS-7728
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >MS-7728

    Handelt es sich um einen Medion PC?
    Das Mainboard kann ein Kompatibilitätsproblem mit neuen Grafikkarten mit PCIe 3.0 Standard haben.
    Eventuell hilft ein BIOS-Update.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Keylen

    Keylen Byte

    das heisst neues Mainboard?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das führt zum nächsten Problem, noch ein brauchbares für Sockel 1155 zu finden.
     
  8. Keylen

    Keylen Byte

    Das heißt also, ich habe vollkommen umsonst und sinnlos 560€ ausgegeben?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du die Sachen im Laden vor Ort gekauft?
     
  10. Keylen

    Keylen Byte

    Nein, alles online.

    Meinealte Graka hat den Geist aufgegeben und da wollte ich mein System mal updaten, auch weil ich sonst nix mit dem PC mehr machen kann und mir das Geld fehlt für nen nagelneues System.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann hast Du ja immerhin das Rückgaberecht.
    Schlimmstenfalls wird eine Pauchale von ein paar % abgezogen, wegen der erfolgten Benutzung.

    Was war denn die alte Karte für Eine?
    Evtl. kannst Du ja eine gebrauchte, ehemalige High-End-Karte mit PCIe2.0 stattdessen nehmen. Dann sollte das neue Netzteil aber im Rechner bleiben.
     
  12. Keylen

    Keylen Byte

    Die Grafikkarte funktioniert. Die ist nicht das problem. Das Hauptproblem ist eigentlich das ich nicht ins BIOS reinkomme und ich auf meine SSD das Betriebssystem nicht speichern kann, da die SSD nicht erkannt wird und ich nicht von der Windows 7 CD starten kann weil der Rechner das irgendwie "Übergeht"
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und vor der Aufrüstung kamst Du ins Bios rein?
    Vielleicht klappt es mit einer PS/2-Tastatur besser.

    Ich halte es durchaus für denkbar, dass eine imkompatible Grafikkarte den Rechner anderweitig aus dem Tritt bringen kann. Also wenn Du irgendeine alte Karte zum Testen fändest, wäre das nützlich.
     
  14. Keylen

    Keylen Byte

    Mh... die müsste ich mir dann noch kaufen.
    Da ich nur noch USB Tastaturen habe.
    Und ja, vorher kam ich ins BIOS rein. Mein pLan war eigentlich mein Windows 7 auf die SSD zu speichern und meine HDD nur noch als Ablageplatz zu benutzen. Aber nun gehts nich mehr ins BIOS :/ Warum auch immer.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Teile kann man auch bei einem neu zusammengestellten PC verwenden. Medion PCs taugen nicht zum Aufrüsten und die Gehäuse sind auch schlecht dafür geeignet.
    Ich erinnere mich daran, dass schon mehrere Leute hier im Forum mit dem Medion Akoya E2305 D (MD 8360) waren und immer hat man es sein gelassen, weil der Aufwand zu hoch ist, um am Ende eine Blechkiste zu haben, bei der nur noch die Blechkiste original ist. Und dabei ist die Blechkiste auch noch Mist.
    Man kann den Medion, der immerhin einen i5 hat, vielleicht noch für 250€ verscherbeln.
    http://www.pcwelt.de/produkte/Schna...-PC-Medion-Akoya-E2305-D-im-Test-3297813.html
    Die Teile, die du im Laufe der Zeit rein gebaut hast, wie die SSD, kann man ja weiter verwenden.
     
  16. Keylen

    Keylen Byte

    Ja, aber mein kapital für Motherboard, Prozessor, DVD-Brenner, Gehäuse ist nun komplett aufgebraucht. Die GraKa funktioniert ja, nächsten Monat wollte ich mir nen neues Gehäuse mit MOtherboard + CPU eigentlich kaufen, allerdings wird das wohl noch 2 monate warten müssen, bis ich Gehäuse + Motherboard + CPU + DDR4 ram finanzieren kann.
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page