1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios geschossen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lokalmatador80, Jul 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen,

    ich habe mir am WE mein Netzteil geschossen und gestern ein neues eingebaut.
    Habe alle Verbindungen hergestellt und nochmal ordentlich durch den Rechner gesaugt.

    Nun wenn ich den Rechner anmachen will kommt nur die Meldung welche Grafikkarte ich habe und danach bekomme ich nen Blackscreen. Nach kurzer Zeit geht der Grafikkartenlüfter an und den ganze Rechner schaltet sich ab.

    Habe ich mir vielleicht durch das Netzteil auch das Bios geschossen?
    Was tun wenn es so sein sollte?

    Win7
    ASUS P5Q
    Quad Core 3,2
    4 GB Ram
    Nvidia GTX 260
    750W Netzteil


    Schonmal danke für die Antworten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >750W Netzteil
    Bitte mal genauer. Marke, Modell?
     
  3. weiß ich jetzt nicht genau.
    Ist aber das selbe, was ich auch schon vorher drin hatte.
    Deswegen dürfte da nicht das Problem liegen:
    Auf der HP vom Dealer:
    Ge Netzteil 750W ATX
    750 Watt
    2 x PCI-E
    Molex Reforces
    2 x SATA
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich gebe dir den Rat, das Netzteil wieder zurück zu bringen und ein ordentliches Markengerät von be quiet, Enermax, Cougar, Seasonic oder Corsair zu holen. Da reichen dann schon 450 Watt.
    Es kann auch mehr kaputt gegangen sein. Sicher ist man erst, wenn man alle Teile getauscht hat. Das Netzteil kann durchaus funktionieren, aber es ist von minderer Qualität.
     
  5. Mag ja sein, aber vorher hat es ja auch 4Jahre mit dem alten funktioniert!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und du meinst, dass das noch 10 Jahre so weiter geht, nur weil 750 Watt drauf steht?
    Die Technik in solchen alten Netzteilen ist veraltet und nicht für Grafikkarten, die nahezu 200 Watt bei 12 Volt saugen, ausgelegt.
    Das Resultat hast du jetzt.
     
  7. Ist schon klar, ich habe aber wenn man es so sieht nichts am system verändert sondern nur ein baugleiches Netzteil wieder eingebaut.
    Also verstehe ich nicht, warum es jetzt nicht klappen soll?!
     
    Last edited: Jul 13, 2010
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Es kommt auch drauf an, wie man sein NT abgeschossen hat.
    Kann ja noch was anderes mitgezogen haben.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann mehr kaputt gegangen sein, als das Netzteil. Das kann über eine Fehlerspannung noch mehr mit in den Tot gerissen haben, wie Grafikkarte, Speicher und Mainboard. Hast du auch mal einen BIOS-Reset gemacht?
     
  10. also im betrieb ist es nicht passiert.
    wollte einfach nur den rechner anmachen und es rührte sich nichts.
    hat auch nichts gerochen, oder sonst was.
    komme nichtmals mehr ins bios.
    sehe auch den bildschirm vom mainboard nicht mehr.

    kollege meinte das ich mir vielleicht das bios geschossen habe.
    in einem anderen forum habe ich gelesen, das die gk auch kaputt sein könnte.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sich gar nichts mehr rührt, fehlt Strom. Es müssen sich zumindest die Lüfter drehen, die direkt an den Versorgungsleitungen des Netzteils angeschlossen sind.
     
  12. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wie geht das, wenn man nicht drin rumfummelt?

    Rechner öffnen und sehen ob sich beim anschalten die Lüfter kurz andrehen.
    Logisch, Mainboard hat keinen Bildschirm:D

    Nein, im ernst, der PC bekommt wohl keinen Strom.
     
  13. Lüfter drehen alle. MB macht auch den obligatorischen beep, aber dann hört es auch schon auf.

    wie mache ich den nen bios reset?
     
  14. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Grafikkarte oder Monitor.
    Wenn Du den PC durchlaufen lässt, hörst Du den Win startsound?

    Oder geht alles automatisch aus?
     
  15. Also ich mache den Rechner an...
    aufm Monitor erscheint die Info über meine Grafikkarte,
    dann kommt normalerweise nen "Bild" von meinem P5Q und dann läuft er weiter hoch.
    Nach der GK Info ist aber Feierabend und es geht alles automatisch aus.
    Vorher dreht der Lüfter von der GK nochmal hoch.

    Für die MB Versorgung habe ich den 24pin und 8pin Stecker angeschlossen.
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Das BIOS erledigt vor dem eigentlichem BOOT einige Aufgaben.
    In dieser abfolge scheint irgendwo ein Fehler zu sein.
    Bios schon auf Werkseinstellung gesetzt(hatte ich hier noch nicht gesehen)?
     
  17. Nein, wie geht denn das?!
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast eine GTX 260 seit vier Jahren :confused: ?
    Da bist Du wohl der einzige auf Erden, die kam nämlich erst 2008 raus.

    Falls kikahas Hinweise nicht helfen:
    häng alles ab bis auf das DVD-Laufwerk (auch das Motherbord!) und verbinde am 24 poligen Stecker den Pol 14 (grün)KURZ mit Masse (schwarz).

    [​IMG]

    Dann muß das Netzteil anlaufen.
    Man kann dann mal mit einem Multimeter die Spannungen messen.
    Wichtig sind +12V (gelb) und die Bios-Batterie(+ [= Gehäuse] gegen Masse messen).

    Der Rest ist nicht ganz so kritisch.
    Gib dann mal die Werte an.

    Handbuch Seite 3-9:
    Beim Hochfahren die Taste <Entf> drücken.
    Dann zum Menü "Exit" gehen (S. 3-44).
    Taste "F5" drücken und im erscheinenden Fenster mit "OK" bestätigen.

    Nun werden die Standardwerte des BIOS geladen.
    Mit "F10" bestätigen und NEUSTART mit "OK".

    Gruß chipchap
     
    Last edited: Jul 13, 2010
  19. Na gut, da hab ich nen bissl übertrieben :rolleyes:

    Werde ich mal messen wenn ich zu Hause bin.
     
  20. Welch Wunder, es läuft.
    Warum auch immer.
    Alles abgezogen, Spg.gemessen, alles wieder drauf und fertig.

    Leider hat sich jetzt folgendes Szenario abgespielt.
    Router ist kaputt und die LAN-Buchse aufm MB leuchtet permanent rot :aua:
    Router bekomme ich jetzt von meinem Provider neu, aber warum leuchtet die LAN-Buchse jetzt?!
    Auch wenn ich das LAN-Kabel ab habe?
    Im Gerätemanager zeigt er mir keinen Fehler!

    Kann es sein das ich mir durch den Routerkurzschluss die LAN-Buchse geschossen habe?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page