1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios hat probleme mit dem ACPI

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Frote, Sep 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frote

    Frote Byte

    Hi leute.
    habe folgendes problem..
    bin gerad von der klassenfahrt nach hause gekommen und hab mich an meinem pc gesetzt.
    war 1 1/2 stunden dran. dann einfach so (war nur im internet und msn on)
    kam nen bluescreen, ich dacht mir ''ok passiert schonmal''. er startet automatisch neu & zeigt mir folgendes an..
    ''es wurde ein problem festgestellt. windows wurde heruntergefahren, damit der computer nicht beschädigt wird.

    wenn sie diese fehlermeldung zum ersten mal blabla..

    das ios in diesem system ist nicht voll ACPI-kompatibel. fordern sie beim systemherrsteller ein aktualisiertes bios an oder besuchen sie die website ...''





    Motherboard (hab übers bios geguckt..)
    Phoenix - AwardBIOS CMOS.(sry wenns falsch ist aber ich hab mich noch nicht mit bios & motherboard auseinander gesetzt)
    würde gerne mal wissen was ich dagegen tun könnte <.< im abgesicherten modus startet er auch nicht, da kommt oben links nur ein untenstrich ( _ ) und nach nen moment wieder neustart & so nen dreck...
    bin verzweifelt, helft mir x):bitte:

    ps: bevor die frage kommt ob ich öfters bluescreens hab; nein hab ich nicht. ich hatte in den letzen 2 monaten 1 einzigen, danach lief aber alles normal.
    ah und, wenn ich von der cd starte lädt er die setup dateien & zeigt mir kurz danach den bluescreen an :) ich hoffe mal nicht das iwas mit dem motherboard stimmt, ich hab im mom kein geld für nen neues :s
    mfg,
    Frote
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal genauere Angaben zum Bluescreen und der Mainboardversion machen? Das BIOS könnte infolge leerer Mainboardbatterie nicht mehr korrekt eingestellt sein. Anzeichen dafür sind falsche Urzeit und/oder Datum.
    Die Batterie kann man aber auch auf Verdacht wechseln. Dabei wird das BIOS zurück gesetzt (Reset), was auch helfen kann.
     
  4. Frote

    Frote Byte

    jo, das komische ist ja er startet von der CD, lädt die setup dateien und dann kommt der bluescreen nach (3-4min?) & dann hat sich das erledigt ;)

    ehm, erklär mir bitte wodrunter ich das wie einstellen muss, ich kenn mich im bios sagen wir mal.. so gerad eben aus, also ich weiß nur was ich zb nicht ändern darf, bitte ienmal erklären, danke :)
     
  5. Frote

    Frote Byte

    ja, die uhrzeit stimmte um 2 stunden nicht, die war vorgestellt, hatte mich gewundert & es geändert. meinst du, ich sollte bios mal resetten & dann probieren windows hochzufahren?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So viel gibts im Bios nicht, daß man sich verlaufen könnte.
    Such einfach den Unterpunkt, wo die Messwerte sind. Irgendwas mit "health" vielleicht.
     
  7. Frote

    Frote Byte

    *gg* uhrzeit stimmt wieder nicht ^^
    naja ich finds nicht, meine englishkentnisse sind jetz auch nicht so perfekt.
    öhm, bin jetz in dem bios menü, wo da zb steht 'standard cmos features, advanced bioes features..' usw
    sollte richtig sein wo ich bin oder?
    sry, aber ich bin nicht jeden tag im bios..^^
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und in den Energieoptionen ACPI-Support aktivieren.
    Falls sich noch beim Starten F8 dr&#252;cken l&#228;sst, um die erweiterten Startoptionen von Windows aufzurufen, da mal den automatischen Neustart bei Fehlern abschalten, um den Bluescreenn l&#228;nger sehen zu k&#246;nnen.

    >*gg* uhrzeit stimmt wieder nicht ^^
    Dann wechsle die Batterie CR2032.
     
  9. Frote

    Frote Byte

    ja, hatte ich auch schon probiert, das geht auszustellen.
    was genau soll ich dir denn schreiben?
    diese fehlercode-nummer oder den gesamten text vom bluescreen?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, das klingt nach dem Bios.
    Wie gesagt, einfach mal die 10 Unterpunkte abklappern, dann stolperst du automatisch drüber.

    Ansonsten wäre es langsam mal Zeit für die geforderten Infos!
     
  11. Frote

    Frote Byte

    wenn ich richtig liege ist das die batterie die bei mir ganz unten im mainboard ist, die wie so ne 'uhr' batterie in groß ist oder?
    kann ich da einfach so eine reinmachen die genau die selbe größe hat & wo das selbe draufsteht?
    oder muss ich auf was achten?
    hab hier nämlich im schrank noch so nen paar von dennen rumfliegen, die alle funktionieren
     
  12. Frote

    Frote Byte

    so zu den infos;
    bios version; 1.09 (07/14/04)
    cpu; intel R Pentium R
    GSB/Multiplicator; 3,00ghz (200x15.0)
    cache; 1024k
    total memory; 1536mb (DDR 333mhz)

    & das wort healt, weder nen ähliches find ich unter den punkten nicht. die ersten 6 öffnen sich ja, und die nächsten 6 sind zum speichern, zum laden für irgendwelche sachen usw.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, so macht man das üblicherweise mit Batterien :rolleyes:
     
  14. Frote

    Frote Byte

    okai, war mir jetz nicht sicher, ob es beim pc anders ist.
    ich konnt es mir denken, aber sicher ist sicher oder nicht? aber die batterie die drinne ist, schmeiß ich erstmal nicht weg. ich schau mal eben im schrank nach wo ich die batterien habe :)
     
  15. Frote

    Frote Byte

    *schmoll* eltern sollten sich nen beispiel nehmen, ich hab ordnung in den schränken und die.. naja egal, ich find gerad keine. ich werd mal morgen in die stadt gehen & die batterie mitnehmen und mich umschauen. habt ihr noch andere lösungen, die das problem verursacht haben könnten?
    man bin ich froh, das ich nen laptop hab :cool:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht das geheime, unbekannte Netzteil, das zu (alters)schwach ist...
     
  17. Frote

    Frote Byte

    meinst du? hatte ich auch vermutet weil.. ich wollte mir nen anderes einbauen, normalerweiße hat der pc futzi mir da nen zu schwaches reingetan. da war ich mir mit meinem freund einer meinung.
    mom ich hab die klappe offen ich schau mal ;)
    230-240v
    5a
    50-60 hz
    medion pc, schätze nicht das es das orginale netzteil ist.
     
  18. Frote

    Frote Byte

    *löl*
    ich glaub langsam echt der pc möchte mich sowas von vera...
    ich hab die batterie mal nachgedrückt & die arbeitsspeicher & festplatten kabel, jetz geht dr ohne probleme an ^^
    danke für eure hilfe, vllt könnt ihr mir noch mit dem netzteil helfen, sollte der passen oder eher nen andren mit mehr kraft?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schätzungen helfen nicht weiter.
    Die Daten oben geben an, wie viel Strom REIN gehen kann (230V), wir brauchen aber, was RAUSkommt, vor allem bei 12V (___A). Notfalls den Hersteller und die Typenbezeichnung.
     
  20. Frote

    Frote Byte

    drauf steht:
    FPS Group inc.
    Fortiron/Source
    Modelnr: FPS350-60MDN REV.A

    hab mal im internet geschaut dort steht:
    FSP Group Inc.
    V
    D E CE
    Model No: FSP 350-60 MDN Rev. A
    AC Input: 230-240V~, 5V, 50-60 Hz
    DC Output: 350 W
    & bei ebay:
    Tech. Daten:
    Max. Output Power : 350W
    DC Output: +3,3V/ 22A, +5V/ 21A,+12V/ 25A, +5Vsb/ 2A, -12V/ 0.3A
    (+3.3V & +5V=130W max.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page