1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS ist gesperrt ahhhh

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by J fox, Feb 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. J fox

    J fox ROM

    hi

    habe ein notebock oder laptop der firma IPC
    Model TOP Note H

    Der laptop hat ein bios passwort und die masterpasswörter funktionieren nicht !! Jetzt wollte ich fragen ob irgendjemand eine andere idee hat wie ich da ein betriebssystem draufbekomme !! er bootet nur über den IDE slot weder über diskette oder über cd !!

    Kann man bei diesem laptop die biosbatterie rausmachen ? wenn ja wo sitzt die und wie sieht dass teil aus ???

    Würde mich sehr freuen wenn mir einer helfen könnte !!:bitte:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du solltest den Besitzer des Notebooks fragen wie das Passwort lautet. .. :)
     
  3. J fox

    J fox ROM

    ja dass das die einfachste lösung wäre ist mir auch klar aber er hat keines rein gemacht !! und hat es vorher irgendwo gekauft er weiß aber nicht mehr wo und naja !! aber danke
     
  4. zeroxrulez

    zeroxrulez Byte

    Hi,

    um das Passwort zu löschen kannst du das Bios reseten.
    Bei einem PC gibt es einen Jumper auf dem Mainboard (Bios Batterie get auch)
    Um die Bios-Batterie in deinem Laptop zu finden, geh doch einfach auf die Herstellerseite und lad dir das Handbuch runter.

    mfg,

    Sebastian
     
  5. J fox

    J fox ROM

    Danke für die antwort finde aber im internet kein handbuch
    oder selbst den hersteller nicht !!

    er zeigt mir beim booten NTLDR fehlt an !!????
    Was heist denn dass schon wieder ???
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    keine festplatte mit NTLDR mehr da, also wahrscheinlich findet er die Platte selbst nicht mehr.

    "ja dass das die einfachste lösung wäre ist mir auch klar aber er hat keines rein gemacht !! und hat es vorher irgendwo gekauft er weiß aber nicht mehr wo und naja !! aber danke"

    Das klingt aber seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr unglaubwürdig! Vielleicht solltest Du mal nachdenken, wie es eigentlich in den Besitz des Verkäufers gekommen ist...
     
  7. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    das Teil ist ein Uniwill 340S2 oder 340S8.
    @Necromanca: Das Teil ist so alt, das es teilweise im Container auf dem Wertstoffhof zu finden ist. Es wurde im Zeitalter der Pentium3 mit max 1 GHz produziert.
    Also habe ich hier keinerlei Bedenken, ihm zu helfen.
    @zeroxrulez: Bei einem PC mag der Jumper vorhanden sein, aber wenn du dich ein bisschen mit Notebooks auseinandersetzt, dann wird dir schnell klar, dass auf einem Notebookboard höchst selten ein Jumper zu finden ist.
    Auf diesem Board findet man keinen Jumper, um das BIOS zu resetten.
    @ J fox :Wenn das Teil nur vom IDE bootet, gibt es doch noch einen Weg, allerdings behalte ich diesen Weg für mich, das ist Betriebsgeheimnis :baeh:
    Was du versuchen kannst, ist die BIOS-Batterie rauszunehmen.
    Die Batterie sitzt neben dem Prozessor.
    Du machst unten die Klappe mit den runden Lüftungsschlitzen weg, dann siehst du eine Kupferfolie, oben im Eck ist eine Klappe in der Folie, darunter sitzt die BIOS-Batterie.
    Ob das aber was bringt, kann ich dir aber nicht mit Gewissheit sagen. Es werden zwar die BIOS-Einstellungen zurückgesetzt, aber da das Passwort in einem schreibgeschützten Sektor des Chips liegt, ist nicht sicher, dass es auch zurückgesetzt wird.
    Die 2. Möglichkeit ist, den Chip extern neu programmieren zu lassen.
    Der Chip sitzt links unter der Tastatur.
    Anleitung/Bestellung findest du hier.

    grüsse
    traebbe
     
  8. Wie wär´s mit CmosPwd.
    Das Programm liest den Cmos aus und entschlüsselt die Passwörter verschiedener Bios-Hersteller. Garantieren kann man natürlich nichts aber einen Versuch ist es vielleicht wert.

    Good Luck...
     
  9. Reaven

    Reaven Kbyte

    Wenn es heisst das die NTLDR-Datei nicht gefunden wird, dann hilft nur eine neuinstallation. Selbiges Problem hatte ich auch schon und die Datei konnte ich selbst mit der Repairfunktion von WinXP oder durch manuelles kopieren von diskette zum HD-Pfad nicht wieder in stand setzen. Aber das passiert höchst selten...mein jetziges winxp läuft seit bald 4 jahren problemlos.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  11. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi zusammen
    @Reaven: falsch, NTLDR kann mann mit dem richtigen Befehl einfach reparieren bzw neu schreiben.
    Aber hier funktioniert ja alles nicht, auch die Neuinstallation nicht, weil das BIOS so eingestellt ist, dass nur von IDE/Festplatte gebootet wird, weder CD noch Diskette lassen sich ansprechen.
     
  12. Jpw

    Jpw Megabyte

  13. Reaven

    Reaven Kbyte


    Danke aber was genau möchtest du mir nun sagen? Ok es ist nicht immer nötig eine neuinstallation durchzuführen. Ich mich lediglich auf meine Erfahrung damit gestützt.

    Ich zitiere aus deiner Quelle:
    Beides habe ich beschrieben und (zumindest bei mir) als erfolglos eingestuft.
    Also entschuldige das ich nicht geschrieben habe das es "vielleicht" geht. ;)

    Sorry fürs OT, aber ich werd nicht gern falsch zitiert.

    @Traebbe

    Da ich gern neues lerne, kannst du es auch etwas ausführlicher gestalten als nur "mit dem richtigen Befehl geht es"? :)
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und nur weil es bei dir nicht funktioniert hat, hilft in allen Fällen nur eine Neuinstallation?

    Entschuldigt. ;)
     
  15. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    @Reaven und alle die das hier lesen
    Mach ich gerne, hat bei mir so auch immer funktioniert (sogar mit Laien am anderen Ende der Telefonleitung):

    Windows XP startet nicht mehr.
    Die Meldung auf dem Bildschirm lautet: NTLDR fehlt
    Um Windows wieder zum Laufen zu bringen den Rechner direkt von der Windows XP CD starten und zur Wiederherstellungskonsole wechseln. Danach folgende Befehle verwenden.:

    FIXMBR C:

    FIXBOOT C:

    COPY x:\I386\NTLDR C:\

    COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

    (x ist der Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks)

    Nur allein das Kopieren des NTLDR nach C: bringt nichts. Man muss alle 4 Befehle abarbeiten, damit es funktioniert.
    Nur beim To J Fox bringt das ja alles nichts, weil er nicht von CD oder Diskette booten kann, da er das im BIOS nicht umstellen kann (Passwortschutz des BIOS).

    grüsse
    traebbe
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zumindest eine Erfahrung gibt es sicherlich: Wenn Du nicht sicher bist, daß Du es Dir auch merken kannst, vergib nie ein BIOS-Paßword. (Bzw. laß Dir nie ein solches Teil andrehen, wie in diesem Fall.)
    Aber das hilft ja nun auch nicht.
    Eine Möglichkeit wäre, das Board zu wechseln, oder den BIOS-Chip, wenn der nicht gerade verlötet ist.
    Ist aber immer noch besser, als das ganze Gerät zu entsorgen.

    Gruß Horst!
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @zwilling!
    Diesen Vorschlag hat ja zeroxrulez schon gemacht. Ich will ja niemanden verdächtigen, aber entweder der Tip funktioniert nicht, oder der TO hat ihn gar nicht versucht. Deshalb sollte erst einmal der TO einen Ton von sich geben. Schließlich will <er> Hilfe haben.

    Gruß Horst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page