1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios kaputt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by inline, May 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. inline

    inline Byte

    Mein PC macht folgende Probleme beim Start
    er bootet entweder nicht richtig Bildschirm bleibt schwarz/ oder
    er bootet normal es folgt ein bluscreem vxd....
    er bootet normal macht kurz danach einen Neustart

    seit der gleichen Zeit kam ich nicht ins Bios, wegen eines gestzten Passwort .
    Das Bios ist nun resetet, ein neues Passwort gesetzt.

    Wenn es am Bios liegt, kann es durch ein flash repariert werden?
    Oder sind die Bootprobleme typisch für eine andere Ursache?
     
  2. inline

    inline Byte

    Hallo,

    genau das war in den letzen Tagen so, ich kam nur noch im abgesicherten Modus Treiber wurden nicht geladen. Erst als ich die Einstellungen im Bios neu einstellte u. wieder auf Standart setzte, kam ich wieder im normalen Modus.
    Nun habe ich auch die Biosbatterie gewechselt.

    Außerdem noch den Soundkartentreiber neu installiert, da ich zwischenzeitlich keinen Sound hatte.

    Eigentlich habe ich auch mittlerweile schon fast alle Treiber neu installiert.

    Vielleich ist ja jetzt endlich alles OK

    Gruss Gitte
     
  3. inline

    inline Byte

    P.S >Wenn soetwas definitiv ausgeschlossen werden kann( zugriff fremder) und auch garantiert nicht selbst aus versehen ein Passwort gesetzt wurde, würde ich mir Sorgen machen.

    Also selbst habe ich das Passwort nicht gesetzt, und fremdeinwirkung kann ich zwar nicht 100% ausschließen,
    kann aber eigenlich auch nicht so richtig glauben.

    Ist es vielleicht doch naheliegend, dass das Bios kaputt ist?
     
  4. inline

    inline Byte

    Nein, jetzt hatte ich mich doch zu früh gefreut, wollte gerade eine pdf. Datei runterladen, das Display des Bildschirm wurde wieder schwarz, einige weiße Pixel waren zu sehen.
    Nach Neustart wieder die gleiche Geschichte, schwarzes Display grüner Streifen. Es ist einfach...

    Zum Biospasswort, vermute auch das jemand nicht die Finger vom PC lassen kann bzw. konnte. (Wäre auch nicht die erste Attake)
    Finde es eigentlich Schade, dass so wenig Vertrauen...

    Ein neues Passwort ist gesetzt.
    Gibt es eigentlich eine Hardwarefirewall womit man z. B den Kontakt des Netzteils unterbrechen kann? So das der PC nicht erst startet, wenn man es nicht will (Bios Admin usw. Passwörter sind leider auch nicht ganz sicher.)
     
  5. Hm... also dass sich ein BIOS-Passwort ohne Fremdeinwirkung setzt habe ich bisher noch nicht gehört.

    Allerdings ist es z.B. von halbstarken, pubertären jugendlichen z.B. an Schulen sehr beliebt, neben dem entfernen der Kugel aus der Maus auch BIOS-Passwörter zu setzten, wenn der Admin leichtsinnig genug war, dies nicht bereits zu tun.
    Wenn mehrere Personen freien Zugriff auf den Rechner haben würde ich das einmal hinterfragen.

    Wenn soetwas definitiv ausgeschlossen werden kann und auch garantiert nicht selbst aus versehen ein Passwort gesetzt wurde, würde ich mir Sorgen machen.
     
  6. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Das Handbuch kannst Du hier runteladen:
    ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/slota/k7m/

    Wenn man die Batterie abklemmt oder sie leer ist, wird ein gesetztes Passwort gelöscht, das Bios wird auf default-Werte (ohne Passwort) zurückgesetzt. Kann mir deshalb nicht vorstellen, dass Deine Batterie leer ist.

    Es ist ein Standardbatterie, wenn jetzt alles funzt, würd ich mir keine neue kaufen.
     
  7. inline

    inline Byte

    Das Bootproblems trat vor ca 2 Wochen auf
    Es war halt so dass der PC von einem Tag auf den anderen nicht mehr auf Anhieb (ersten Versuch) bootete u. kein Start möglich war. (auch nicht mit der Startdiskette)
    Das hatte sich nach dem Biosrest so weit gelegt, dass schon auf Anhieb gebootet werden konnte, aber danach ein Bluescreem bzw. schwarzer Bildschirm zu sehen war.
    Ein Grund für den Biosreset war auch das plötzlich ein Biospasswort gesetzt war welches ich nicht gesetzt hatte.

    Nun nach der AGP Treiber neuinstallation ist das zum Glück noch kein bluescreem bzw. black screem aufgetreten.
    Hoffe das es so bleibt !!
    Es waren wohl mehrere Probleme gleichzeitig, werde auch nun vorsichthalber eine Biosersatzbatterie besorgen.

    Es ist ein runde Knopfzellenbatterie da ich leider das Handbuch noch nicht gefunden habe, noch eine Frage. Muss es für dieses Mainboard eine Spezial-Batterie sein. Oder gibts da Standarts?

    Zum Bios noch eine Frage, kann das Bios wegen der Batterie auch vergessen, dass Ursprünglich kein Biospasswort gesetzt war??
    Oder hat vielleicht dort jemand rumgespielt?
    Einige Bios Einstellungen habe ich überprüft, allerdings kenn ich mich dort nicht perfekt aus. Auf was muss ich besonders achten?

    Danke für alle Tips

    Es grüßt Gitte
     
  8. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Um die CPU-Temperatur zu messen, braucht man bei diesem Board einen Sensor, den man an die CPU klebt und an das MoBo anschliesst. Ist wohl nicht vorhanden, deshalb die Anzeige n/a (not available).
    Du bist schon gefragt worden, ob das Bootproblem seit einem bestimmten Zeitpunkt aufgetreten ist oder mehr "so schleichend" sich entwickelt hat, hast aber noch nicht geantwortet.
    Bist Du nach dem Bios-Reset noch mal alle Einstellungen im Bios durchgegangen und hast sie überprüft?

    Überprüf anhand des Handbuchs auch noch mal alle Jumper-Settings.
     
  9. Das kann aber eher nicht das Problem dafür sein, dass der PC bereits beim BIOS Probleme macht (wenn ich das richtig verstanden habe).
    Normalerweise initialisiert sich ja erst das Grafikkarten-BIOS, dann das PC-BIOS und dann kommt erst das Betriebssystem ins Spiel.

    Natürlich können die Startprobleme des Betriebssystems damit zusammenhängen - doch man kennt es ja: wenn man einen Fehler sucht, sind es am Ende häufig mehrere *g*

    Könnte es vielleicht sein, dass die Batterie auf dem Motherboard nicht mehr sonderlich viel Saft hat?
    So fängt es nämlich häufig an, dass der PC dann erst nach ein, zweimal booten gescheit startet.
    Wenn Einstellungen des BIOS nach ner Weile nichtbenutzens des PC weg sind, dann wäre das ein Indiz für soetwas.
     
  10. inline

    inline Byte

    Ich habe jetzt mal den AGP Miniport Treiber neu installiert
    (neuere Version) nun konnte ich den PC einige mal ohne Probleme starten. Wäre toll wenn es so bleibt

    Gruss Gitte
     
  11. inline

    inline Byte

    Ja, aber meistens nicht beim ersten Versuch
    es ist fast immer so, ich Starte den PC u. er zeigt bei Windows 98
    direkt ein blue screem nach dem Start (vxd). Manchmal wird anschließend der Bildschirm schwarz (with the green line)

    Vor dem Bios Reset wollte er manchmal gar nicht erst starten, zeigte gleich einen schwarzen Bildschirm

    Bei Windows 2000 dauert das Laden bei der Passworteingabe oft so lange, das auch neu gebootet werden muss.

    Ram Defekt schließe ich mal aus, habe Gestern "memtest86" ca.
    1 Stunde durchlaufen lassen und 0 Errors

    Bei der CPU Temperatur bin ich mich nicht sicher, im Bios steht dort
    CPU Temperatur 0° C/32°F /CPU Fan 5075
    Beim internen Test
    CPU Temp. N/A C°F°
    das gleiche auch bei anderen Tests.

    Die CPU Temperatur kann doch nicht 0° sein hab auch mal mit per Finger-Sensor getestet ist wärmer als Lauwarm.

    Werde jetzt mal alles versuchen Ersatzteile zu besorgen und auszutauschen, aber wo soll ich anfangen? Netzteil, CPU oder Bios???
     
  12. Ich habe es auch schonmal erlebt, dass nicht die Grafikkarte defekt war, sondern der AGP-Port ne Macke hatte (massive Darstellungsfehler etc.).
    Falls zufällig noch ne uralte PCI-Grafikkarte zu Hause rumfliegt, kann man das ja mal probieren.

    Ansonsten muss es nicht unbedingt an der Grafikkarte liegen, da diese ja bereits ausgetauscht wurde.

    Um mal zu der Anfangsfrage des BIOS zu kommen: Hat sich das BIOS denn von heute auf morgen ungewöhlich verhalten?
    Was ist mit dem neuen RAM?
    Schonmal versucht, den Rechner mit dem alten RAM nochmal zu betreiben (Taktung des RAM falsch eingestellt und daher instabil?)?

    Oft hilft es auch, wie schon gesagt mal mit einem Minimum an Hardware zu experimentieren: Nur ein RAM Modul, Festplatte, Grafikkarte - im BIOS Autoerkennung (Standard) und dann nochmal versuchen.
     
  13. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Versteh ich das eigentlich richtig, dass der PC manchmal auch ganz normal bootet?
     
  14. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    >Power Fan Speed> Status Monitor pauset!

    Spielt keine Rolle, es gibt Netzteillüfter mit Tacho zur Drehzahlüberwachung und Verdindung zum MoBo, wahrscheinlich hat Dein MoBo einen entsprechenden Anschluß an dem aber nichts angeschlossen ist, daher die Meldung.

    Kannst Du mal eine andere GraKa ausprobieren?

    Seh gerade, hast Du ja schon gemacht.
    [Diese Nachricht wurde von manfredgt am 21.05.2003 | 10:49 geändert.]
     
  15. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Es ging um Deine Formulierung "....oberhalb des Monitors", gemeint war ja wohl "....am oberen Rand des Monitors".
    Es gibt einen alten Witz:
    Helpline:"Was sehen Sie jetzt auf Ihrem Monitor?"
    User:"Eine Blumenvase"

    Ein bißchen Spass muß sein, sonst geht keiner zur Beerdigung.;-)
     
  16. inline

    inline Byte

    Hardware; Asus K7M cpu + rpm (Lüfter überprüft, interne Ausustest) u im bios überprüft danach ist die Cpu Temperatur nicht zu hoch u. der Fan Cpu-Lüfterspeed ok.
    Einziger Punkt der bei der Asus Probe auffiel
    Power Fan Speed> Status Monitor pauset!

    USB ist nun über Bios deaktiviert, Arbeitsspeicher habe ich vor
    ca 2 Monaten erneuert worden (Infinen SD Ram)
    Lüfter laufen alle Netzteil ist ein Enermax 330 Watt
    Die Probleme treten eigentlich nur beim Booten auf.

    Das Bios ist schon resetet wegen eines unerwarteten Passwortproblems.
     
  17. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Die Grafikkarte ist schon ausgetauscht worden

    Kann ja dennoch Möglich sein, das sie, zum Beispiel beim Transport des Rechners, sich ein wenig bewegt hat. Da können schon Mikrometer Entscheidend sein, ob es reibungslos läuft oder nicht.

    J2x
     
  18. inline

    inline Byte

    Beleidigt nein!
    Habe allerdings etwas mehr erwartet, als die smaltalks der letzten Posings !!
     
  19. inline

    inline Byte

    Ist kein Scherz der grüner Rand, würde es ja vielleicht auch nicht glauben wenn ich es nicht gesehen hätte.

    Die Grafikkarte ist schon ausgetauscht worden.
     
  20. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Du Böser, nun ist sie muksch (beleidigt).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page