1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Konfiguration

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gForce93, Apr 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gForce93

    gForce93 ROM

    Hallo, Liebe communitie,

    Nach vielen recherchen in unzähligen Foren bekam ich zu hören, dass wenn man die ganzen spannungs Einstelungen auf Auto lässt sich das board teilweise sehr stark übervoltet.

    Nun wollte ich mich vergewissern, dass die Einstellungen, die ich recherchiert habe inordnung sind

    Mainboard: Asus Maximus Formula 2

    Meine Recherche ergeben CPU: 1,575V
    CPU PLL:1,50V
    NB:1,35-1,45VV
    Ram: 2,02V
    FSB T: 1,30-1,40V
    SB: 1,075V
    Loadlin Cal.: enabled
    CPU GTL Ref.: Auto
    NB GTL Ref.: 0,67x oder Auto testen
    SB1,5V: 1,5V

    sind die Werte in ordnung oder sollte ich es lieber auf Auto belassen?

    Gruß

    gForce
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Solche Veränderungen sind genauso mit Vorsicht zu genießen, wie das Übertakten, wenn man also nicht weiß, was es konkret für Auswirkungen hat, sollte man es sein lassen. Zudem bedarf jede dieser Änderungen einem ausführlichen Stabilitätstest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page