1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios lädt nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Baumkuchen, Jul 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe ein Problem mit meinem Zweit-PC. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps, wie ich weiter verfahren könnte.

    Die Daten:

    ATLON XP 1800+
    Windows XP Prof SP2
    GeForce 4MX440
    Netzteil: 300 Watt ATX
    Mainboard: Gigabyte GA-7VA-C (via KT333 Chipset)
    3 x 256 MB DDR-Ram

    Das Problem:

    Der PC läuft in der Regel 24/7. Seit einigen Monaten stürzt er in unregelmäßigen Abständen ab.

    Vor zwei Tagen schaltete ich den Monitor morgens an und mich erwartete ein schwarzer Bildschirm mit folgender Fehlermeldung:

    „System 32\Drivers\NTFS.sys fehlt oder ist beschädigt. Sie können versuchen, mit der Windows XP - CD die Datei zu reparieren.“

    Ich habe die CD eingelegt, es tat sich nichts, ich betätigte Enter. Der Bildschirm wurde schwarz, keine Reaktion mehr. Weder Reset-Knopf usw. reagierte. Ich legte den Schalter am Netzteil um, um den Strom zu kappen. Danach hab ich den PC wieder angeschaltet und nicht mal mehr das Bios startete, der Bildschirm blieb schwarz.

    Im Internet las ich, dass es am Ram liegen könnte, wenn die oben stehende Fehlermeldung angezeigt wird. Ich
    - nahm die Ram-Riegel heraus, vertauschte sie, setzte sie auf unterschiedliche Steckplätze usw.
    - schloss die Festplatten an und ab
    aber immer noch kein Ergebnis. Ich schloss die Festplatten wieder an, setzte den Ram ein (allerdings auf andere Steckplätze als vorher) und ich kam ins Bios. Es zeigte die Fehlermeldung:

    „CMOS Checksum Error“ und zeigte nur 256 MB Ram statt 768 MB Ram an.

    Ich verließ kurz den Raum und als ich wiederkam, wollte ich den PC mit Default Settings starten, allerdings waren die Buchstaben des Bios spaltenweise verzerrt und verwackelt. Das war das letzte Lebenszeichen des Rechners.

    Ansonsten
    - wechselte ich die Batterie des Mainboards aus,
    - vertauschte die Ram-Riegel nochmals,
    aber kein Ergebnis.


    In einem Forum las ich, dass es an einem defekten Netzteil liegen könnte, allerdings leuchtet die LED auf dem Mainboard, Lüfter auf Prozessor und Grafikkarte laufen und diverse andere LEDs leuchten auch. Die LEDs vorn am Tower vom Festplattenzugriff und der Stromzufuhr leuchten dauerhaft, wenn der PC angeschaltet ist (Normalerweise blinken sie nur kurz auf). Ein einziges Mal gab es nach dem Einschalten einen wiederkehrenden, länger anhaltenden Piepton.


    Vielen Dank für eure Hilfe,

    der Baumkuchen
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Viele Betriebsspanniungen werden auf dem Mainboard selber erzeugt und "gestützt".
    Wenn das nicht mehr sauber funktioniert, gibt es alle möglichen Fehler. Die Mainboards aus der Zeit, wie deines ist, sind da besonders anfällig. In den meisten Fällen sieht man das Problem bereits optisch, wenn nämlich einige Elkos bereits "dicke Backen" haben.
     
  4. @ taichi: Wie bitte soll ich die Ram-Riegel mit Memtest86+ testen, wenn ich nicht mal mehr ins Bios komme? Somit kann ich ja logischerweise nichts booten...

    @Hnas: Was sind Elkos?! Aber rein optisch macht das Board einen normalen Eindruck, ich kann keine Veränderungen sehen...
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Sehen einige evtl. so aus ?
    http://www.meisterkuehler.de/forum/bastelecke/9248-defekte-kondensatoren-auf-mb-austauschen.html

    Nochmals zu meinem Verständniss:
    - hattest Du versucht, den PC mit nur einem RAM- Riegel zu starten?
    - dann mit Riegel # 2 und # 3, jeweils einzeln ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page