1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bios laggt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Cavello, Jun 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cavello

    Cavello Byte

    Guten Tag
    ich habe mir vorgestern einen neuen computer gekauft.(einzelteile und selber zusammen gebaut) .
    Asus p8p67 mainboard
    Intel i7 2600k (noch standart lüfter ; dauerhaft auf 3400mhz laufen)
    8gb G.skill 1600 (2x 4gb)
    Geforce 560gtx
    600 watt netzteil
    1.Festplatte 1,5TB
    2.Festplatte 500gb
    betriebssystem:windows 7 ultimate

    jetzt habe ich folgendes problem bei dem ich einfach nicht weiter komme.
    installation usw klappt alles super ohne probleme. Aber sobald ich ins bios gehe fängt es zwischendurch derbe an zu laggen. maus bleibt stehen usw. außerdem hängt der pc sich zwischendurch beim hochfahren auf.Und zu guter letzt zeigt mein windows mir in unregelmäßigen abständen an ´´usb gerät nicht erkannt´´ obwohl ich nur tastatur und maus über usb laufen habe und die funktionieren einwandfrei.komischerweise läuft windows ansonsten einwandfrei.. Ein temperatur problem denke ich kann ich ausschließen. aida 64 und Core temp zeigen mir beide unter vollast mit prime 95 ca 70grad an (standart lüfter halt) . Ich habe mir als nächsten schritt überlegt ein bios update zu machen aber da mein bios so am laggen ist habe ich angst das dabei was schief geht. Bitte um hilfe.

    Danke schon mal im vorraus!
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt das genau?
    Das Gehäuse ist wohl schlecht durchlüftet.
    Mein alter Q6700 kommt nie auf 65°C.

    Welche Lüfter sind wo verbaut?
    Sind die Kabel gut weggebunden?
     
  3. Cavello

    Cavello Byte

    das netzteil ist von lc-power. LC600H-12. war ein etwas billigeres netzteil.

    direkt über der cpu habe ich ein etwas kleineren lüfter 8cm durchmesser) mit trichter direkt auf den cpu lüfter.
    direkt darunter über der grafikkarte einen größeren(10,5cm durchmesser).
    beide blasen nach innen.
    die rechte seite von meinem pc lasse ich immer auf.

    die kabel sind alle so gut es geht zusammen gebunden und an der seite
     
  4. Cavello

    Cavello Byte

    was mich zudem noch stutzig macht ist das mir das bios eine cpu temperatur von 60grad im ruhezustand anzeigt. core temp und aida zeigen mir beide 42grad an...
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also, ich möchte nicht, daß das herabwürdigend klingt, aber nimm doch beim nächsten mal einen erfahrenen Schauber beim Zusammenbau mit dazu.
    Du vertraust einem Netzteil für 25.- Euro einen Höchstleistungsprozessor für 250.- Euro an?
    Und die Wärme?
    Sollte die nicht nach außen?
    Stichwort: Chipsatzkühlung

    Die Lösung des Problems:

    1. Wirf das Schrottnetzteil raus,
    Ersatz: http://geizhals.at/deutschland/?cat...~818_Cooler+Master~1119_80+PLUS+Bronze#xf_top

    2. Schließe die Seitenwand.
    3. Drehe den hinteren Gehäuselüfter um.
     
  6. Cavello

    Cavello Byte

    und du meinst echt das die ganzen probleme nur vom netzteil ausgehen?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    In erster Instanz ja.
    Alles andere schrieb ich schon.
     
  8. Cavello

    Cavello Byte

    ok dann werd ich mir wohl mal ein neues netzteil zu legen. könntest du mir eins empfehlen? wieviel watt müsste es denn bei der hardware haben?

    hab grade mal meine lüfter so umgebaut wie im internet beschrieben. an der front unten einen großen der hinein bläst. und hinten oben einen der raus bläst. komme aber bei prime 95 immer noch auf 70 unter last.... naja werde mir morgen wohl den Mugen 2 kaufen.

    Danke schon mal für deine hilfe!!
     
  9. Cavello

    Cavello Byte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, dieses Netzteil ist OK.

    Bei so einer CPU ist der mitgelieferte Kühler eigentlich nur symbolischer Natur, da solltest Du gleich noch ein besseres Modell mitbestellen. Viele Heatpipes und ein 120er Lüfter machen einen guten Kühler aus. Der Scythe Mugen2 ist z.B. eine gute Wahl - sofern das Gehäuse breit genug ist. Am besten mal von CPU-Sockel bis Außenwand messen, der Trichter muß dann natürlich weg dort.
     
  11. Cavello

    Cavello Byte

    ok hab mir heute den mugen 2 und das netzteil von serhend geholt. der mugen 2 passt so grade eben ins gehäuse :cool: .mein mainboard hat er mir im laden auch gegen ein neues umgetauscht. bis jetzt läuft alles ohne probleme.hab den prozessor jetzt mal von 3400 auf 3800mhz gestellt(turbo boost). im bios zeigt er mir eine temperatur von 45 grad im ruhezustand(vorher 60 grad) . Unter last mit prime 95 kommt er jetzt auf ca 63grad. vorher waren es über 70 grad bei 3400 mhz. denke mal die werte sind jetzt ok.

    mal schaun ob das usb problem wieder auftritt...

    eine frage hätte ich aber noch bezüglich des prozessors. normalerweise dank der turbo boost option hat er ja im ruhezustand nur 1600mhz und und schraubt sich bei last hoch auf 3800mhz. kommt es durch dieses umschalten zu leistungseinbußen im vergleich zum dauerhaften betrieb bei 3800mhz? Die lebenszeit des prozessors lass ich jetzt mal außen vor ^^

    danke für eure schnelle hilfe!!
     
    Last edited: Jun 14, 2011
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Turbo wird ja nur aktiv, wenn nicht alle Kerne was zu tun bekommen.
    Bei dauerhafter Auslastung sämtlicher Kerne, also wenn ein gut programmiertes Programm die volle Leistung abfordert, dann gibts "nur" 3,4GHz, aber keine Leistungseinbußen. Die gibts allenfalls, wenn die CPU gerade im Tiefschlaf ist, Du aber z.b. große Datenmengen auf den Festplatten bewegst, dann kann die Stromsparerei sich auf die Datenrate auswirken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page