1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Masterpasswort

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Cion Gate, Jul 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cion Gate

    Cion Gate Byte

    OK das thema gehört zu BIOS,hab mich vertan!!!

    Habe ein Notebook,Marke Maxdata, und darauf ist ein Phoenix Bios drauf!

    Habe mein Passwort vergessen das ich vor langer Zeit mal für Bios eingerichtet habe!! Ich weiß zwar das man es löschen kann in dem man die CMOS Batterie hinausgibt ein weile aber das will ich unbedingt vermeiden, dan Maxdata hat mir eine Mail gschickt und gesagt dadurch verliere ich meine Garantie wenn ich das Notebook aufschraube!!

    Da ich auch weiß das es Masterpasswörter gibt für BIOS, würd ich gerne wissen ob jemand hier davon ne Ahnung hat! Ich habe einige Passwörter,aber die sind von andern Bios Herrstellern! Hatte noch nie ein Phoenix!!

    Bitte um hilfe!!!! Oder wenn wer weiß an wem ich mich melden kann dann bitte posten!! :bet: :confused:
     
  2. TS-Schranz

    TS-Schranz Byte

    es gibt eine seite mit dem Bioskompentium da steht alles drin mußt nur bei
    Google eingeben da stehen auch die Passwörter einzelner firmen drin
     
  3. Cion Gate

    Cion Gate Byte

    Habe jetzt den Link gefunden!!
    http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/inway.htm#a2
    Soweit so gut!!
    Unter der Überschrift: "Weitere Möglichkeiten um eventuell ins BIOS zu kommen" und dann "Für das Phoenix BIOS" steht das:
    "Das Programm Debug.exe starten und einen der folgenden Modi eingeben:
    o 70 FF
    - o 71 17
    Q

    - o 70 2E
    - o 71 FF
    Q

    - o 70 17
    - o 71 17
    Q


    Wie mache ich das?Und wo??und was soll mir das bringen?:confused:
     
  4. Ossian

    Ossian Kbyte

  5. Cion Gate

    Cion Gate Byte

    hab das mit dem tool gemacht!(in windows die datei ausgeführt) weil wenn ich mit diskete starte schreibt er nur das ich den datenträger entfernen soll doch er verlang noch immer ein passwort!!

    mach ich was falsch??
     
  6. baxh2

    baxh2 Byte

    Eine weitere Möglichkeit wäre es mit einem Bios-Update zu versuchen. Danach müsste das Biospasswort verschwunden sein.

    MfG

    baxh2
     
  7. Cion Gate

    Cion Gate Byte

    danke für die hilfen!!

    killcmos hat nicht geholfen!! und mit dem hersteller (maxdata) hab ich mich per mail in verbindung gesetzt und die meinten wenn ich mein notebook aufschraube is die garantie weg!! außer ich schicke es ein und dann würden die für mich die battery raugeben und wida rein!! was ich natürlich verhindern will, weil ich will mein notebook da jetzt nicht tage und vielleicht 2 wochen einschicken nur das ma die 2 handgriffe machen und ich dafür zahlen kann!!!

    gibts was anderes außer killcmos?

    oder wenn ichs selber aufschraube,bekommen die das überhaupt mit??

    mfg
     
  8. Cion Gate

    Cion Gate Byte

    so habe das jetzt doch mit killcmos geschafft!aber jetzt is folgendes!

    habe killcmos ausgeführt dann hat er regebootet und jetzt verlangt er ein systempasswort und ein biospasswort!davor bin ich ja wenigstens in mein system reingekommen!jetzt bin ich überhaupt ausgesperrt!!wasn das für ein tool?was mach ich jetzt??ich kann ja nicht mal mehr vom floppy booten,nichts!!!! weil er ja am anfang ein passwort verlangt!!!

    hat wer eine ahnung was da jetzt passiert is mit dem tool?oder was ich jetzt machen kann??

    bitte um schnelle hilfe!!!bin verzweifelt!!sitzt zum glück in da arbeit und habe zum ersatz ander notebooks!aber zuhause will ich dann wida in meinen rein!!!!eigentlich will ich jetzt schon rein!!:bet::bet::bet::bet::bet::(
     
  9. Ossian

    Ossian Kbyte

    Ich habe killcmos selber noch nicht benutzt, und im Forum auf der angegebenen Seite hat auch noch keiner über Schwierigkeiten berichtet. Vielleicht mußt du bei der Passwortabfrage das Passwortfeld leer lassen, nur mit Enter bestätigen.

    Noch eine Bemerkung zur Garantie. Wenn ich mir einen Pc kaufe und ich will diesen 4 wochen später erweitern (RAM, Festplatte etc.) muß ich ihn aufschrauben und die Garantie bleibt trotzdem bestehen. Ob das auch auf Nootbooks zutrifft und durch das öffnen die Garantie verloren geht liegt wohl am Hersteller.
     
  10. NIGHTW0LF

    NIGHTW0LF ROM

    Ein Hersteller kann die Garantei nicht erlöschen lassen wenn du in eine Fachwerkstatt gehst!
    Das heißt dein kleiner Computerladen an der Ecke ist eine "Fachwerkstatt" kennst du so einen nicht???
    Den Rechner darfst eigentlich auch du aufschrauben, wenn du aber z.B. mit dem Schraubendreher abrutscht dann ist das dein Problem. Generell gilt das immer Die Beweisen müssen das du das gemacht hast! Du musst nicht´s Beweisen!

    Trau dich! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page