1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Passwort(Award)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by whisky, Dec 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich weiß es gibt da so Passwörter mit denen man ein vergessenes BIOS Passwort umgehen kann - kann mir mal schnell einer eines für ein Award BIOS sagen!!!
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Genau das Problem hatte ich - das ich es demjenigen nicht zugetraut habe das er den Jumper findet
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich war gestern zu der Zeit gerade etwas busy - hatte keine Zeit zum Suchen - darum hab ich euch gefragt :D Nix für ungut :D
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Tja, dieses Mal nicht ;)
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Der lkwpeter hat ihm geholfen - danke an alle für die rasche Hilfe :D
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ja, genau sowas - danke dir


    P.S.: Das 5. hat ihm geholfen ;)
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Es ist nicht mein Problem - mich hat gerade einer Angerufen der das Problem hat und ich weiß nicht ob ich ihm zutrauen kann das er das kann?


    Ich dachte ich hab mal wo was von Universalpasswörtern gelesen
     
  8. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    wieso die batterie rausnehmen?
    es reicht doch auch (und das ist auch viel ungefährlicher für's board), wenn du etwas zwischen die batterie und den kontakt schiebst...
    als ich mal inner pc-werkstatt gejobbt habe, haben wir so ein teil aus nem schnellhefter genommen und dazwischen geschoben...
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Die Universalpasswörter funktionieren aber ab version 6.0 nicht mehr.

    Ich hatte sie alle ............. probiert als ich mal mein Passwort vergessen hatte.

    Mfk,

    s.o.
     
  10. drexler

    drexler Kbyte

    lol.

    das hab ich auh mal versucht. aber bei vielen mainboard, wie auch in meinem fall, is die batterie aum rauszukriegen.
    ergebnis: ich hab den kontakt abgebrochen und es ließ sich nicht mehr löten --> adieu mainboard...

    mein tipp also: lieber jumper oder passwort suchen!

    :D

    mfg, drexler
     
  11. JoernD

    JoernD Byte

    kleiner tipp,
    ich hab mein passwort auch mal vergessen, einfach gehäuse aufschrauben, batterie suchen (die am mainboard meist nur einmal dran ist), diese rausnehmen, 2 stunden warten, passwort ist wieder da. Denn die geschichte mit dem jumper ist nicht schwer, doch für viele schon.
     
  12. drexler

    drexler Kbyte

  13. drexler

    drexler Kbyte

    freut mich!

    aber weisst du wer noch schneller is als ich??

    -> :google: <-

    ;)

    mfg, drexler
     
  14. drexler

    drexler Kbyte

    ---> Es gibt DREI Möglichkeiten, wie Du wieder rein kommst.

    -Gib eines dieser Universalpasswörter (Gross- und Kleinschreibung beachten!)ein: "lkwpeter", "589589", "01322222", "aPAf", "?award", "award", "award sw", "award_ps", "biostar", "condo", "HLT", "j256", "j262", "j322", "Syxz", "ttptha", "wodj", "zjaaadc", "AWARD_SW" oder "AWARD?SW". Beachte aber, daß die amerikanische Tastaturbelegung aktiv ist. Deshalb musst Du "z" statt "y" (und umgekehrt) eingeben. Selbiges gilt für "?" anstelle von "_".
    -Du löschst das BIOS per Steckbrücke auf dem Mainboard. Suche nach einer Steckbrücke mit dem Aufdruck "Clear CMOS". Steck das schwarze Hütchen für ein paar Sekunden drauf. Beim nächsten Start sind ALLE BIOS-Einstellungen gelöscht - auch das Passwort.
    -Wenn Du doch irgendwie an die DOS-Eingabeaufforderung kommen solltest, gib "debug" gefolgt von folgenden Zeilen ein:
    - o 70 2E
    - o 71 FF
    - Q
    Starte Deinen Rechner neu, und ALLE BIOS-Einstellungen sind gelöscht. <--

    probier das!

    mfg, drexler
     
  15. drexler

    drexler Kbyte

    :confused:

    also... ich nicht. aber, wen du selber genau weisst, wei das flashen geht, dann kanners warscheinlich schon selber machen. sooo schwer isses ja nicht...

    mfg, drexler
     
  16. Gast

    Gast Guest

  17. drexler

    drexler Kbyte

    tag,

    so viel ich weiss geht das nur via bios-flash.

    d.h. pc abdrehen, bios-jumper umstecken, wieder strom dran, strom wieder weg, jumper zurueck, passwrt is weg.

    mfg, drexler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page