1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Paßwort beim Laptop HP NX6125

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Neuling2008, Jun 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Ich habe neulich über Ebay einen Laptop ersteigert. Der Verkäufer hat den BIOS-PAßWORT nicht mehr da. Das Notebook gehört zum Model

    HP Compaq NX6125 , AMD Turio64,
    60 GB Festplatte, 512 MB Arbeitsspeicher.

    Es wird nach dem Drücken F10 (um ins BIOS zu kommen) das ADMINISTRATOR PASSWORD verlangt. Mit den im Internet gefundenen Paßwörtern bin ich nicht weiter gekommen.

    Ich habe dann HP-Service angerufen und den Leuten die Serien-Nr. des nicht gestohlenen Laptops, die Kopie meines Ausweises und die Eigentumserklärung zugefaxt.

    Von den Leuten habe ich die Anweisung bekommen:

    1. Netzkabel, Akkus herausnehmen.
    2. Die RTC Batterie (unterhalb der Tastatur) für mehr als 5 Min. herausnehmen.
    3. Dann die RTC Batterie wieder einsetzen.
    4. (Nur) Stromkabel anschließend und (ohne Akkus!) wieder hochfahren.

    das Bios Paßwort müßte gelöscht sein und man müßte somit ohne Passwort ins BIOS kommen können.

    Doch so weit die Theorie! Ich habe schon 6-10 mal diese Prozedure durchgemacht. Habe manchmal einige Stunden die Batterie draußen gelassen. Der blaue Bildschirm mit der Forderung von ADMINISTRATOR PASSWORD erscheint immer wieder und ich kann die BIOS-Einstellung nicht ändern. Jetzt soll ich den Servive von HP nutzen, was mir über 400€ kosten soll. Wer kann mir hierbei helfen?

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast auch wirklich die Bios-Batterie rausgenommen?
     
  3. Ich denke schon.

    Es ist eine flache Batterie von Panasonic, CR2025 3V.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann kann dir wohl nur ein Fachmann versuchen, zu helfen, oder halt HP selber.
     
  5. Ich denke schon.

    Es ist eine flache Batterie von Panasonic, CR2025 3V.
     
  6. Ich denke schon.

    Es ist eine flache Batterie von Panasonic, CR2025 3V.
     
  7. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    ja man wir habens verstanden.

    Wie gesagt da musste dich wohl oder übel an HP wenden wenn du alles so befolgt hast wie die gesagt haben wenn es schon nach HPs anleitung nicht geht können wir dir auch nicht helfen
     
  8. Hallo,
    Batterie entfernen reicht u.U. nicht allein. Du mußt eventuell auch den Jumper neben der Batterie setzen oder entfernen. Ein paar Infos dazu findest Du auch hier: http://www.jumperz.de/bios-passwoerter.htm
    Gruß Mondstein2000
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @Mondstein2000

    Falls du gelesen haben solltest, handelt es sich um ein Notebook. Und bei Notebooks ist es nicht üblich, dass einen Jumper für Cmos-Clear vorhanden ist.
    Dein Vorschlag taugt also überhaupt nichts.
     
  10. Danke für die schnellen Antworten.

    Es gibt auf dem Maiboard dieses Notebooks kein Clear-Cmos Jumper.

    Ich habe eine vorformatierte und mit XP-installierte Festplatte eines baugleichen Laptops (von einem Freund) geborgt und in meinem Notebook HP NX6125 eingesetzt. Windows fährt schon hoch. Ich versuche jetzt über einen Umweg die Lösung zu finden.

    1. Kann jemand mir sagen, ob es Software gibt, mit der man Bios-Paßwörter von Notbooks jüngeren Generationen auslesen kann? Windows kann ja hochgefahren werden.

    2. Die Festplatte (aus dem Laptop ohne BIOS-PASSWORD) von mir habe ich bei dem anderen (baugleichen, funktionierenden) Laptop des Freundes eingesetzt. Obwohl ich im BIOS dieses einwandfreien Laptops die Bootreihe (DVD Laufwerk als 1.) geändert habe, kann ich die Boot-CD mit XP nicht ansprechen und instllieren. Es wird nach dem Start dunkel, ein Cursor blinkt oben links. Ist diese Festplatte eventuell mit Drivelocks gesperrt und nur mit dem ADMINISTRATOR PASSWORD zu entsperren? Was kann man dagegen tun?

    Vielen Dank für die Tips.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da wird es wohl einen Grund geben.
     
  12. marcoFFM

    marcoFFM Byte

    Hallo,

    was für en bios ist den drauf?? award phoenix oder ami?? für award gibts ein paar softs, für phoenix oder ami, backdoors...

    sag mal den release...

    ...hp schonmal mit dem "insert" gedrückt hochgefahren bis zum XP logo? (weiß is blöd aber bei ner ganze reihe hps war das der "clearcmos" trick!!)
     
  13. Die Bios-Software nennt sich F.11. Ich weiß nicht, aus welchem Hause diese kommt. Mit Entf-Taste läßt sich der Notebook nicht überlisten. Die RTC Batterie habe ich einige Tage draußen gelassen, auch das bringt nichts.
     
  14. p.diddy1

    p.diddy1 Kbyte

    entferne mal die battery und den akku des laptops für kurze zeit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page