1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Passwort

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kareem, Oct 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kareem

    Kareem Kbyte

    Hallo Leute,

    meine Freundin hat nen alten PC geschenkt bekommen den ich für sie rihcten wollte! nun versuche ich schon seid sehr langer zeit ins bios reinzukommen aber egal was ich mache da ist und bleibt ein biospasswort!
    ich habe die baterie rausgemacht (über eininge nächte!!!), bios resettet (sollte eigentlich das sein weil des isn etwas älteres board und ich hab ja kein handbuch also hab ich mal das board inspiziert und einen jumper umgesteckt der meines achtens nach der sein sollte) und ich hab sämtlich masterpws benutzt für das PhoenixBios was sie drauf hat!
    jetzt fällt mir nix mehr ein und ich wende mich hier an die profis im board! hat mir jemand eine hilfe???

    gruß
    kareem
     
  2. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    welches Mainboard und welches Bios ist es denn?

    Fanatyc
     
  3. Kareem

    Kareem Kbyte

    sldo drs ist ein altel Intel Board aber wie des genau heisst weiss ich nicht!
    bios ist ein PhoenixBios 4.0 Release 6.0 drauf
     
  4. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Ich würde mal den Schenker fragen, was er für ein Passwort gesetzt hat.

    Ist gibt noch eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten das Passwort los zu werden. Siehe Bioskompendium.

    Man kann das Bios auch debuggen, ist auf dieser Seite weiter unten auch beschrieben.

    Aber Vorsicht! Halte dich dabei genau an alle Anweisungen. Das Debuggen niemals unter laufendem Windows durchführen, sondern eine DOS-Startdiskette verwenden, auch bei XP.
     
  5. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Na wenn das ein altes MB ist dan sollte sich aber das PW mit der gezogenen batterie und dem Jumper aber resetten lassen. Sehe mal hier oder auch im BIOS Kompendium da stehen auch viele Tipps zum resseten des Masterpw´s. Handelt es sich um ein laptop stehen die Karten schlecht. es gibt auch einige Programme zum auslesen des BIOS Passworts aber da musst Du selbst bei google suchen.

    Grüße Fanatyc
     
  6. Kareem

    Kareem Kbyte

    also der schenker selbst kann auch nicht helfen das zum ersten...
    dann also bevor ich irgendwas mache was ich nihct verstehe (debuggen) sag ich euch mal was beim start angezeigt wird! denn auf dem pc startet windows ja erst garnicht sondern es kommt:

    EVent Log messgaes, enter setup to view ERROR
    0271: CHeck time and Date settings

    und dann kann man ins Bios zugreifen mit F2

    was heisst das alles?
     
  7. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    das ist sehr warscheinlich ein falsches datum weil Du die Batterie herausgenommen hast. Der PC muss aber normal booten.

    Grüße
     
  8. Kareem

    Kareem Kbyte

    auf dem oc ist garkein windows drauf dass es booten könnte
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > sldo drs ist ein altel Intel Board

    :rolleyes:

    mit etwas Mühe und Geduld sollte sich ein Intel-Board identifizieren lassen! verrate halt mal, was so draufsteht oder mache ein Bild - aber so ist ja von Sockel-7 (oder noch früher?) bis S.423 wohl alles möglich ...

    erste Anlaufstelle mit möglichen Bezeichnungen:

    http://support.intel.com/support/motherboards/desktop/archive.htm

    ist es doch kein Intel-Board, sondern hat nur einen Intel-Chipsatz, hilft eine evt. vorhandene FCC-ID

    wie ist denn der Status - kannst Du von Diskette oder CD booten? falls ja, gibt's hier ein DOS-Tool, das Infos über MoBo etc. liefert: www.sysanalyser.com

    hth ...
     
  10. Kareem

    Kareem Kbyte

    sry dass ich solange nicht egschrieben habe!

    also ich hab mal des board angeguckt und folgende nummern drauf gefunden ich hoffe es bringt euch was und ihr könnt mir weiterhelfen:

    E139761 D
    IMAL80616659 700510-306

    die stehen auf dem Board.

    Auf den CHips stehen dann noch:
    intel
    PCIset
    FW82371AB
    F747TB58
    SL23P


    Es ist ein P"-Prozessor drauf also muss es ja alt sein :P
     
  11. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

  12. Kareem

    Kareem Kbyte

    nochmal zum verständnis:

    ich kann nichts an diesem pc machen außer starten und dann irgendwann auf DEL drücken weil sonst nihcts anderes geht! und wenn ich auf DEL drück dann komm ich ins BIOS wo des ding dann ein Passwort will was ich nicht habe und nicht mit Masterpws "knacken" kann...
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  14. Kareem

    Kareem Kbyte

    ich probiers mal :) danke
     
  15. Kareem

    Kareem Kbyte

    no way

    das passwort will nicht weg!
     
  16. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Eine Möglichkeit wäre die Festplatte heraus zu nehmen und mit einem Adapter an einen Desktoppc zu klemmen. Z.B. ein DOS zu installieren das eine Bootroutine vom Datenträger gestartet wird. Ich gehe davon aus das die Bootreihenfolge auf HDD im BIOS eingestellt ist. So kannst Du nach dem Boot von DOS den Pfad für die Installation angeben und WIN XP oder sonst was auch installieren. Im Windows selbst kannst Du dann Programme probieren die ein BIOS PW auslesen können. Ein Adapter kostet 3 €.

    Grüße Fanatyc
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page