1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bios pcie clock/pcie clock synchronization

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by vasco291183, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ...hallo liebe leute

    und zwar habe ich ne frage an euch da draußen!!

    und das wehre diese ich bin doch grade schwer im oc
    und habe es jetzt soweit das die cpu bei 2.66GHz stabiel läuft

    nun habe ich so bei mir im BIOS mal richtig rumgescnüffelt (bis ins tiefste des bios) und dort ist mir jehnen aufgefallen

    und zwar einmal
    -PCI Express Clock 100MHz
    -PCI Clock Sychronization ( auto )

    könnt ihr mir vieleicht was dazu sagen, was es damit aufsich hat?

    ich weis ja nicht aber kann man da noch mehr leistung aus der graka holen?
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Das sind die Taktraten, mit denen der/die PCIe- und PCI-Slots angesprochen werden. Beim übertakten sollte diesen der Wert fest zugeordnet werden, damit sie nicht ebenfalls mit angehoben werden und Ärger machen..

    PCIe auf 100MHz
    PCI (Clock Sychronization) auf 33 bzw. 33,33MHz

    Amundi
     
  3. hllo neo.com


    als sollte ich die finger von lassen oder?

    ich habe den PCI express von 100MHz auf 110MHz erhöt
    und bis jetzt noch keinne probl. festgestellt

    und den PCI clock synchro. habe ich auf werks daten gelassen
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Naja, was heisst "die Finger von lassen"..
    Wenn Du übertaktest, solltest Du die Einstellungen nicht auf Auto lassen. - Werte s. oben

    Hat die Übertaktung des PCIe-Slots denn eine Verbesserung gebracht?

    PS: Tipp langsamer, Du hast Zeit. Es hetzt Dich doch keiner.;)
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also ich würde den PCIe auf 101Mhz stellen, ist quasi Trick 17 :D

    Den PCI auf 33,33Mhz und gut ist, dann musst du diese Werte nicht mehr beachten.
     
  6. hallo.. ok das mache ich du meinst weil meine rechtsschreibung nicht so gut ist oder???

    hallo flipflop
    wie meinst du das mit trick 17
    wenn ich den auf 101MHz setzt dann merkt man doch kein unterschied?
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Einige Boards "fixen" den PCIe-Takt, sobald dieser auf 101MHz gestellt wird. - entspr. dem manuellen festsetzen auf den Standardtakt, da dieser sonst beim übertakten mit steigt

    Hast Du einen Unterschied bei 110MHz gemerkt?

    Nicht unbedingt die Rechtschreibung als viel mehr die "überflüssigen" Vertipper.;)
    Oder ist Deutsch nicht Deine Muttersprache? Dann hab ich nichts gesagt..
     
  8. hallo

    die frage ob deutsch nicht ´meine muttersprache ist kann ich beantworten also ich bin deutscher und auch stolz daruf:D

    die frage ob ich nen unterschied festgestellt habe ist nein.

    und das mit den vertipper´n ist so weißt du ich möchte meine beiträge immer so schnell wie möglich reinstellen ok,

    wenn ich langsammer schreibe verliere ich den faden schneller
    das heist was ich schreiben wollte oki:D

    gruß andi
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    zumindest war es beim meinem Asus A8N SLi so, dass ich mit PCIe @ 101Mhz mehr Referenztakt fahren konnte als @100Mhz. Beim DFI komme ich mit PCIe@ 101 auch deutlich über 330Mhz Referenztakt, ohne waren "nur" um die 310Mhz möglich.
     
  10. hallo flipflop

    ergo könnte ich versuchen ob ich mehr leistung aus dem cpu holen
    oder
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    bedingt ja, du kannst damit in vielen Fällen noch etwas mehr Referenztakt rauszuholen, was wenn die CPU noch kann, aber das Board nicht etwas mehr takt bedeuten würde.
     
  12. achso ich versteh ok;)

    also bräuchte ich es nicht weiter zu versuchen!

    ich werde die einstellungen jetzt so lassen


    hab vielen dank für deine tips hat mich gefreut:D

    bis denn, dann

    gruß andi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page