1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS piept beim starten - vermutlich BIOS-Motherbord-Ram

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chrissuchtpc, Dec 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb:

    @chrissuchtpc:
    Ein User, ein Problem, ein Thread. Crossposting bitte künftig unterlassen.

    Und back to topic.
     
  2. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Bist Du sicher alle Anschlüsse auf dem Board richtig belegt zu haben.
    Am besten gehst Du an Hand des Handbuchs nochmal alles genau durch.
    Und die Verbindungen zum Gehäuse auch noch mal gemäß Info prüfen.

    Dann am besten mal eine Life-CD verwenden um auszuschließen das es ein Hardwarefehler ist.
     
  3. @feuerfux
    sry wusst ich nicht dachte nur eben wegen der kategorie das es doch nicht motherboart ect. wäre
    wo ich recht hatte :)
    @ww1
    was meinst du mit einer life-CD ? anschlüsse passen alle mehrmals überprüft mit handbüchern ect.
    @Alle
    Antscheinent war es wirklich der usp anschluss allerdings die einstellung von Windows
    bei der stromversorgung unter usp selektives energiesparen seit dem ich dies deaktiviert habe ist der absturz nicht mehr aufgedrehten

    (davor habe ich es ohne usp hub versucht und direkt am pc angeschlossenwar das gleiche und da ich es nicht wusste habe ich mir einen usp hub mit netzteil gekauft aber das hab ich nun in meinen couchtisch verbaut wo nun meine maus tasta und ein usp hub hängt)​
     
    Last edited: Dec 7, 2013
  4. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Live-Cd
    Bootfähiges Betriebssystem auf CD/DVD
    Der Bootvorgang dauert länger.
    Gibts zb. Für Linux sehr bekannt Knoppix, aber auch für Win Xp

    Edit:

    Kann man auch im Notfall verwenden wenn z.b. die Festplatte defekt ist oder als Rettungsdisk wenn das Betriebssystem eine Macke hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page