1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Problem mit AWD Flash Exe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by STOI, Jan 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    das mit dem CMOS clear habe ich gerade nebenher probiert das hilft jedoch auch nicht :heul:

    sorry aber da versteh ich dich net ganz kannst du mir das ausführlicher sagen und welche version hat unnötige komponenten und welche nicht??


    P.S.: Danke für deine schnellen Antworten
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    probier doch erst mal CMOS clear,wenn der Flashvorgang gar nicht ausgeführt wurde...........

    falls Du dann immer noch das MSI möchtest...............die Version die Du benötigst,der Chipsatz ist ja bei allen K7N2 Delta gleich,und warum Geld für Onboardkomponenten ausgeben,die Du gar nicht benötigst.

    mfg
    Y
     
  3. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    Habe schon 6 Disketten ausprobiert und jedesmal das gleiche.
    Ich glaube da ist nichts mehr zu retten und deshalb was für ein MoBo wäre zu empfehlen ich habe ein Auge auf das MSI K7N2 Delta geworfen jetzt ist nur die Frage welche Version davon oder würdet ihr mir ein anderes raten??

    P.S.: AMD Athlon XP 2500+, 512 MB DDR Ram, 80 GB HDD+40GB HDD
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    nimm eine andere Diskette und fang noch mal von vorne an

    mfg
    Y
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo STOI,

    der schreibschutz wäre noch eine möglichkeit, eventuell ein Jumper oder eine Einstellung im Bios.
    schau einfach mal ins Handbuch.

    ansonsten gibt es eigentlich nur noch die möglichkeit, das der baustein einen fehler hat.

    mfg Ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    es müsste doch aber die möglichkeit bestehen, mal eine vernünftige tastatur anzuschließen, oder ?
    mfg ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo STOI

    bevor ich jetzt in dem Thread noch lange suchen muss, was ist es genau für ein Motherboard ( genau Bezeichnung mit Revisionsnummer)
    die steht meistens zwischen den PCI Steckplätzen.
    und deine jetzige Bios version eventuell mit release Datum!
    mfg Ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wie es aussieht hast du die falsche bios datei gezogen, die nicht zu deinem system passt

    mfg Ossilotta
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Stoi,

    eine startdiskette ist auch unbrauchbar für dein vorhaben.

    du brauchst eine dos-bootdisk, also eine diskette ohne treiber.
    darauf dann dein flashproggi und die bios datei .und dann ab zum flashen.

    mfg ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Stoi,

    du bekommst deshalb wahrscheinlich die dateien nicht auf eine diskette, weil du eine normale startdiskette verwendest.
    zum bios flashen benötigst du eine diskette ( Boot-diskette für dos) also eine diskette ohne jeglichen treiber schnickschnack.
    mfg ossilotta
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo STOI

    ich habe auch dieses Board und bin sehr zufrieden damit.
    Wünsch Dir viel Spaß mit dem Teil.

    mfg Ossilotta
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo STOI,

    das K7N2 Delta -L hat bis 400 FSB, aber kein Firewire
    http://www.msi-technology.de/produkte/produkt.php?Prod_id=285

    mfg Ossilotta
     
  13. Ich habe die Grafikkarte "Asus V8170 Pro" mit nvidia Chipsatz.
    Diese betreibe ich auf einem alten windows 98 PC, den ich haupsächlich als DVD player nutzen werde, daher ist der TV-Ausgang der Karte so wichtig.

    Ich habe mir den Treiber runtergeladen:
    http://www.nvidia.com/object/win9x_81.98.html

    Nach der Installation musste ich den Computer neu starten, und beim start hat er dann das geschrieben:

    -----------------------------------------------------------------------
    Award BootBlock BIOS v1.0
    Copyright (c) 1998, Award Software, Inc.

    BIOS ROM checksum error

    detecting floppy drive A media
    Insert system disk and press enter
    -----------------------------------------------------------------------

    Wenn ich dann die Startdisk einlege, schreibt er:

    -----------------------------------------------------------------------
    Drive media is: 1.44Mb
    Automatic load AWDFLASH.EXE.....
    !!ERROR--AWDFLASH.EXE Not Found
    Replace disk and press enter
    -----------------------------------------------------------------------

    Wenn ich eine andere Grafikkarte einbaue, funktioniert alles wie gewohnt. Ich brauche aber unbedingt die, weil ich den TV-Out brauche.

    Was heißt das AWDFLASH?
    sollte das auf der Startdisk sein oder auf dem PC?

    Wisst ihr was der Fehler sein könnte, und kann man den überhaupt beheben?
    War der Treiber vielleicht der falsche?
    Da gibt es nämlich mehrere zur Auswahl:
    http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp

    Bitte helft mir.

    MfG
    Christoph27
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. OK, werd ich in Zukunft machen.
    Das Thema hat sich bereits gott sei dank erübrigt,.
    Ich habe den PC für einige Stunden vom Strom abgehängt, und dann hat es wieder funktioniert. Ich hab keine Ahnung warum.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page