1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios-Problem?

Discussion in 'Windows 7' started by Charlottenburg, Jun 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MEM OK, gelingt System rufen Sie das BIOS menü und speichern Sie die Speicher-Einstellungen. Ihr Besuchs ASUS Webseite für neueste BIOS-Version. F1 drücken, um fortzusetzen.
    Bei jedem Windows Start bekomme ich diese Mitteilung gezeigt. Leider ist die Übersetzung nicht gut, aber ich hoffe es reicht um das Problem zu sehen. Seit einigen Wochen, kommt diese Meldung und erst wenn ich F1 drücke, geht der Start weiter. Die Meldung kam in Englisch und ich habe sie jetzt übersetzen lassen,von einem Programm. Ich habe versucht auf der Asus Seite das richtige Bios zu finden und dann sehen, was eventuell bei mir falsch ist. Leider fand ich nichts, habe deshalb den Support aufgerufen und der meinte, den Fehler kann ich im Bios reparieren. Leider weiß ich nicht wo genau und auch nicht was. Ich will nicht riskieren, daß der Fehler noch größer wird. Bitte vielleicht kann mir jemand sagen, was ich wirklich machen muß. Mein Betriebssystem ist 7 und das Bios ist ein Ami-Bios. :bahnhof:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den MEM OK Button mal auf dem Mainboard gedrückt?
    Der Knopf ist dazu da, damit das BIOS die passenden Werte beim RAM selbst ermitteln kann, damit er fehlerfrei funktioniert. Wenn man RAM benutzt, der in der Kompatibilitätsliste des Mainboards steht, ist das nicht nötig.
     
  3. Wo bitte ist der MEM Knopf? wenn man das nicht lesen kann ohne Englisch Kenntnisse ist es schwer. Und wundern tu ich mich nur, wenn der Arbeitsspeicher schuld ist an dem Problem, wieso kommt der Fehler jetzt erst, obwohl ich schon seitfas einem Jahr den PC benutze?:sorry:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist die genaue Bezeichnung von dem "Asus-Brett"?
    Und dann noch gleich die genaue Bezeichnung vom RAM.
     
  5. (Am Wochenende muß ich Hausarbeit erledigen )
    Der Name VOM Bord ist ASUS P7P55 LX,
    vom RAM DDR3 DIMM_A1 [A2;B1;B2] (64bit, 240-pin module)
    Genügt das ? :bitte:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bist Du denn schon einfach mal rein ins Bios und hast ohne was zu verstellen einfach nur neu abgespeichert? (Save&Exit)

    Für den RAM kannst Du das Programm CPU-Z nutzen, beim Reiter SPD steht der Name des RAM (Hersteller und Typenbezeichnung)
     
  7. Ich habe bis jetzt mehrere Male das Bios angesehen, um etwas nachzusehen, wie das und dies eingestellt, ist. Logischerweise, jedes Mal mit Speichern.
    Nur hilft das nicht bei dem jetzigen Problem. Ich kann nichts finden, das MEM heißt. Und so muß ich weiter bei jedem Start F1 anklicken.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schreibe die Meldung mal im originalen Englisch hier rein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page