1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios richtig zurücksetzen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by solitude32, Nov 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Werter Herr Stiemer, der letzte Absatz Ihres Artikels ist, mit Verlaub, blanker Unsinn. Verbindungsstücke, Schalter, Knöpfe, den Rechner mit gesetztem "Clear - Jumper" einschalten usw. zeugt von mangelnder Fachkompetenz.
    Da sich Ihr Artikel gerade an Einsteiger wendet, trägt er eher zur Verwirrung bei. Bitte unterlassen sie in Zukunft derartige "Tipps".
    MfG solitude32
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Artikel "So setzen Sie das Bios falsch zurück" wäre viel spannender. :popcorn:
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Eine gängige Methode ist das Entfernen der Flachbatterie des Mainboards. "

    Sowas habe ich schon lange nicht mehr im Handel gesehen, erst Recht nicht in Verbindung mit dem Mainboard. :O
    [​IMG]
    Meine Mainboards haben eine Knopfzelle drin.

    Was das Starten des Rechners soll, frage ich mich auch. Der Jumper wird doch umgesetzt, damit die Restladung kurzgeschlossen wird. Ein Start des Rechners in diesem Zustand kann doch eigentlich nur schlecht sein.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich finde keine 3 Volt Flachbatterie. :(

    Vielleicht wurde da etwas verwechselt mit dem längeren Drücken des Startknopfs bei manchen Laptopmodellen, womit auch ein BIOS-Reset möglich ist.
     
    Last edited: Nov 17, 2013
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Ach du meine Güte...in jedem Manual wird davor gewarnt, den Strom bei gesetztem CMOS-Clear Jumper einzuschalten, da das Mainboard dauerhaft beschädigen kann. Aber das die Hersteller schreiben das nur aus Spaß...

    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...m-nach-%FCbertakten&highlight=Poweraderrainer

    Bei ihm hat genau das dazu geführt, dass sein Board ertmal garnicht mehr wollte. Überlebt hats zwar - is aber kein muss
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mit einem Satz wäre alles gesagt gewesen:
    Setzen Sie das BIOS so zurück wie es im Handbuch Ihres Boards beschrieben ist.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Genau! Und dann kann man noch eine Bildergalerie darunter setzen, in der verschiedene Bords abgebildet werden. Im Handbuch sind es oft nur Skizzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page