1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS ROM Checksum error

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nonert22, Sep 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nonert22

    nonert22 Byte

    Hallo,
    ich habe einen PC geschenkt bekommen, der nur noch so startet:

    AWARD Boot-Block v1.0
    Copyright....

    BIOS ROOM Checksum error
    Detecting Floppy Drive A:
    INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER

    Vorher konnte ich sehen, das es sich um einen Intel Pentium 166 MMX handelt.
    Nach der Festplattensuche und Neustart kam diese Meldung.
    Leider ist mir unbekannt, um welches Mainboard es sich handelt.
    Auf den Board ist noch die Aufschrift ALi1543 bzw. ALi1531 zu lesen.

    Was kann man da machen?
    Oder kann ich das Board weghauen?

    Gruß nonert22
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    zuerst dem board eine neue stützbatterie fürs bios und die uhr spendieren und dann mit <del>, <f2> o.ä. ins bios gehen, "load defaults" auswählen und speichern
     
  3. Tööölke

    Tööölke Byte

    BIOS-Rom Checksum Error deutet nicht auf eine leere Batterie für den CMOS-Speicher, sondern auf einen defekten oder fehlerhaft programmierten Bios-Chip, möglicherweise ein misslungenes Bios-Update.
     
  4. nonert22

    nonert22 Byte

    Ja, genau; wenn's nur an der Batterie liegen würde, wäre ich froh.
    Ich habe kein BIOS Update gemacht, aus heiteren Himmel, wie gesagt nach Erkennung der HD wurde dies angezeigt.
    Da ich nicht weiß, was das überhaupt für ein Board ist, habe ich wohl keine Chance ein anderes BIOS aufzuspielen.
    Gibt es ein DOS Tool, welches ich mir das Board anzegen lassen kann?
    Habe nur BIOS Agent als Windows Version.

    nonert22
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page