1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios sagt Fehler die nicht stimmen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MTGxyz, Feb 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MTGxyz

    MTGxyz Byte

    Also, seitdem ich meinen Neuen PC (Acer Aspire T660 - 997Z) zum ersten mal benutzt habe gab er den Beep-Code für "Zeitkonfiguration fehlerhaft" oder so was.
    Dies bemerkte ich erst später.
    Das konnte nicht sein, weil:
    1. Im Bios stand die Richtige Uhrzeit
    2. In Windows stand die Richtige Uhrzeit
    3. Meine Rettung CD sagte, dass alles OK mit dem PC sei
    4. Die Uhrzeit war dort auch richtig
    Meine Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium 4 Duo Prozessor mit insgesamt 3,4 Ghz und 800 MHz Bus
    1,5 Gb 400/533/667 DDR2 Ram
    Flash BIOS
    PCIX 1.0, PCI 2.2, APM 1.2, VESA/DPMS (VBE/PM V1.1), SMBIOS 2.3,
    E-IDE 1.1, ACPI 1.0b, ESCD 1.03, PnP 1.0a, Bootable CD-ROM 1.0,
    USB 1.1~USB 2.0, UHCI 1.0, ANSI ATA 3.0, ATAPI
    FCC, ETL and NOM certifications v 1.10 kann ich benutzen.
    ATI RC415 + ATI SB600 Chipset
    ITE IT8718F-S E/A Kontroll Hub
    1 PCI Express® X16 slot
    1PCI Express® X1 slot
    2 PCI v2.2 slots
    Integrated RealTek ALC888 high-definition audio with 7.1-channel audio support with S/PDIF in/out
    Lautsprecher: Nicht angeschlossene Monitorlautsprecher und angeschlossene Wave Master 60
    Speichermedien: DVD+R DL RW, DVD R/RW, CD RE, 230 GB SATA 2 HDD, XD-, CP-, MMC-, SD- und MMCpro-Cardslots, 9x USB 2.0
    Industry Standard 250 Watt Power supply
    Windows XP Pro Sp 3
    Ich weiß, aber es kann ja an einer dieser anderen Komponenten Liegen.
    :bahnhof:
    PS: Meine Micro SDHC Card mit dem Adapter funzt ebenfalls nicht :(
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Von einer Meldung "Zeitkonfiguration fehlerhaft" lese ich hier das allererste Mal. Das Bios kann doch gar nicht wissen, wie die tatsächliche Zeit ist und unlogische Zeit- und Datums-Eingaben lässt es nicht zu.
    Eine fehlerhafte Zeiteinstellung kann erst das Betriebssystem mit einem Vergleich zu einem Zeitserver oder in der Kommunikation mit anderen Computern erkennen.
    Deine Fehlermeldung muss also eine andere sein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Modell gibt es aber schon seit einigen Jahren. Hast du den PC vielleicht gebraucht gekauft?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu CPU, BIOS usw. ...!

    Gruß kingjon
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Könnte eine unglückliche Übersetzung sein.
    Zeit heißt time, was ja das Original wäre. Time kann man aber auch mit Takt übersetzen. Also vielleicht meckert das Board eher, dass eine der Takteinstellungen ihm nicht gefällt.

    Ich würde einfach mal das Bios resetten. Vielleicht gibt sich die Fehlermeldung dann.
    Also entweder ins Handbuch schauen, unter CMOS-Reset - oder notfalls Netzstecker ziehen, die Batterie ein paar Minuten rausnehmen, zwischendurch mal den Einschalt-Taster betätigen, Batterie wieder rein, Netzkabel rein und einschalten.
     
  6. MTGxyz

    MTGxyz Byte

    Jetzt sagt er mir, dass er einen Schlechten Speicher habe (1420 MB OK + 512 Mb Shared oder so) oder Das mein Videoadapter kaputt ist (was nicht sein kann, weil mein Bildschirm ja funzt und der Monitor auch an anderen Computer sich erstmal kalibrieren muss).
    PS: Ich habe am BIOS nicht rumgespielt, außer das ich NICHT vom CD-Rom Laufwerk booten möchte und habe den auto Power off auf 70°C gesenkt habe.
    An Deoroller: Habe in neu gekauft.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau sagt er?
    Shared heißt nur, dass der von der Grafikeinheit benutzt wird.
     
  9. MTGxyz

    MTGxyz Byte

    Timestamp wahrscheinlich:
    Da wird ein Fehler ausgelöst wenn statt z.b. 2012/03/25 07:18:33 die Uhrzeit 2012/13/36 26:89:0 angegeben wurde.
    deoroller: nichts
    magiceye04: Er Piept 1-2 (1x lang 2x kurz)
     
    Last edited: Mar 25, 2012
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Teil hast Du NEU gekauft:
    ?
    Na hoffentlich nicht bei einem Händler.
    Der Letzte Cedar Mill P4 mit 3 GHz ist schlappe sechs Jahre alt.
    Der PC hat im günstigsten Fall Liebhaberwert.

    Wieso ist eine Beta-Version als Betriebssystem installiert?

    Das deutet auf einen Grafikkartenfehler hin.
    Die würde ich mal tauschen gegen eine GT der 7000er Serie (NV).

    Weiterhin kann das Board defekt sein.
    Aber der PC ist ein seltsames Sammelsurium nicht zueinander passender Teile.
     
  11. MTGxyz

    MTGxyz Byte

    <- Quote mit Kommentaren (Kommentare rot)
    ??????
    EBay: Reinste Verarsche
    Sorry bin fälschlicherweise davon ausgegangen.
    Ich bekam dieses Sammelsurium geschenkt
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Halte Dich mal bitte an die Forenregeln, da sind Vollzitate nicht gern gesehen, auch als Antworten.

    Ansonsten solltest Du mal das Mainboard GENAU benennen:
    Seitendeckel ab und Bezeichnung ablesen; die steht meist in weiß zwischen den PCI-Steckplätzen:

    [​IMG] .

    Als Grafikkarte kann man zum Testen beispielsweise eine NVIDIA 6000 oder ähnliches einsetzen:
    http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=geforce+6200&_frs=1&_trksid=p3286.c0.m359 .

    Die bekommt man auch mal von einem Bekannten/ Freund der schon länger am PC schraubt ausgeborgt.

    Dazu muß man aber wissen, welcher Anschlußtyp verwand wird AGP, PCIe oder PCI.
    Dazu dient unter anderem auch die genaue Mainboardbezeichnung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page