1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS speichert keine Einstellungen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jr17oo, Feb 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jr17oo

    jr17oo Guest

    Folgendes Problem:

    Ich habe eben einen Neustart mit meinem Rechner gemacht, aber dann ist er im BIOS auf einmal hängengeblieben.
    Alle Einstellungen waren wieder auf den STandarteinstellungen.
    So war etwa der FSB für den Prozessor auf 133, obwohl ich eigentlich auf 200 fahre.

    Nun habe ich die EInstellngen wieder geändert, hochgefahren, geht.
    ABer wenn ich ihn wieder ausstelle und dann wieder anstelle oder auch nur einen Neustart mache, sind die BIOS-Einstellungen wieder auf Standart.

    Mein Board:
    AOPEN AK97D-400MAX
    Prozessor:
    AMD Athlon XP 3000+ FSB200

    Was könte das sein? Vorher hat immer alles problemlos funktioniert.
     
  2. jr17oo

    jr17oo Guest

    Ja, ich habe keine Probleme mehr damit.

    Ich wusste, dass das andere Netzteil eigentlich zu schwach ist, das war nur eine Übergagngslösung (deshalb wollte ich ja sowieso ein neues). Aber ich hatte meinen Rechner ca. 2 Wochen damit in Betrieb, und erst dann kam auf einmal plötzlich der Fehler.

    Auf jeden Fall ist jetzt wieder alles in Ordnung!
     
  3. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    Hi jr17oo!
    Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit ähnlicher Lösung (neues Netzteil)
    Erklärung: Vermutlich war dein altes Netzteil defekt oder zu schwach, so dass es für einen FSB von 200 MHz nicht (mehr) genügend Leistung lieferte, dein BIOS hat gemerkt dass etwas nicht stimmt und automatisch auf die sicheren (Standard-)
    Einstellungen zurückgesetzt (vor allem beim Einschalten des PCs wird enorm viel Strom verbraucht, was dein Netzteil dann wohl überlastet hat)
    In diesem Fall würde dein BIOS (samt Batterie) absolut korrekt funktionieren.

    Gruß
    MastaKilla34
     
  4. jr17oo

    jr17oo Guest

    Ich habe heute mein neues Netzteil gekriegt, und gleich eingebaut.
    Das hatte eigentlich nicht?s damit zu run, dass ich gestern Probleme mit dem BIOS hatte.

    Aber nach dem EInbau sihts so aus, als würde das BIOS wieder EInstellungen speichern! Zumindest hat es die 200FSB gespeichert, obwohl ich den Rechner ausgeschaltet und erst später wieder eingeschaltet habe.

    Ich werds jetzt nochmal mit den anderen EInstellungen probieren. Aber kann sowas denn mitm Netzteil zusammenhängen? Oder Zufall?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wechsel doch einfach mal die BIOS-Batterie aus. Ist normalerweise ne stinknormale CR 2032, gibts überall zu kaufen.

    Auch wenn die Uhr noch richtig tickt, würd ich erst mal sichergehn, dass es net sowas einfaches wie die Batterie is, bevor ich mir Sorgen über nen kaputten BIOS-Baustein mach.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    kann dir keinen weiteren Tipp geben, die Einstellungen werden in einem Flash-Speicher gespeichert. Wenn der seine Einstellungen verliert sieht es schlecht aus (BIOS-EEPROM defekt). Warte mal auf andere Antworten vielleicht hat noch jemand einen Tipp.

    Selbst kannst du eigentlich nur noch ein Bios-Update mal installieren und hoffen dass er dann seine Werte wieder hält.

    Grüße
    Wolfgang
     
  7. jr17oo

    jr17oo Guest

    Die Uhr funktioniert weiterhin einwandfrei, und ich habe auch nichts an irgendwelchen Jumpern geändert.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    fallen mir im Moment nur zwei Sachen ein... die Batterie auf dem Board für die Realtime-Clock ist leer (sollte sich allerdings auch die Uhrzeit und das Datum verstellen) oder das Board ist defekt.

    Möglich wäre noch dass du einen Jumper bem Bios-Reset vergessen hast umzustecken und der auf clear steht.

    Grüße
    Wolfgang
     
  9. jr17oo

    jr17oo Guest

    Aber wie kann der BIOS-EEPROM kapuutgehen?

    Hab ich den irgendwie unbeabsichtigt kapuutgemacht, oder kann das irgendwie ein Produktionsfhler sein, der jetzt auf einmal aufgetreten ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page