1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Daneli, May 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daneli

    Daneli ROM

    CLEAR CMOS\' durchgeführt, das manchmal in solchen Fällen zum Erfolg führt.

    Kann mir jemand mitteilen, was erfahrungsgemäss den Start des BIOS verhindern könnte.
     
  2. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Du hast anscheinend ein Award-BIOS auf deinem Mainboard:
    http://tw.giga-byte.com/products/7vax.htm
    Anhand der Beeps (Fehlersignale) kann man ja normalerweise einen Hinweis auf Probleme bekommen. Hier eine Seite für das Award-BIOS:
    http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/awsignal.htm
    Ich kann allerdings von deiner Beschreibung her hier nichts treffendes finden. Ich tippe mal evtl. auf die Grafikkarte ("kein Signal"). Sitzt die Karte richtig im Slot (auch wenn der Lüfter läuft) oder hast du mal eine Ersatzkarte zur Verfügung?

    Mfg Manni
     
  3. Lasso

    Lasso Byte

    Hi Daniel

    Ja, glaub kann Glück gut gebrauchen... Liegt nicht am Saft, habe ein 400W-Netzteil und es funktioniert auch nicht, wenn ich alle Geräte entferne. Schaue mal, ob ich einen Jumper-Reset machen kann!

    Falls noch jemand das liest: Der Lautsprecher gibt zwar keine Beeps von sich, aber trotzdem so ein leises knacken... 1x normal, gleich darauf 2x kurz und ein paar Sekunden später noch 1x normal, nach Reset-Knopf stets immer wieder dasselbe.

    Naja.......

    Gruss
    Mike
     
  4. Daneli

    Daneli ROM

    CLEAR CMOS\' findest und wie man diesen bei Deinem Mainboard durchführt (meistens mittels Jumper).
    Eventuell liefert auch Dein Netzteil nun zu wenig Saft.

    Viel Glück
    Daniel
     
  5. Lasso

    Lasso Byte

    Hallo

    Habe auch so ein Problem mit dem BIOS (Gigabyte GA-7VAX). Habe gestern eine SCSI-HD ersetzt, alles wie üblich und nicht zum ersten Mal... Dann habe ich gestartet, im SCSI-BIOS erkannt, dass die ID noch falsch war und daher wieder ausgeschalten. Jumper an der HD entfernt, wieder eingebaut und gestartet und jetzt plötzlich geht nichts mehr. BIOS startet nicht, am Monitor kommt "Anschluss ok", aber "kein Signal". Alle Lüfter (System, CPU, Grafik, Zusatzlüfter) laufen.

    Habe mittels Batterie entfernen bereits einen kompletten Reset durchgeführt, leider ohne Erfolg.

    Ideen??

    Habt vielen Dank für die Unterstützung!!!
    Gruss
    Mike
     
  6. Adi_B

    Adi_B Byte

    Problem gelöst.
    Es war ein defektes Netzteil von IT. Es lieferte Strom mit einer viel zu niedrigen Spannung.
     
  7. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Oh, Oh! Klingt fast wie bei mir!

    Habe auch mal mein Motherboard in einen neuen Tower eingebaut. Habe damals die Abstandshalter zwischen Board und Tower vergessen/falsch gesetzt, die Folge war ein Kurzschluss. Alle Lüfter drehten, Bios sagte/machte nix.
    Ist gerade noch mal gut gegangen bei mir...
    Lass das mal von einem Experten vorsichtshalber checken! Besser, als neues Board (und eventuell mehr) zu kaufen.

    Ansonsten finde ich die Theorie mit den Schaltern interessant. Mach mal NUR den Power-Schalter dran. Auf die Polung achten.

    Viel Glück!
     
  8. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    sorry zuerst mal, aber ich habe die anderen threads nicht ganz gelesen, deshalbn könnte ich mich wiederholen...

    Also solltest du das Award BIOS haben und soweit bist, dass du flashen kannst, dann übergb dem AWDFlash.exe das Parameter /nbl...damit wird der BootLock ausgeschaltet!
    dann sieht das in etwa so aus: awdflash xxxxxxxx.bin /sy/nbl

    das sy steht für Save Yes...damit erstellst du eine Sicherung deines alten BIOS...wenn du das net willst, einfach weglassen und nur /nbl schreiben!

    das parameter hilft ungemein....mir auch!

    Gruß Masterix
     
  9. Daneli

    Daneli ROM

    Schau Dir mal meine Antwort an Sabine weiter unten an.
     
  10. Daneli

    Daneli ROM

    Ich bin das Problem (fast) los. Und wieder einmal ist es eines dieser Mysterien der modernen Technik. Zu Beginn hatte nach dem power on immer das Bildschirm-LED geblinkt und damit mitgeteilt, dass der Monitor kein Signal empfängt, da das BIOS nicht starten konnte. Dann habe ich herausgefunden, dass ich das Blinken mit dem Betätigen des Reset-Knopfes beantworten konnte und dann (beim ersten oder zweiten Betätigen) das System doch noch startete. Ich hatte mich schon mit dieser Praktik abgefunden, als der Rechner vor ein paar Wochen sich doch noch eines besseren besinnt hat, und seit dem nach dem power on brav startet (notabene ohne dass ich was geändert habe). Nur selten kommt es noch vor, dass der Monitor während dem Boot-Vorgang das Signal verliert. Ein simples ein- und ausschalten des Monitors schafft da jeweils Abhilfe.
     
  11. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Wie Du siehst hüllt er sich seit damals in Schweigen. Das ganze kann nicht am Speicher liegen, da würde es zumindest vor sich hin piepsen.

    Nachschauen ob der Reset Taster nicht angeschlossen ist. Ich hatte mir schon mal den Fehler mit kaputtem Reset Taster eingebaut und das Führte zu Dauerreset. Reset muß nicht angeschlossen sein.

    Gruß
    Christian
     
  12. Hallo!
    Ich habe \'mal gelesen, daß es zu Problemen kommen kann, wenn das Board an irgendeiner Stelle Kontakt zum Gehäuse bekommt (in dem spez. Fall fehlten isolierende Abstandshalter zwischen Gehäuse und Board).
    Vielleicht liegt es ja daran??
    CU
     
  13. Adi_B

    Adi_B Byte

    Hi;
    Habe augenblicklich 1:1 das gleiche Problem. Es ist zum ersten mal augetreten als ich meinen offenen Rechnen beim Starten von Windows umzudrehen versucht. Dieser hing sich sofort auf und dann das. Hast Du mittlerweile rausgefunden, was bei Dir defekt war ?
     
  14. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Guck mal, ob die CPU richtig eingebaut wurde und ob die Einstellungen dafür richtig getroffen wurden...
    Es sei den, die CPU ist beim Umbau kaputt gegangen...
     
  15. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ich finde die andere Antwort etwas blöd, weil sie fast nicht weiterhilft.

    Das erste ist immer ob die CPU läuft. Die braucht nichts der anderen Komponenten um zumindest leichte Erwärmung zu zeigen. Aber nie ohne Lüfter betreiben. Wenn sie läuft zeigt sie Dir das mit der "Weißen" Fahne an, aber das war es dann. Also Vorsichtig ein paar Minuten laufen lassen, dann an verschieden Stellen mit dem Fingerrücken auf Temperaturunterschiede überprüfen. Die andere Hand aber immer am Gehäuse. Schein alles auch bei der zweiten untersuchung gleich zu sein. Liegt mein Tipp hier. Ich lasse mir die CPU immer im Geschäft aufsetzen. Wenn der Lüfter nicht mit dem Board fest verschraubt wird aber ohne Lüfter, denn der sollte beim Transport runter.

    Der Speicher ist das nächste den ich überprüfen würde, denn den braucht der Rechner um überhaupt anzufangen das Programm das in dem BIOS steckt überhaupt zu starten. Im prinzip ist das BIOS nicht anderes als ein fest gebranntes Programm um die enthaltenen Parameter zu setzen oder dem Rechner überhaupt "leben" einzuhauchen.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 02.05.2002 | 14:26 geändert.]
     
  16. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    war das problem schon immer?
    geh mal mit dem board zurück zum händler.

    ist dein monitor noch in ordnung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page