1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS-Stop mit F1-Meldung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by alemanne, Apr 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alemanne

    alemanne Byte

    Hallo allerseits,

    zum Ende des BIOS-Durchlaufs stoppt der PC kurz bevor Windows XP bootet mit der lapidaren Zeile, daß zum Weiterlauf F1 gedrückt werden muß.
    Eine explizite Fehlermeldung erscheint nicht.
    Wenn ich den "Halt On"-Befehl im BIOS ausschalte fährt der PC normal hoch; Windows bootet immer normal und funktioniert auch einwandfrei.
    Meine Vermutung einer leeren Batterie bestätigte sich nicht, die Zeitangabe im BIOS ist korrekt.
    Was kann eine gängige Ursache für den BIOS-Stop sein?

    Gruß alemanne
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Bios mit dem CMOS-RAM und die Uhrfunktion sind vollkommen unterschiedliche Funktionsgruppen. Es kann also durchaus vorkommen, das der CMOS-RAM bei einer schwachen Batterie Informationen verliert, während die Uhr weiter läuft.
    Da hilft nur ein Messgerät. Eine CMOS-Batterie mit weniger als 3V Spannung sollte erneuert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page