1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS unzugänglich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bennokue, Aug 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bennokue

    bennokue Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe einen PC geschenkt bekommen, den ich für verschiedene Zwecke in den Keller stellen will. Da gibt es aber ein Problem bzw eine Problemstruktur... :eek:

    Der PC hat kein Diskettenlaufwerk angeschlossen, der Schacht ist von einem Superdisk-Laufwerk belegt (IDE-Anschluss).

    Deshalb mosert er nun, wenn ich ihn einschalte: Er findet das Diskettenlaufwerk nicht (klar, hängt ja keins dran!).

    Ich könnte nun im BIOS das Diskettenlaufwerk deaktivieren, AAAAABER: Anders als mit der "Floppy-Failure"-Meldung komme ich garnicht hinein!!

    Ich kann euch mal kurz aufschreiben, was er beim Starten anzeigt:

    Zuerst noch ein paar Zeilen von einem Matrox Graphics-Accelerator, die nur ganz kurz da sind
    Dann Bildwechsel, rechts oben das Siemens-Nixdorf-Logo
    Code:
    AMIBIOS (C) 1992 American Megatrends, Inc.
    (C) 1992-1997 Intel Corporation
    BIOS Version 1.00.04.DT0
    Darunter der Memorytest: (xyz KB, läuft hoch)

    Code:
    Press <F1> Key if you want to run SETUP
    
    Keyboard......Detected
    Mouse.........Detected
    
    
    ATAPI Device Installed SONY CR-RW CRX1611
    ATAPI Device Installes LS-120 VER500 UHD Floppy
    Hard  Disk 0 Installed ST36422A
    Bildwechsel, jetzt wirds spannend
    Code:
    Scanning for Option ROMs
    
    Adaptec AHA-2940 Ultra/Ultra W BIOS v1.23
    (c) 1996 Adaptec, Inc. All Rights Reserved
    
    <<<Press <Ctrl><A> for SCSISelect(TM) Utility!>>>
    
    SCSI ID:LUN NUMBER #:# 0:0 - IBM DCAS-321^60 - Drive D: (81h)
    
    BIOS Installed Successfully!
    Und dann kommt das Floppyzeug:
    Code:
    Floppy Drive A: Failure
    Press <F1> for Setup, <ESC> to Boot, <F2> for Option Rom Screen
    Wenn ich hier F1 drücke, komme ich ins BIOS. Wenn ich bei der ersten Aufforderung F1 drücke, sagt es nur "Entering Setup...", um dann wieder vom "Scanning for Option ROMs überrannt zu werden.

    Wie komme ich ins BIOS, wenn ich das Floppydrive deaktiviert habe???? :confused:


    Freu' mich auf eure Antworten! :)
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hast Du denn schonmal die Optionen <ESC> und <F2> probiert?
     
  3. bennokue

    bennokue Byte

    Ja klar, wenn ich <ESC> drücke bootet er, und wenn ich <F2> drücke, zeigt er mir nochmal den Screen, der mit "Scanning for Option ROMs" beginnt, an, nur mit der Zeile "Press <F2> to show error messages" unten... ...die mich wieder zum FLoppyfehler zurückbringt.
     
  4. luky2601

    luky2601 Byte

    Probier mal:

    F1
    Entf

    oder

    Stgr + Alt + s
    Strg + Alt + ESC
    Alt + Strg + F1
    Strg + Alt + Einf
     
  5. bennokue

    bennokue Byte

    F1 bringt wieder nur das "Entering Setup - Please wait...", was dann vom "Scanning for Option ROMs" überrannt wird. ESC bringt übrigens das selbe - nur wird da nur "Please Wait" angezeigt. Entf wie F1.


    Irgendwie werde ich aus dem Zeugl net so schlau... :confused: :heul:
     
  6. luky2601

    luky2601 Byte

    probier mal wenn du startest die ganze zeit F1 zu drücken oder ENTF taste i denke du brauchst geduld und ausdauer einfach ausprobieren
     
  7. bennokue

    bennokue Byte

    Das habe ich auch schon probiert, nur leider passiert nichts. Bis auf ein gereiztes Schnarren bringt es nichts... :(
     
  8. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Hi,
    bei dem AMI Bios musst du meistens die pfeil- (löschen) Taste drücken um ins bios setup zu kommen. drück einfach drauf gleich nachdem du den netzschalter gedrückt hast
    müsste klappen glaub ich...
    mfg
    der pc-killer
     
  9. bennokue

    bennokue Byte

    Leider auch nichts! :heul: Wieder nur gereiztes Schnarren... :(
     
  10. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    aber du hast die taste doch die ganze zeit gedrückt oder???
    aber du hast doch bestimmt n handbuch dazu gekriegt? wenn nicht dann :guckstdu: das du eines bekommst
    und schaust welche taste das bios-setup öffntet.
    mfg
    der pc killer
     
  11. bennokue

    bennokue Byte

    Nein, Handbuch habe ich leider keins bekommen. Aber zudem steht doch da, welche Taste ich drücken muss, dass das Setup aufgeht, nur wird es ja immer von der depperten Option ROM unterdrückt, oder? Sollte ich die vielleicht mal ausbauen? Aber dann habe ich keine SCSI-Festplatten mehr... :(
     
  12. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    hmmm du hast ganz am anfang mal geschrieben das du im diskettenschacht ein superdisk laufwerk angeschlossen hast:confused: vielleicht solltest du das mal ausbauen:confused: :confused: :confused: :confused:
     
  13. bennokue

    bennokue Byte

    Leider bringt das auch nix, denn bevor ich das Superdisk-Laufwerk drin hatte (ist am IDE angeschlossen und wird bei den Festplatten erkannt) und noch ein "stinknormales" FD drin hatte, kam ich (mangels Diskettenfehlermeldung ;)) garnicht ins BIOS.

    Inzwischen bin ich schon fast so weit, dass der Kellerserveroperator beim Einschalten halt die depperten 30sec warten muss, um dann auf ESC zu drücken...
     
  14. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    jetzt wirds dann psychologisch....:aua: :aua: :heul:

    ich blick auch nimmer durch :bahnhof:
    sorry:aua:
     
  15. bennokue

    bennokue Byte

    Kein Problem! :) Danke auf jeden Fall für eure Antworten! :)

    Ich habe noch eine Idee: Ich habe ja noch einen 5,25-Schacht frei, da baue ich halt einfach noch ein Floppydrive ein! Und wenn ich ins BIOS muss, stecke ich es einfach aus...

    Das ist dann wenigstens eleganter Pfusch! :D
     
  16. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    schließlich kann der pc ja nich murren wenn er ein floppy angeschlossen hat
    :bet: :) :)
    gute idee von dir, da hätt ich auch drauf kommen können
     
  17. luky2601

    luky2601 Byte

    Wenn du eine USB Tastatur verwendest würde ich eine ps2 tastatur anschließen flls nicht nimm mal ne andere Tastatur
     
  18. bennokue

    bennokue Byte

    Hmm, leider wohl doch keine so gut Idee, das Diskettenstromkabel ist nämlich bereits vom Superdisklaufwerk belegt... :aua:
    Muss ich in der nächsten Bastelstunde also die Stromversorgung austauschen... :heul:


    @luky: Die Eingaben kommen alle problemlos an, nur bewirken tun sie nichts... ;)
     
  19. bennokue

    bennokue Byte

    Dank Y-Kabeln hat es geklappt!! Vielen Dank an alle, die mich hier so toll unterstützt haben!

    Als Dankeschön noch zwei Fotos von meinem "Gehäuse-Geheimnis" - man macht den PC auf und siehe da... ;)

    (Man beachte auch den massiven Klebebandeinsatz! ;))
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page