1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios update Acer TravelMate290

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kieler, Nov 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kieler

    kieler ROM

    Hallo,

    Ich habe ein Problem mit einem TravelMate 290 bei dem ich einfach nicht
    weiterkomme.
    Ich würde gerne mein Bios flashen. Das aktuelle Bios habe ich von
    http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/t35/tm_290.html runtergeladen.
    Beim flash versuch mit bios.exe oder flash016.exe bekomme ich immer den fehler: Not correct project id.
    Per Suchmaschine finde ich keine Informationen zum Fehler.

    Woran könnte es liegen?
    Würde mich um hilfe freuen, kieler
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    tja, Vorgehensweise sollte sein:

    - nackte Bootdiskette erstellen (ohne config.sys und autoexec.bat)
    - die drei Dateien der "Dos Version" dazu kopieren
    - mit dieser Diskette booten (hat der Läppi überhaupt ein Floppy? :grübel:)
    - die BIOS.bat starten

    hast Du das so gemacht?
     
  3. kieler

    kieler ROM

    Das Notebook hat kein Disketten Laufwerk, deswegen habe ich eine Boot-CD erstellt.

    aber ansonsten habe ich das genau so gemacht..
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die Befehlszeile in der BIOS.bat lautet ja "flash016 CL53200A.ROM /c"

    evt. bewirkt der Parameter /c, dass die alte BIOS-Version gesichert wird (was ja nicht geht auf CD-Rom) - hast Du die "flash016" am DOS-Prompt aufgerufen und wird das Tool normal gestartet (ROM-Datei kann man dann angeben), oder gibt es gleich diese Fehlermeldung aus?
     
  5. kieler

    kieler ROM

    Wenn ich die flash016 so ausführe kommt nur eine Hilfedatei, ich muss
    wenn dann flash016.exe <romdatenname>.rom angeben damit er versucht zu flashen.

    Der Fehler kommt immer dann wenn er die ROM in den RAM schreiben will.
    Ich habe auch schon versucht neuen RAM einzubauen, ohne Erfolg.
     
  6. kieler

    kieler ROM

    Hat denn keiner eine Antwort?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es soll Probleme geben, bei denen eine Ferndiagnose schlecht oder gar nicht möglich ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page