1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Update ASUS P7H55/USB3

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Henrik E., Jan 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    steht standardmäßig auf IDE, habe schon beides ausprobiert.

    @chichap, danke für den tipp, werd probieren, aber ich bekomme auch noch andere errors, z.b. den mit ataport.sys und noch einen anderen....

    wieso kann ich denn dann xp installieren und es läuft problemlos? Kann es dann überhaupt noch an der hardware liegen?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Von Microsoft gibt es die Empfehlung, bei Problemen mit der Installation von Vista / 7, den RAM auf zwei GB zu reduzieren.
     
  3. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Ich muss eines zurücknehmen:

    Ich habe den bluescreen soeben auch unter windwos xp gehabt...den mit pagenondefault

    beim restart zeigte xp dann an Spooler subsystem app hat einen fehler ermittelt und musste beendet werden. Der Error kam beim windows update...
     
    Last edited: Jan 24, 2011
  4. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    lasse gerade memtest86 v 4.10 durchlaufen.

    Er ist gerade bei 18% und zeigt mir schon 9 rote Spalten an, also offentlichtlich sind das Fehler im Arbeitsspeicher oder testet der memtest auch den ram der Grafikkarte oder den cache der cpu?

    UNter Errors steht bereits 264

    Kann Arbeitsspeicher denn einfach so kaput gehen?

    Der Rechner ist noch relativ neu von HWS und der stand nur zuh bei dem rum. Kann dann der RAM kaput gehen einfach so oder stimmt dann was mit der Zusammenstellung nicht?

    mfg
     
    Last edited: Jan 24, 2011
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wertest du eigentlich die Bluescreen-Meldungen aus?
    Schließlich weist jede Meldung auf bestimmte Probleme hin und es gibt in vielen Fällen Hinweise zum Beheben dieser, in sehr vielen Fällen direkt von Microsoft.
     
  6. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    ich habe alle bluescreens bereits gegoogelt und vieles ausprobiert, aber ich da nicht weiter...

    Es scheint ja auch vor allem kein Softwareproblem zu sein, denn ich habe xp installiert und alle Treiber vernünftig installiert. Erst beim 3 oder 4 windows update kam de BS. Evtl weil er dabei auf besonders viel RAM zugreifen musste oder eine bestimmte Stelle an der Festpaltte erreiche hat?

    also kann Microsoft mir nur in dem Sinne helfen zu sagen was kaput ist...
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich frage deshalb, weil du uns hier immer nur einzelne Sachen von den Bluescreens vor die Füße wirfst.
    Nach der angezeigten Datei zu googlen ist auf jeden Fall nicht das sichtige Ansatz, die wird erst in zweiter Linie interessant.

    Wenn memtest86+ Fehler anzeigt, stimmt etwas nicht. Entweder ist tatsächlich der Speicher fehlerhaft oder er passt nicht zum Mainboard oder die Einstellungen passen nicht. Solche Probleme können aber auch vom Mainboard oder dem Netzteil kommen.
     
  8. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Danke für deine schnellen Antworten...

    Also ich habe einen restart gemacht nachdem ich einen Riegel entfernt habe und bei dem anderen Riegel findet er keine Fehler: Slot 0 : 2048 MB PC3-10600 -GSKILL inl F3-10600CL9-2GBNT
    ******Pass complete,no errors,press esc to exit******


    EDIT:

    habe den fehlerfreien rausgenommen und mal den fehlerhaften in den fehlerfreien slot gesteckt und es kamen wieder errors...

    wenn ich glück habe lagen die ganzen Bluescreens an dem RAM, kann das sein? habe ja auch mal einen hier gepostet (siehe anlage im ersten post) und da war was mit ataport.sys, da hatte doch eigentlich nix mit RAM zu tun oder?

    werde jetzt den fehlerhaftenr ausnehmen und win7 installieren und hoffen dass das glatt geht...

    Kann der denn einfach so kaput gehen? Spannungen etc im bios stand alles auf auto,bzw da wurde nie etwas verändert?!

    mfg
     
    Last edited: Jan 24, 2011
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    So zwei bis drei Stunden sollte memtest86+ bei einem 2GB-Riegel schon laufen, ggf. auch mal auf allen Steckplätzen.
     
  10. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    ich habe ihn erst bei beiden ne stunde laufen lassen und dann iminternet gesehen der test würde uneendlich laufen.

    dann habe ich einzeln getestet und der fehlerfreie RAM ist so lange durchgelaufen bis der test von alleine aufhörte....und das dauerte gerad emal eine halbe stunde. da stand dann das o.g.

    habe gerade die ganze xp updates problemlos installiert...

    werde gleich dann die win7 probieren
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    2..3 Durchläufe sollten es schon sein, und ja, memtest86+ läuft ohne Benutzereingriff unendlich.
     
  12. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    wie gesagt, er lief ohne Eingriff und sagte nach einer halben stunden ca test complete, no errors found....

    memtest86+
     
  13. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Kann denn so ein RAM Riegel überhaupt einfach kaput gehen?

    Ich habe in einemenglischen Forum gefunden, das jemand auch nur die BS hatte wenn 2 Riegel drin waren.

    Er hat im Bios auf 800mhz runtergesetzt, die Ram Schnittstellen mit Alkohol gereinigt und die RAMS statt in SLOTS 1&3 oder 2&4

    auf 1&2 gelegt und seitdem hat er keine Bluescreens mehr...Leider hat er nicht den Memtest gemacht...

    Die Fehler in meinem Memtest sprechen doch eigentlich für einen Schaden am Arbeitsspeicher nur an dem einen Riegel oder?


    Was ich jetzt vorhabe:

    Aktuell läuft Tune Up und da lasse ich eine intensive Prüfung der Festplatte laufen. Die ist 1TB groß und das dauert daher etwas länger....

    Wenn er keine Fehler findet habe ich vor Win764 zu installieren auf einer anderen Partition... Wenn das ohne BS klappt, dann will ich alle Partitionen löschen und win7 neu installieren....

    Werde den RAM Riegel dann eintauschen und dann müsste hoffentlich alles funktionieren...

    Er muss ja beschädigt sein, sonst hätte Memtest ja nicht bei dem einem Fehler gefunden und bei dem anderen nicht obwohl ich beide im gleichen Slot getestet habe...
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn Du so planlos weiterwurstelst, wird das nichts.

    1. Laß den PC mit einem RAM-Riegel laufen.
    Du wirst keinen Unterschied merken.

    2. Schick den defekten Speicher zurück.
    Verlange Ersatz genau der gleichen Firma mit den gleichen Daten.
    Garantie scheint ja noch drauf zu sein.
    Ansonsten: ein neuer kostet um die 25.- Euro:
    http://www.alternate.de/html/catego...Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333&#G.Skill ,
    4 GB (2x2GB) um die 40.- Euro:
    http://geizhals.at/deutschland/a424104.html .

    3. Ja, RAM kann "einfach so" kaputtgehen, wie jedes andere Teil auch.

    ...
     
    Last edited: Jan 24, 2011
  15. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Ok, danke für die Antwort.

    Also mit "du wirst keinen Unterschied merken" meinst du aber nicht, dass ich weiter Bluescreens bekomme oder?

    Ich werde so machen.
    Trotzdem kann ich ja schonmal alles neu installieren. Der PC gehört ja nicht mir.

    Dann installiere ich alles komplett und geb den PC ab, sage denen sie müssen den RAM auf Garantie eintauschen lassen und zeige ihnen wie man den reinsteckt.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mal 'ne blöde Frage: Was bist Du von Beruf?
     
  17. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Was tut es hier zur Sache was ich von Beruf bin?
    Ich studiere im Ausland, bleibe aber auch gerne anonym...


    Es ist nun mal mehrdeutig, wenn ud sagst, dass ich keinen unterschied merke.

    Zwischen 2 GB und 4GB RAM merkt man Leistungstechnisch bei win764 bit einen deutlich Unterschied.

    Deshalb fragte ich nach, ob damit die Bluescreens meinst, was ja sein könnte, sollten die Bluescreens noch andere Ursachen als den defekten RAM haben...


    Einerseits finde ich ja nett, dass du versuchst zu helfen, aber auf der anderen Seite stellst du auch immer provokante offtopic Fragen, die wirklich recht unfreundlich rüberkommen...

    Naja ich wäre froh, wenn du nicht auch noch diesen Thread mit offtopic Müll zuspammst sondern einfach nur für das Thema relevante Fragen stellst und mir somit versuchst zu helfen. Wenn du nicht helfen willst, habe ich eben Pech gehabt, aber für provokante Offtopic-Scheiße habe ich wirklich keinen Nerv und vor Allem keine Zeit!

    Danke
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich würde gern wissen, welches Wissen Dir zur Verfügung steht, um PCs anderer Leute zu reparieren.
    Nein, das ist ganz eindeutig.
    Nicht mal in Vista ist das so, und das hat eine andere, nicht so effektive Speicherverwaltung.
    Wenn Du denkst, ... :wink:
     
  19. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    ok, ich habe dich missverstanden.

    Ich habe keinerlei Ausbildung diesbzgl.

    Aber da ich im Alter von 14-16 Jahren nichts besseres zu tun hatte, als den ganzen Tag von WinXp PCs zu hocken und fast CS-süchtig war, habe ich mir doch ein gewisses Wissen angeeginet. Ich hatte eben mehrere Viren oder mal Hardwarefehler etc und musste mich damit beschäftigen.


    Nun habe ich nach der Zockerzeit komplett aufgehört, mich mit dem Thema zu beschäftigen, aber eine Lektion kann man immer anwenden:

    Sich schlau machen durch Google und vor Allem durch die Hilfe von Leuten die Ahnung haben, wie in solchen Foren z.B.


    Bisher hatte ich dadurdch immer alle Probleme beheben können und wie es aussieht auch dieses.

    Bevor der Mann, dessen PC ich repariere, sich selbst Wissen aneignet, um den PC zu reparieren oder bevor er mehr Geld ausgibt beim Fachmann, gibt er mir lieber ein wenig Taschengeld und hat in der Zeit, in der er sich selbst damit beschäftigen hätte müssen, Geld gespart.

    Und mal ganz ehrlich: Die meisten auftretenden Probleme hat jemand Anderes schon vor einem gehabt und dadurch findet man sehr viele Lösungen alleine durch googeln.

    Die Leute müssen es selbst wissen. Ich sage jedes Mal, dass ich viele Probleme beseitigen kann. Für die meisten brauche ich nicht googlen, wiel es sehr einfach Dinge sind. ich sage dabei aber auch, dass ich kein Fachmann bin und bei Schäden keine Haftung übernehme.

    Was noch dazu kommt. Mir macht es Spaß Probleme zu lösen und ich lerne auch noch was dabei, was ich später alles für mich selber anwenden kann.

    Ich habe nun erfolgreich Win7 auf eine andere Partition installiert.

    Nun werde ich alle Partitionen löschen und endlich das richtige System erstellen...
     
  20. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Also, es lag tatsächlich nur an dem einen Riegel Arbeitsspeicher.

    Hat jetzt alles geklappt...

    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page