1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS-Update auch mit Vishera, wenn BIOS nur Bulldozer unterstützt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by markuqui, Nov 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. markuqui

    markuqui Byte

    Hi Leute!

    Ich habe mir mit Hilfe des PC-Welt-Forums einen PC geplant und bestellt (siehe hier). Die Einzelteile sind jetzt da, doch ich habe ein Problem:
    Das BIOS des ASrock 970 Extreme4 ist Version P1.90. Die neuen AMD-Vishera CPUs (genauer: FX-6300) werden aber erst ab Version P2.10 unterstützt. Jetzt habe ich aber keine andere AM3/AM3+ CPU für ein Update.

    Könnte es sein, dass der PC - wenn zusammengebaut - mit dem FX-6300 trotzdem soweit startet, dass ich ein Update machen könnte? Denn die Visheras sind ja im Prinzip nur eine Revision der (unterstützten) Bulldozer mit dem gleichen Chip.

    Könnte ich Glück haben der lohnt sich der Versuch nicht? Könnte etwas kaputt gehen?

    Ich danke jedem, der mir helfen kann oder der Erfahrungen damit hat.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde die CPU einbauen und gucken, ob man das BIOS aufrufen kann und dort kein wirres Zeug angezeigt wird.
     
  3. markuqui

    markuqui Byte

    Kann dadurch das Motherboard oder die CPU beschädigt werden? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das funktioniert (also lohnt sich der Aufwand)?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die 2.10 Version gibt es nicht zum downloaden, nur die 2.20 oder 1.90!
    Der Sprung auf die 2.20 ist wegen Win 8, bei den anderen letzten gehts um die Stabilität der CPU unter Belastung - inwieweit sie runter getacktet wird.(Modify SB CPU thermal throttling function.)
    Da die Version 1.90 am 17.07.12 raus gekommen ist, können die Modifikationen für Vishera nicht enthalten sein - die CPU ist eine ganze Zeit später raus gekommen.
    Somit wäre ein Update sinnvoll/erforderlich.

    Laufen müsste das System, das Update sollte auch gefahrlos möglich sein.

    Gruß kingjon
     
  5. markuqui

    markuqui Byte

    Hi,

    ja, ich hätte mir auch Version 2.20 runtergeladen und damit das Update gemacht.
    Also du meinst, der PC springt mit dem FX-6300 an, ich komme ins BIOS (bzw. UEFI) und kann dann gefahrlos das Update durchführen, richtig? (denn einen anderen Prozessor habe ich nicht).
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es bliebe die Option das Board zurück zu schicken und das Update von denen durchführen zu lassen - oder sie schicken dir ein neues Board.

    Probiere doch erstmal ob er startet, dann sieht man weiter - kaputt gehen kann da eigentlich nichts.

    Gruß kingjon
     
  7. markuqui

    markuqui Byte

    Tja, der Online-Händler, bei dem ich's gekauft hab, will dafür 20€ haben... + Versand,
    Ich werd's daher mal ausprobieren und dann schauen. Wenn nichts kaputt gehen kann bin ich beruhigt. Ist halt nur viel Aufwand, wenn's nicht klappt ;).
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kaputt sollte nichts gehen, außer der PC geht vor Ende des Updates aus.
    Auch sicher stellen, dass keiner am Sicherungskasten rumfummelt. :cool:
     
  9. markuqui

    markuqui Byte

    Hallo Leute,

    ich habe es letzte Woche riskiert und *boom*, es funktioniert!!! Habe den PC zusammengebaut und hochgefahren. Auf einem USB-Stick hatte ich das BIOS-Update. Direkt am Anfang kam die Frage nach "Bios Instant Flash". Das habe ich ausgewählt, den USB-Stick als Quelle angegeben und in nicht mal einer Minute war das BIOS geflasht und die CPU wurde richtig erkannt. :jump:

    Danke, dass ihr mir dazu geraten habt. Jetzt läuft alles, Thread kann geschlossen werden.

    (PS: Diese Antwort setze ich auch in meinen anderen Thread).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page